Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Natural Monuments

Germany
Bavaria
Upper Franconia
Franconian Switzerland

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Discover
Places to see

Natural Monuments

Germany
Bavaria
Upper Franconia
Franconian Switzerland

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Highlight • Religious Site

Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

Recommended by 65 mountain bikers out of 69

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to Moritzbrunnen Chapel and Saint Mauritius Statue

    4.7

    (3)

    11

    riders

    1. Travertine stream near St. Moritz – Seydmar Trail loop from Mittelehrenbach

    23.3km

    02:18

    570m

    570m

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Intermediate

    Tips

    July 26, 2021

    In the small white field chapel there is a statue of Saint Mauritius in knight armor behind heavy bars. Furthermore you will find a source there - if you believe the stories and legends - an oracle fountain, which is able to predict the future. The water of the spring is said to have healing powers for skin diseases and eye ailments, it is supposed to heal even the most severe wounds, but you shouldn't drink the water. Should the bars protect against abuse? Who knows? In any case, a nice place at the entrance to the Chancellor Steig and not far from the Kalktuffbach.

    Translated by Google •

      October 13, 2019

      Directly at the parking lot next to the road to Egloffstein is the Moritzbrunnen, a simple field chapel with the figure of St. Mauritius, as a knight in full armor. The original figure was stolen and is gone forever. The people Bacher Georg Drummer carved the figure and painted. (Source: fsv-leutenbach.de/moritz.html accessed on 13.10.2019)

      Translated by Google •

        March 11, 2020

        Mauritius (lateinisch, auch Mauricius; deutsch: Moritz, frz. Maurice; * angeblich bei Theben in Ägypten; † angeblich um 290 in Agaunum im Wallis) war der Legende nach der Anführer der Thebaischen Legion und wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche[1] seit dem 4. Jahrhundert als Heiliger verehrt. Sein evangelischer und römisch-katholischer Gedenktag ist der 22. September, während der orthodoxe Gedenktag auf den 27. Dezember fällt.

        Der heilige Mauritius war ein Schutzheiliger des Heeres, der Infanterie, der Messer- und Waffenschmiede und wurde angerufen vor Kämpfen, Gefechten und Schlachten.

        Die älteste bekannte Überlieferung der Legende stammt von Eucherius, der zwischen 428 und 450 in Lyon als Bischof wirkte.[2] Dieser habe sich auf mündliche Berichte von Gewährsleuten gestützt, die ihrerseits die Geschichte von Bischof Isaak von Genf erfahren hätten. Der Bericht stammt also (mindestens) aus dritter Hand. Lange Zeit galten die Schilderungen als historisches Faktum, seit der Reformation sind sie allerdings Gegenstand wissenschaftlicher Kontroverse. Nach Denis van Berchem stammt die Geschichte des Mauritius aus Syrien, woher wahrscheinlich der Bischof Theodor von Sitten ebenfalls stammte.[3]

        Gemäß der Legende des Eucherius war Mauritius Kommandeur einer Legion, die zur Zeit der römischen Kaiser Diokletian und Maximian bei Theben in Ägypten aus vorwiegend christlichen Männern ausgehoben worden war. Als Offiziere des Mauritius dienten Candidus und Exuperius. Kaiser Maximian habe die sogenannte Thebäische Legion dann in sein Heer einverleibt, das er gegen die Christen einsetzen wollte. Dabei wird in der Legende die Grausamkeit des Kaisers besonders betont.

        Bei der Überquerung der Alpen meuterten die 6600 Mann der Thebäischen Legion im Engnis bei Agaunum, da sie nicht gegen die Christen ziehen wollten. Das Ereignis fand je nach Quelle im Jahr 302 oder 303 statt. Maximian weilte zu der Zeit in Octodurum und gab erzürnt den Befehl, die Legion zu dezimieren, d. h. jeden zehnten Mann hinzurichten. Eine weitere Dezimierung führte ebenfalls nicht zum Erfolg, weshalb der Kaiser die völlige Vernichtung der Legion befahl. Ohne Gegenwehr hätten sich die Offiziere und die Mannschaften als Märtyrer für ihre Religion hinrichten lassen. Fliehende Angehörige der Legion wurden in Solothurn hingerichtet

        Weitere Infos: de.wikipedia.org/wiki/Mauritius_(Heiliger)

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 410 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Sunday 26 October

          8°C

          4°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 22.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Franconian Switzerland, Upper Franconia, Bavaria, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Seydmar Trail

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy