Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Würzburg
Rimpar

St. Afra Church with Riemenschneider Altar (Former Monastery Church, Maidbronn)

Discover
Places to see
Germany
Bavaria
Lower Franconia
Landkreis Würzburg
Rimpar

St. Afra Church with Riemenschneider Altar (Former Monastery Church, Maidbronn)

Highlight • Religious Site

St. Afra Church with Riemenschneider Altar (Former Monastery Church, Maidbronn)

Recommended by 41 hikers out of 43

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to St. Afra Church with Riemenschneider Altar (Former Monastery Church, Maidbronn)

    5.0

    (2)

    25

    hikers

    1. Pond Near Lower Franconia – Wayside Shrine at the Church loop from Maidbronn

    8.36km

    02:16

    110m

    110m

    Moderate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Moderate

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Moderate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Moderate

    Tips

    August 5, 2021

    Ehemalige Klosterkirche St. Afra in Maidbronn

    Die Kuratiekirche St. Afra ist das katholische Gotteshaus des Rimparer Ortsteils Maidbronn.

    Afra von Augsburg (* auf Zypern (?) oder in Afrika (?), † um 304 auf dem Lechfeld) endete als Märtyrerin auf Geheiß des römischen Kaisers Diokletian. Patrozinium ist am 7. August.

    Die im späten 13. Jahrhundert errichtete Kirche des Zisterzienserinnenklosters war ursprünglich doppelt so lang wie heute. Das Haus gegenüber dem heutigen Kircheneingang (Pfarrbücherei und Wohnung des Seelsorgers) wurde 1885 auf den Grundmauern des Westteils der Kirche errichtet. Dort befand sich der Schwesternchor, auf dem die Chorschwestern - meist adlige Damen, weil nur sie lesen konnten - siebenmal am Tag das „Chorgebet“ sangen.

    Daneben gab es die „Laienschwestern“ mit reduzierter Gebetsverpflichtung, die die Handarbeiten verrichteten. Da die Schwestern in strenger Klausur lebten und das Kloster nicht verlassen durften, waren für Wirtschaft, Verwaltung und die dazu erforderlichen Außenbeziehungen sogenannte Konversen, d.h. Laienbrüder, zuständig, die ebenfalls auch nach der Ordensregel lebten.

    Die Chorschwestern betraten die Kirche durch die (heute noch etwa in der Mitte der rechten Längsseite sichtbare, etwas unter dem Bodenniveau der heutigen Kirche liegende) Verbindungstür zwischen Kloster und Kirche. Von dort aus begaben sie sich - von den übrigen Mitfeiernden streng getrennt - über eine (nicht mehr erhaltene) Wendeltreppe in den Schwesternchor, der an der heutigen Empore begann.

    Kloster und Kirche wurden im Bauernkrieg 1525 verwüstet, das Kloster 1581 von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn aufgehoben. In der Folgezeit wurden Teile der Klostergebäude abgerissen, die Kirche verkleinert und mit einem neuen Turm versehen.

    Hauptanziehungspunkt vieler Touristen und Kunstfreunde ist der berühmte Altar „Beweinung Christi“ von Tilman Riemenschneider aus den Jahren zwischen 1523 und 1526. Dieser Altar ist Riemenschneiders letztes Werk. Die Kreuzwegstationen stammen vom Münchner Kunstmaler Franz Krombach aus dem Jahr 1886.

    Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/St._Afra_(Maidbronn)

      October 8, 2023

      A beautiful old, simple church with a Riemenschneider altar.

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 250 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Wednesday 12 November

        10°C

        4°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 4.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Rimpar, Landkreis Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Forest Singletrack Trail

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy