Routes

Route planner

Features

Product updates

Get the App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Germany

Thuringia

Saale-Holzland-Kreis

Kleinebersdorf

Village Church Kleinebersdorf

Discover
Places to see

Germany

Thuringia

Saale-Holzland-Kreis

Kleinebersdorf

Village Church Kleinebersdorf

Village Church Kleinebersdorf

Recommended by 44 cyclists out of 50

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Village Church Kleinebersdorf

    4.8

    (5)

    23

    riders

    1. Wooden Sculptures at Kopitzsch – St. John's Church Dreitzsch loop from Neustadt (Orla)

    37.4km

    02:20

    350m

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    April 25, 2020

    Die Kirche im Ort ist die wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes. Der romanische Bau (Langhaus, Chorquadrat und Apsis) ist in der Tradition des christlichen Kirchenbaues "geostet", also in Ost-West-Richtung gebaut worden, wobei der Altarraum im Osten der Kirche im Turm ist. Sie hat einen eingezogenen, querrechteckigen Chorturm mit einer Apsis. Das Untergeschoss des Turms birgt Teile aus dieser Zeit. Die beiden oberen Turmgeschosse wurden vermutlich 1688 in Fachwerkbauweise errichtet und zum Schutz gegen Witterungseinflüsse und feindliche Angriffe mit Schiefer verblendet. Der Turm trägt ein ebenfalls schiefergedecktes Walmdach. Das Dach wird gekrönt von zwei Laternen an den Enden des Giebels und je einer Wetterfahne. Die heutige Form des Langhauses ist von 1884. Der Turm steht mittig an der kurzen Ostseite des rechteckigen Langhauses. Das Dach des Kirchenschiffes endet als Krüppelwalmdach und ist ziegelgedeckt.

    Zu Zeiten des Turmumbaus und Erneuerung des Langhauses (um 1688) erhielt die Kirche den größten Teil der heute noch vorhandenen Ausstattung, wie aus einer Inschrift im Chorraum zu entnehmen ist. Die beiden Längsseiten der dreiseitigen Empore tragen in den Brüstungsfeldern Malereien in bäuerlichem Malstil: im Süden Blumen- und Fruchtgebinde, im Norden Musikanten. An der Südseite des Durchgangs vom Kirchenschiff in den Altarraum ("Triumphbogen") befindet sich der Kanzelkorb mit der volkstümlichen Darstellung der vier Evangelisten. Von vermutlich um 1500 ist der Flügelaltar aus einer Saalfelder Werkstatt. Im Mittelschrein ist Maria mit Kind, Katharina und Barbara zu sehen, auf den Flügeln sind die Verkündigung und die Geburt Jesu sowie die Anbetung der Könige gemalt. Der Altar wurde 1993 restauriert. Zwischen Altar und Triumphbogen steht ein alter Taufstein von 1678. Das Gestühl der Kirche ist schlicht und in weißer Farbe, was den hellen Eindruck des Kircheninneren unterstreicht. Die Orgel auf der Empore ist von 1888.

    Nach umfangreicher Renovierung wurde die Kirche am 25. Oktober 1992 wiedereingeweiht.

    Die Kirche wird umgeben von einem schönen, fast kreisrunden Friedhof mit Friedhofsmauer. Der weltweit bekannt gewordene Ornithologe Christian Ludwig Brehm und Vater des Schöpfers von "Brehms Tierleben" wirkte als Pfarrer in Ober- und Unterrenthendorf, in Hellborn (heute in der Gemeinde Renthendorf zusammengefasst) und Kleinebersdorf. Die Pfarreien nannten ihn den "Vogelpastor".

    Die Kirchgemeinde gehört zum Kirchspiel Renthendorf.

      July 11, 2021

      "The church is surrounded by a beautiful, almost circular cemetery with a cemetery wall. The world famous ornithologist Christian Ludwig Brehm and father of the creator of" Brehms Tierleben "worked as a pastor in Ober- and Unterrenthendorf, in Hellborn (today summarized in the municipality of Renthendorf ) and Kleinebersdorf. The parishes called him the "bird pastor". "

      Source: Wikipedia

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 250 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Saturday 20 September

        29°C

        18°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 13.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Kleinebersdorf, Saale-Holzland-Kreis, Thuringia, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy