Hiking Highlight (Segment)
The Türlersee is very good to walk around with the stroller. It goes continuously near the shore around the lake and half of the circular route is in the shadow of the forest. There are numerous fishing jetties and swimming areas. However, we have found no bathing place, which would have been suitable for toddlers to splash.
August 31, 2017
Der Türlersee liegt im Säuliamt im Kanton Zürich, an der Grenze der Gemeinden Aeugstund Hausen am Albis auf 643 m ü. M.
Der Türlersee liegt zum grössten Teil auf dem Gemeindegebiet von Aeugst. Der See ist rund 1,4 Kilometer lang und etwa 500 Meter breit. Am südöstlichen Ufer liegt ein Campingplatz und das Strandbad Türlen. Im Norden verlässt der Fluss Reppisch den See.
Ein Bergsturz am Aeugsterberg veränderte am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10000 Jahren die Landschaft. Der aus Molassebestehende Aeugsterberg ragte zu dieser Zeit wie eine Insel aus den von Reuss- und Linthgletscher gemeinsam gebildeten Eismassen. Nach dem Abschmelzen des Gletschers liess der Druck auf die Bergflanke nach, und gleichzeitig verstärkten die Schmelzwasserbäche die Erosion am Fuss des Berges. Der Hang verlor die Stabilität, und 60 Millionen Kubikmeter Gestein rutschten in das Tal und stauten die Reppisch zum Türlersee auf. Zuerst floss der Türlersee über den Hexengraben in Richtung Reuss ab, erst später über die Reppisch in die Limmat.
Mit dem Weg um den See und durch die umliegenden Wälder ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein Strandbad sowie weitere Strände und Stege bieten Bademöglichkeiten. In erster Linie ist die Landschaft am Türlersee ein vielfältiges Natur- und Landschaftsschutzgebiet mit Naturufern, artenreichen Flach- und Hangmooren und Trockenwiesen. Als Laichplatz für Grasfrösche und Erdkröten ist der See von kantonaler Bedeutung.1944 wurde die erste Verordnung zum Schutze des Türlersees erlassen, die wegen des stetig ansteigenden Zustroms von Besuchern 1998 und 2001 (Schutzverordnung vom 17. Dezember 2001) angepasst wurde. Eine intensive Erholungsnutzung ist aus diesem Grund nur in den abgegrenzten Bereichen möglich: Im Gebiet des Campingplatzes, nahe der Kantonsstrasse am nördlichen Ende des Sees und beim sogenannten «Hexengraben».Wegen seiner windgeschützten Lage zwischen Albis und Aeugsterberg wird das Wasser des Türlersees kaum umgewälzt. Deshalb wird die Wasserumwälzung im Winter mit einer Zirkulationsanlage unterstützt.Der Türlersee ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Beispielsweise aus der Stadt Zürich mit dem Tram 14 bis Triemli und mit der Postautolinie235 oder mit der S-Bahn Zürich (S5) bis nach Affoltern am Albis, Buslinie 223 via Hausen am Albis bis Türlersee. Der Türlersee liegt an der regionalen Velowanderroute 51 Säuliamt–Schwyz–Zürich–Schwyz.
April 14, 2019
Very nice hike around the Türlersee. Can be done at any time. On the tour around the Türlersee there are a lot of barbecue areas, as well as benches to enjoy the beautiful view. Can also be done on foot with children (from 10 years of age) During the summer months you can also swim.Important: This hike starts directly from the public parking lot. (Toll-free)For information: easy hike
January 7, 2020
One of two bathing spots on the Türlersee. Several fire pits, tables and benches invite you to picnic.
February 24, 2020
Der Türlersee liegt im Säuliamt im Kanton Zürich, an der Grenze der Gemeinden Aeugstund Hausen am Albis auf 643 m ü. M.
Der Türlersee liegt zum grössten Teil auf dem Gemeindegebiet von Aeugst. Der See ist rund 1,4 Kilometer lang und etwa 500 Meter breit. Am südöstlichen Ufer liegt ein Campingplatz und das Strandbad Türlen. Im Norden verlässt der Fluss Reppisch den See.
