Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Lüneburg

Adendorf

Erbstorf Safety Gate, Elbe Lateral Canal

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

Lüneburg

Adendorf

Erbstorf Safety Gate, Elbe Lateral Canal

Erbstorf Safety Gate, Elbe Lateral Canal

Recommended by 107 mountain bikers out of 114

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Hikes here

    Best Mountain Biking Routes to Erbstorf Safety Gate, Elbe Lateral Canal

    3.0

    (1)

    8

    riders

    1. Ilmenau Riverside Trail – Ilmenau Riverside Path loop from Lüneburg

    35.8km

    02:13

    120m

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Intermediate

    Easy mountain bike ride. Great for any fitness level. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Tips

    September 13, 2020

    Der 115 km lange Elbe-Seitenkanal wurde nach achtjähriger Bauzeit am 15. Juni 1976 eröffnet. Hauptzweck des Kanalbaues war, eine Verbindung zwischen Elbe und Mittellandkanal innerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu schaffen, denn die ursprüngliche Verbindung – das Wasserstraßenkreuz Magdeburg – lag während der deutschen Teilung in der DDR.

    Der Bau wurde auch dazu genutzt, ein Hindernis für Panzertruppen in Ost-West-Richtung zu errichten. Die Kanalböschungen wurden als Sperre für Panzer aus Richtung Osten angelegt, aus Westen können die Böschungen in Richtung Osten in bestimmten Bereichen befahren werden. Die Brücken waren oder sind teilweise noch heute mit Sprengschächten ausgestattet, in den Unterführungen gab oder gibt es Panzersperren.

    Seit der deutschen Wiedervereinigung wird der Kanal nicht nur als Abkürzung zwischen nördlicher Elbe und westlichem Mittellandkanal genutzt, sondern auch auf dem Weg zwischen nördlicher Elbe und östlichem Mittellandkanal, wenn die Elbe zwischen Schnackenburg und Magdeburg Niedrigwasser führt.


    Um bei Schäden das Auslaufen einer gesamten Kanalhaltung zu verhindern, sind im Kanal bei Wasbüttel (km 0,97), Osloß (km 9,72), Wieren (km 56,32) und Erbstorf (km 103,72) Sicherheitstore eingebaut.

    Am 18. Juli 1976, wenige Wochen nach Eröffnung des Kanals, kam es zu einem Dammbruch bei Lüneburg. Der Kanal brach an einer Unterführung in der Gemeinde Adendorf im Ortsteil Erbstorf, kurz südlich des Schiffshebewerks Scharnebeck. Knapp vier Millionen Kubikmeter Wasser überfluteten etwa 15 km² Umland.Die ausgelaufene Wassermenge wäre noch um ein Vielfaches höher gewesen, wenn der gesamte Kanalabschnitt zwischen der Schleuse Uelzen und dem Schiffshebewerk Scharnebeck leergelaufen wäre. In Richtung Scharnebeck konnte ein Sicherheitstor bei Erbstorf geschlossen werden – die hierdurch zurückgehaltene Wassermenge war aber vergleichsweise gering, da der Kanal rund 2,4 Kilometer weiter nördlich durch das Schiffshebewerk sowieso unterbrochen war.

    Als letzte Möglichkeit fuhren schwere Bergepanzer der Bundeswehr in den Kanal, um die Strömung zu beruhigen und das klappte zum Glück auch.

    Anschließend konnte der Kanal instandgesetzt und im Juni 1977 endgültig dem Verkehr übergeben werden.


    wikipedia.org/wiki/Elbe-Seitenkanal

      April 28, 2021

      Nice round on the side canal

      Translated by Google •

        July 29, 2022

        Beautiful and level route (fine gravel) on the ESK. If you have a tailwind, you can really set the pace here. It is also worth exploring the forest paths east of the ESK on a mountain and gravel bike.

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 90 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Monday 15 September

          20°C

          14°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 19.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Adendorf, Lüneburg, Lower Saxony, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy