Hiking Highlight
The obelisk is a replica of the obelisk from Magdesprung.
This was rebuilt in 1995 and is a highlight in the park.
December 10, 2021
Die Geschichte des Landschaftsparks Degenershausen begann im Jahre 1834, als der braunschweigische Amtsrat Johann Christian Degener das Areal zwischen Neuplatendorf und der Gärtnerei der Burg Falkenstein erwarb und seiner Tochter Amalie zum Hochzeitsgeschenk machte, als diese den Kammerherrn Hans-Constantin von Bodenhausen heiratete.
Der Amtsrat Degener knüpfte an dieses Geschenk die Maßgabe, dass der entstehende Ort Degenershausen genannt wird, und er legte urkundlich fest, dass im Adelsnamen seiner Tochter der Name “Degener“ mitgeführt werden und ihm zum Vermächtnis ein Monument errichtet werden sollte. Im Jahre 1835 ließ Johann Christian Degener das Herrenhaus sowie die dazugehörigen Wirtschaftsgebäude bauen und die Parkanlage anlegen. Nach seinem Tode wurde ihm zu Ehren ein markanter gusseiserner Obelisk errichtet, der aber 1968 wegen starken Beschädigungen abgerissen werden musste. Im Jahre 1993 wurde er im Zuge der umfassenden Parksanierung wieder an der alten Stelle erbaut. Die Begräbnisstätte der Familie von Bodenhausen-Degener liegt seit 1918 auf einem Hügel in der Nähe des Teiches. Der Park wurde im Laufe der Zeit vielfach verändert und besteht in seiner jetzigen Form seit 1924.Die auf Reisen entwickelte Begeisterung für englische Parkanlagen führte dazu, dass, fasziniert von der Gestaltung des Kew-Gardens, den Chefarchitekten nach Degenershausen einlud und ihm den Auftrag zur Umgestaltung der Anlage erteilte. Viele der angepflanzten Gehölze hatte Hans-Wilke Degener aus Afrika, Nord- und Südamerika mitgebracht. Heute umfasst der Park eine Fläche von zwölf Hektar und beheimatet mehr als 175 Arten und Gattungen einheimischer und fremder Gehölze. Die großzügige Anlage mit gepflegten Einzelbäumen, Baumgruppen und blühenden Wiesen (im Frühjahr mit vielen tausend Krokussen und Narzissen) bietet den Besuchern viel Raum für Ruhe und Entspannung. Den Park durchqueren Wege von 2,8 km Länge, die natürlich auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Während des Parkrundgangs kann man sich mit Hilfe eines „Parkführers“ (Flyer) einen Überblick über ausgewählte Bäume und Gehölze verschaffen. Ein kleiner Teich, das blaue Auge des Landschaftsparks, lädt zum Verweilen ein.
landschaftspark-degenershausen.de
February 9, 2020
Very nice, spacious park with some very old trees. Not quite as sterile as other parks give this area its charm. Nature is still in control here - not the lawnmower or leaf blower 😉
Obelisk: This object is a bit unusual, but taste can be argued about.
Nevertheless, the tall metal obelisk is still very well cared for.
October 25, 2020
In 1835, Johann Christian Degener had the manor house and the associated farm buildings built and the park created. After his death, a distinctive cast iron obelisk was erected in his honor, but had to be demolished in 1968 due to severe damage. In 1993 it was rebuilt on the old site as part of the extensive park renovation.
landschaftspark-degenershausen.de
February 9, 2020
The HWN stamp is located directly at the small pond in the back of the park
February 9, 2020
This is a beautiful and well maintained park that invites to long walks.
There is also a stamp for the Harzer hiking nobility.
September 30, 2019
striking obelisk reminiscent of the park founder Degener.
Born to Brunswick on 26 September 1774
Died at Leipzig on 22 November 1854, so the inscription on the board at the obelisk.
May 1, 2019
The stamping point is right by the small pond. It's very idyllic here in summer. There are some impressive trees in the park.
June 21, 2021
Beautiful landscaped park that deserves more attention! Absolutely worth seeing!
October 26, 2020
great park, worthwhile in every season, lots of great photo opportunities
October 24, 2021
Parking in degenershausen is charged. Best to include in a hike. In winter, the park was a dream.
February 2, 2017
Beautiful garden in the English style, if a bit wild and not as well maintained as the originals in England.
May 14, 2018
The parking lot in front of the landscape park is chargeable, but holds with 3 EUR for the day ticket for a car in limits (as of May 2018).
May 2, 2018
Beautiful park to enjoy and relax. Only parking in front of the park costs money. So best to incorporate in a hiking tour and migrate.
February 2, 2017
In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!
Our Tour recommendations are based on thousands of activities completed by other people on komoot.