Über Burkhard
Draußen bin ich lieber als drinnen. Seit Mai 2020 dokumentiere ich Aktivitäten auf Komoot. Aus dem Regime zur Erlangung bestimmter Titel habe ich mich verabschiedet. Ich zeige gerne meine Aktivitäten, und freue mich sehr über Austausch, Lob, Kritik und Anerkennung. Mein Blick auf die Welt soll durchaus vielfältig sein. Er ist einerseits geprägt durch das Sehen, denn ich habe eigentlich stets eine Kamera dabei. Andererseits interessieren mich inhaltliche Hintergründe von Landschaft, Natur und Ornithologie ebenso wie Siedlungsstrukturen und -geschichte. Ich frage dabei immer nach der Geschichte und den Geschichten. Ich mag es gerne, unterwegs mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Entsprechend schätze ich an Komoot die Kommentarfunktion, denn darüber kann ich mich austauschen. Dabei finde ich Witz, buddhistische Gelassenheit, Wortspiele und ja, gerne auch Kalauer bereichernd. Kurz gesagt: ich möchte mich freuen, und nicht ärgern.
Nun ein Blick in die Technikabteilung, da ich häufig nach meiner Foto-Ausrüstung gefragt werde. Ich nutze alles, was mir zur Verfügung steht. Da ist einmal das iPhone. In der Regel fotografiere ich mit drei Fujifilm Systemkameras, die Brennweiten decken 16-600mm ab (entspricht 24-900mm im Kleinbildformat). In bestimmten Situationen fliegt Fafnir für mich in den Himmel (Hasselblad L1D-20c an der Mavic 2 Pro).Kontakt: tiltshift@outlook.comAlle Texte und Fotos ©Burkhard. Alle Rechte vorbehalten. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr wollen, als sich die Bilder anzuschauen. All texts and photos ©Burkhard. All rights reserved. Contact me for use other than viewing on this site.
2.090 km
469:05 Std
Letzte Aktivitäten
Burkhard war wandern.
vor einem Tag
Die Heideschleife Büsenbachtal. Heide, Sonne und Feenwasser.
03:03
12,4km
4,1km/h
160m
160m
Uwe wandert gerne, Uta Segebade und anderen gefällt das.Burkhard war wandern.
24. August 2025
Bremen Tenever, ein erstaunlicher Ort. Eine Wanderung durch sehr unterschiedliche Welten.
02:30
10,9km
4,3km/h
20m
20m
🥾 Noreen 📸, Boguslawa und anderen gefällt das.- 24. August 2025
Eine Stunde nach Sonnenaufgang starten Constantin (@So, nun aber los) und ich am Bultensee. Der 1969 entstandene Baggersee gehört, obgleich östlich der Autobahn gelegen, noch zum Ortsteil Tenever. Ein großes Stück künstlicher Natur, sehr beliebt als Badesee.
Unsere Wanderung durch Tenever versprach spannend…
Burkhard war wandern.
8. August 2025
Sommer, Sonne und Schnucken in der Heide.
03:19
13,7km
4,1km/h
110m
110m
Uli72, 🚶♂️Jörg🚶🪨🪵 und anderen gefällt das.- 9. August 2025
Mit Ulrike und Rainer (@Wanderuli 🥾🎒⛺🚲 und @hoppeditz) bin ich in Camp Reinsehlen verabredet. Die Fahrt dorthin ist schon ein Erlebnis für sich, mindestens im August. Der Mais steht derzeit höher als mannshoch und gefühlt fahre ich über viele Kilometer durch einen einzigen Tunnel. Dann, ganz plötzlich…
Türme, Störche, Wein und Schriften. Ein Gang durch Hammelburg und die Weinberge.
02:58
7,18km
2,4km/h
150m
140m
Xrunfun 👣🚴♀️🐾🌈🐾🐕❣️✨️☮️, Uwe wandert gerne und anderen gefällt das.- 3. August 2025
An Hammelburg fahren wir immer vorbei. Zwischen unseren Wanderungen wollten wir uns die Stadt jetzt einmal ansehen, und sie nicht immer nur streifen. Vor wenigen Monaten hat @Söhni 🏃 Hammelburg bewandert, und seine Wanderung nehmen wir als Vorlage (Danke, lieber Reimund). Die Innenstadt und der Heroldsberg…
Die ländliche Rhön, Pastéis de Nata, Saalebrücken, Mühlen und die Getreideernte...
