komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates
Discover
Places to see
Mountain Peaks
Germany
Bavaria
Middle Franconia
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Marktbergel

Petersberg Summit and Viewpoint

Petersberg Summit and Viewpoint

Hiking Highlight

Recommended by 189 out of 197 hikers

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Frankenhöhe

See hikes here
  • Take Me There
  • Suggest an Edit
Loading

Location: Marktbergel, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Middle Franconia, Bavaria, Germany

Best Hikes to Petersberg Summit and Viewpoint

Tips

  • Der Petersberg ist (nach dem Büttelberg im Süden) der zweithöchste Berg im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim. Er bietet eine ausgezeichnete Aussicht über das obere Aischtal, den Steigerwald und bei entsprechendem Wetter bis zu den Ausläufern der Rhön (im Norden), des östl. Odenwaldes (im Westen) und der Fränkischen Schweiz (im Osten). Der Petersberg war daher schon immer ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde aus Nah und Fern. Der Petersberg ist auch ein „sagenhafter“ Berg. Es existieren einige Sagen; so u.a. die Sage vom Schatz im Petersberg und die Sage vom unterirdischen Gang von der Kirche St. Kilian in Marktbergel zum Petersberg. Im hohen Mittelalter wurde er immer mehr zum Mittelpunkt des Hexen-Aberglaubens. Gegen diesen Aberglauben ließ die Kirche um 1340 eine Kapelle auf der Kuppe errichten. Sie hatte zwei Türmchen und war den beiden stärksten Aposteln Petrus und Paulus geweiht und wurde somit zum Ziel großer Wallfahrten. Leider wurde sie aber in den Bauernkriegen zerstört und später die Steine abgetragen.

    Auf dem Petersberg findet man 3 Enzianarten, mehrere Orchideen, den seltenen Rotblauen Steinsamen, Katzenpfötchen, Klappertopf, Immenblatt, Türkenbund-Lilien, Färber-Kamille u.v.m. Im Bereich des Petersberges und der Frankenhöhe sind im Messtischblatt Marktbergel über 700 Pflanzenarten registriert; doppelt so viel wie im Durchschnitt Mittelfrankens auf gleicher Fläche. Auch einige selten gewordene Tierarten haben sich auf den Petersberg zurückgezogen. So kann man oft den Schwalbenschwanz beobachten oder die Kreuzkröte bzw. den Hirschkäfer finden. Man hört den Wendehals, die Heidelerche und den Feldschwirrl rufen und sieht den Neuntöter sitzen. Um dies alles den Wanderern und Naturfreunden nahe zu bringen und zu erklären wurde der Erlebnispfad-Petersberg errichtet. Auf dem ca. 3,5 km langen, erlebnisreichen aber auch manchmal mühevollen Weg (ab Station 5 empfiehlt sich festes Schuhwerk) werden alle Lebensräume des Petersberges besucht und in 15 Stationen auf bunten Tafeln erklärt und erlebbar gemacht (u.a. Heckentunnel, Wetterstation, Summstein).

    • April 26, 2020

  • There is also a summit cross on the Petersberg. At the top there is an information board and right next to it there is a box where the summit book is kept. Otherwise, there are always seating or resting places on the entire adventure trail and even two hammocks at Summ Stein.

    The adventure trail is divided into the "yellow witch" and the "blue witch".
    Yellow goes up to the Petersberg and is 3.5 km long. It includes, among other things. the hedge tunnel, the animal pavilion, the summit cross and the humming stone.

    The blue witch leads us on a barrier-free approx. 900 meter long path (+ way back). Here you can find out something about the landscape on the Petersberg.

    There is a flyer about the route with puzzles and a competition at the very beginning of the adventure trail (podium) near the sports field.

    We followed the yellow witch and thought it was great!

    translated byGoogle
    • April 20, 2021

  • There is a very nice adventure path with many stations not only for children.

    translated byGoogle
    • December 14, 2016

Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

Description

See hikes here
Loading

Location: Marktbergel, Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, Middle Franconia, Bavaria, Germany

Most Visited During

  • Jan
  • Feb
  • Mar
  • Apr
  • May
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Oct
  • Nov
  • Dec

Weather on route - Marktbergel

Loading