Ein Bergsturz am Aeugsterberg veränderte am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10000 Jahren die Landschaft. Der aus Molassebestehende Aeugsterberg ragte zu dieser Zeit wie eine Insel aus den von Reuss- und Linthgletscher gemeinsam gebildeten Eismassen. Nach dem Abschmelzen des Gletschers liess der Druck auf die Bergflanke nach, und gleichzeitig verstärkten die Schmelzwasserbäche die Erosion am Fuss des Berges. Der Hang verlor die Stabilität, und 60 Millionen Kubikmeter Gestein rutschten in das Tal und stauten die Reppisch zum Türlersee auf. Zuerst floss der Türlersee über den Hexengraben in Richtung Reuss ab, erst später über die Reppisch in die Limmat.
Mit dem Weg um den See und durch die umliegenden Wälder ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein Strandbad sowie weitere Strände und Stege bieten Bademöglichkeiten. In erster Linie ist die Landschaft am Türlersee ein vielfältiges Natur- und Landschaftsschutzgebiet mit Naturufern, artenreichen Flach- und Hangmooren und Trockenwiesen. Als Laichplatz für Grasfrösche und Erdkröten ist der See von kantonaler Bedeutung.1944 wurde die erste Verordnung zum Schutze des Türlersees erlassen, die wegen des stetig ansteigenden Zustroms von Besuchern 1998 und 2001 (Schutzverordnung vom 17. Dezember 2001) angepasst wurde. Eine intensive Erholungsnutzung ist aus diesem Grund nur in den abgegrenzten Bereichen möglich: Im Gebiet des Campingplatzes, nahe der Kantonsstrasse am nördlichen Ende des Sees und beim sogenannten «Hexengraben».Wegen seiner windgeschützten Lage zwischen Albis und Aeugsterberg wird das Wasser des Türlersees kaum umgewälzt. Deshalb wird die Wasserumwälzung im Winter mit einer Zirkulationsanlage unterstützt.Der Türlersee ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Beispielsweise aus der Stadt Zürich mit dem Tram 14 bis Triemli und mit der Postautolinie235 oder mit der S-Bahn Zürich (S5) bis nach Affoltern am Albis, Buslinie 223 via Hausen am Albis bis Türlersee. Der Türlersee liegt an der regionalen Velowanderroute 51 Säuliamt–Schwyz–Zürich–Schwyz.
April 14, 2019
The SwitzerlandMobility Veloland Route 51 leads past the lake. Perfect for a cool down
July 6, 2018
Very nice hike around the Türlersee. Can be done at any time. On the tour around the Türlersee there are a lot of barbecue areas, as well as benches to enjoy the beautiful view. Can also be done on foot with children (from 10 years of age) During the summer months you can also swim.Important: This hike starts directly from the public parking lot.For information: easy hike
January 7, 2020
With the path around the lake and through the surrounding forests, the lake is a popular local recreation area. A lido and other beaches and footbridges offer swimming opportunities. The landscape at the Türlersee is primarily a diverse nature and landscape protection area with natural shores, species-rich flat and hillside bogs and dry meadows. The lake is of cantonal importance as a spawning ground for common frogs and toads. The Türlersee is easy to reach by public transport: for example from the city of Zurich by tram 14 to Triemli and by Postbus line 235 or by S-Bahn Zurich (S5) to Affoltern am Albis, bus route 223 via Hausen am Albis to Türlersee . The Türlersee lies on the regional cycle route 51 Säuliamt – Schwyz – Zürich – Schwyz.
July 5, 2020
If you just "just" want to relax at the Türlersee: Not far from the parking lot just outside the lido there are two beautifully curved wooden loungers on the shore. There you can enjoy a beautiful view of the Türlersee, and you can also go into the water from here to swim. The lake slopes gently, so no problem for children (provided they are supervised). However, it is worth coming early in the morning, as others also know and appreciate the loungers!
teddy-b.ch/ausflugsziel/tuerlersee-zh-zuercher-naturbursche
May 11, 2021
I used to be here very often. In winter the pond is (sometimes) frozen, in summer you can swim here...
February 28, 2022
In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!
Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot.