Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Baden-Württemberg

Stuttgart District

Landkreis Schwäbisch Hall
Langenburg

St. Veit Church Unterregenbach

Highlight • Religious Site

St. Veit Church Unterregenbach

Recommended by 42 hikers out of 43

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to St. Veit Church Unterregenbach

    4.8

    (8)

    58

    hikers

    1. Langenburg Castle – Langenburg Old Town and Castle loop from Buchenbach

    19.9km

    05:35

    390m

    390m

    Expert hike. Very good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Easy hike. Great for any fitness level. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Easy

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    November 23, 2019

    The foundation of the former 3-nave Romanesque basilica is expected to be in the middle of the 11th century. Over several construction stages, the church developed to its present appearance. The oldest frescoes, the former pilgrimage church, date from 1250 - 1280. The bells of the church are from 1446 and 1487.
    A total of 3 churches were built over 1000 years. Of these, two departed churches have been rediscovered by archaeological investigations.
    The oldest of these, about 750 was created as a Carolingian hall church. Unexplained, are the two cross channels, which run on the central axis of the nave.
    Probably 950 was built in the immediate vicinity, the so-called "Great Basilica" with a total length of 47 meters. The still accessible underground grave church (crypt) is considered one of the earliest, by Baden Württemberg.


    After 30 years of excavations, the Kirchenensamble Unterregenbach still counts as an enigmatic research object of the "early medieval archeology". The turbulent church history of Unterregenbach, can be rediscovered during a group tour, - Unterregenbach "From the pilgrimage to the village church idyll".
    Visitors can visit the church during the day, either on their own or as part of a group tour.

    Translated by Google •

      August 16, 2020

      Vor 1000 Jahren stand im Jagsttal die größte Kirche im heutigen Württemberg
      Heute ist Unterregenbach ein 100-Einwohner-Dorf im Jagsttal. Vor 1000 Jahren lag an gleicher Stelle ein religiöses Zentrum von europaweiter Bedeutung.
      Von außen wirkt Sankt Veit wie eine kleine Hohenloher Dorfkirche unter vielen. Doch wer sie betritt, stößt auf Außergewöhnliches. Unter der Orgelempore lässt sich eine Luke öffnen, unter der eine Eisentreppe fast drei Meter senkrecht in die Tiefe führt. Unter einer Spannbetondecke ist zu sehen, was Archäologen zwischen den 1940er- und 1960er-Jahren freigelegt haben: die Mauerreste einer uralten Saalkirche aus der Karolingerzeit.


      “Es handelt sich um die mit Abstand älteste Steinkirche in Hohenlohe“, sagt Hans-Jörg Wilhelm. Der Kirchengemeinderat und selbstständige Schaumweinproduzent zog vor drei Jahren in das verwaiste Pfarrhaus und beschäftigt sich wie kein Zweiter mit dem “Rätsel von Regenbach“. Dass die Franken unter Karl dem Großen und seinen Nachfolgern im 8. und 9. Jahrhundert große Teile des heutigen Deutschlands christianisierten und erste Gotteshäuser errichteten, gilt als gesichert. Doch die 5,60 mal 11 Meter kleine Unterregenbacher Kirche wirkt ganz und gar nicht karolingisch. Zwei kreuzförmige, ausgemauerte Vertiefungen, sogenannte Kreuzkanäle, füllen nahezu das gesamte Kirchenschiff aus. Nach Einschätzung des Landesdenkmalamtes könnte es sich dabei um Aufbewahrungsplätze für Reliquien gehandelt haben, wie sie vor allem aus dem byzantinischen Raum bekannt sind. Hans-Jörg Wilhelm glaubt, dass der Gründer des religiösen Zentrums von Unterregenbach aus dem heutigen Serbien, Kroatien oder aus Syrien gestammt haben könnte. Klarheit könnte die Untersuchung des Skelettes bringen, das bei den Ausgrabungen im Eingangsbereich der 1200 Jahre alten Kirche entdeckt wurde. Laut Hans-Jörg Wilhelm befinden sich die Knochen in einem Depot des Landesdenkmalamts in Esslingen.

      mehr: swp.de/suedwesten/staedte/schwaebisch-hall/vor-1000-jahren-stand-im-jagsttal-die-groesste-kirche-im-heutigen-wuerttemberg-23026471.html

        July 6, 2021

        A visit to the excavations below the church and the crypt is highly recommended!

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 340 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 29 October

          15°C

          10°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 9.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Langenburg, Landkreis Schwäbisch Hall, Stuttgart District, Baden-Württemberg, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Archen Bridge Over the Jagst

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy