komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

East Frisia

Wittmund

Esens

Esens Town Center

Discover
Places to see

Germany

Lower Saxony

East Frisia

Wittmund

Esens

Esens Town Center

Esens Town Center

Cycling Highlight

Recommended by 974 out of 1013 cyclists

See rides here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Esens, Wittmund, East Frisia, Lower Saxony, Germany

Top cycling routes to Esens Town Center

Tips

  • Das Rathaus in Esens – ein Haus voller Geschichte
    Palais von Heespen – Wangelinsches Witwenstift – Rathaus
    Esens, eine geplante mittelalterliche Stadtanlage, war eine befestigte Stadt mit Burg, Wassergräben, Wallanlagen und Stadttoren. Aus der Frühzeit der Stadt existieren keine schriftlichen Zeugnisse, aber durch jüngere kunst- und baugeschichtliche Untersuchungen lässt sich Vieles vermuten.
    Ab 1600 gehörte Esens zu dem ostfriesischen Grafenhaus Cirksena. Im Stadtbild von Esens befand sich in zu dieser Zeit östlich des Marktplatzes ein großes Gebäude, in dem der Kanzleidirektor, der höchste örtliche Beamte des Ostfriesischen Grafen, seinen Amts- und Wohnsitz hatte.
    Kurz nach 1700 bekam Kanzleirat Wilhelm von Heespen diesen Posten und baute das bestehende Gebäude seines Vorgängers um. Diese völlig neue Gestaltung im Stil des nordischen Barocks ist bis heute im Wesentlichen erhalten geblieben und steht unter Denkmalschutz. Im Giebeldreieck prangt das Wappen der Familie von Heespen und über der Eingangstür seine Initialen, W v H.- Das Palais von Heespen
    Als landesherrlicher fürstlicher Beamte bekleidete Wilhelm von Heespen sein Amt von 1703 bis 1708 unter dem Fürsten Christian Eberhard, dann unter dem 19-jährigen Fürsten Georg Albrecht und von 1734 bis zu seinem Tode 1742 unter dem letzten ostfriesischen Fürsten Carl-Edzard. Die Übernahme Ostfrieslands durch die Preußen zwei Jahre später erlebte er nicht mehr.
    Wilhelm von Heespen war sehr wohlhabend und die Ausstattung seines Hauses dementsprechend. Seinen Salon ließ er unter anderem mit kostbaren flämischen Tapisserien ausstatten. Dieser Raum, heute als Ahnensaal betitelt, wurde 1980 aufwendig restauriert und in einen weitgehend ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Viele seiner Räume schmückte W. von Heespen mit einer umfangreichen Gemäldesammlung, von der jetzt noch ein Teil im Ahnensaal zu sehen ist. Ein stattlicher Rest der Gemälde wird im Museum „Leben am Meer“ aufbewahrt und in Ausstellungen gezeigt.
    esens-museen.de/sehenswuerdigkeiten/rathaus-mit-ahnensaal

    • August 28, 2019

  • Nice city, good for a coffee break, or for shopping ...

    translated byGoogle
    • August 31, 2020

  • Esens is a small town in the East Frisian district of Wittmund and is a member municipality and administrative center of the municipality Esens.
    Historically, the city belongs - as the most important central place - to Harlingerland, which finally came in 1600 by the Berumer comparison to the county Ostfriesland. Since 1885 Esens is part of the district of Wittmund, which was formed from the offices of Wittmund and Esen and the city of Esen (Wikipedia).

    translated byGoogle
    • August 2, 2019

Sign up for a free komoot account to get 16 more insider tips and takes.

See rides here
Loading

Location: Esens, Wittmund, East Frisia, Lower Saxony, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Esens

Loading