02:57
12,5km
4,3km/h
200m
190m
Uli & Berli 🐕 sind unterwegs, Seelter Biker und anderen gefällt das.- 31. Juli 2025
Für heute haben wir uns den Hammelburger Rhönrundweg 5, den Saalebrückenweg vorgenommen. Man quert die Saale zweimal, in Morlesau und in Diebach. Wir starten direkt an unserer Unterkunft in Neumühle. Eine Wanderung ohne Anfahrt hat man nicht so häufig.
Es geht anfangs stets bergauf Richtung Waizenbach…
Eine Rhön-Extratour. Täler, Höhen und wilde Wasser.
02:39
10,4km
3,9km/h
100m
110m
Sandra 🌲🥾🌲 und Wanderbuddy Kalle 🐶🐾, Grete und anderen gefällt das.- 28. Juli 2025
Vor drei Jahren sind wir durch Zufall einmal in der Rhön gelandet. Es hat uns dort sehr gut gefallen, und so haben wir wieder den Weg nach Hammelburg gefunden. Wir wohnen direkt an der Fränkischen Saale, das Rauschen des Flusses ist ein wunderbarer Hintergrund. Auch nachts bei offenem Fenster.
Wandertouren…
Burkhard war wandern.
18. Juli 2025
Wir gehen heute eine Etappe der Via Romea. Von Bothel nach Scheeßel. Und dabei begegnen uns allerhand Tiere, vom Hirschen bis zum Blauen Blitz.
04:51
21,3km
4,4km/h
40m
40m
⚙️ritzelpixel📸, Tina D. und anderen gefällt das.- 19. Juli 2025
Albert von Stade war ein Bremer Domherr und Geschichtsschreiber. Er wurde 1232 Abt des Benediktinerklosters Sankt Marien in Stade. 1236 pilgerte er von Stade nach Rom – und zurück. Der Weg wird heute als Via Romea bezeichnet.
Ilsegret (@bbIMB) und ich starten in Bothel/Brockel, dort endete die letzte…
- Bettina, A🚶🏽♂️L🚴🏼♂️E🏃🏽♂️X und anderen gefällt das.
- 6. Juli 2025
Wir wollen Gut Sunder und die Meißendörfer Teiche bewandern. Ilsegret (@bbIMB) und ich starten am Samstag um 7:00 Uhr. Der Wetterbericht lag falsch, es ist nicht bewölkt und es regnet nicht ab und an. Sondern die Sonne scheint. Bei moderaten 15 Grad. Später wird es schwül und es schwenkt gegen Richtung…
- Viktoria11, Seelter Biker und anderen gefällt das.
- 25. Juni 2025
Lang schon Interesse füreinander gehabt. Nun auch die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen wahrgenommen. Danke, @Burkhard , für den anschaulichen Gang durch Fischerhude. Facetten- wie themenreich verflog die Zeit im Nu. Das lechzt nach Wiederholung!
- Elvi Beck, Xrunfun 👣🚴♀️🐾🌈🐾🐕❣️✨️☮️ und anderen gefällt das.
- 20. Juni 2025
Das hat wahrscheinlich jeder schon einmal gemacht: eine Eigentlich-Tour. Diese war so ein Fall. Ich war unterwegs in Sachen Plan A. Es war 4:20 Uhr, noch ungefähr 45 Minuten bis zum Sonnenaufgang. Der Ort, an dem ich mein Auto parken wollte, gefiel mir jedoch so gar nicht. Ein Ort, in dem man schläft…
Am 9. September ist Schluss. Offiziell jedenfalls. Mit der Heideblüte. Deshalb habe ich mich gestern Abend spontan entschlossen, heute noch eine Wanderung durch die Heide zu machen. @Kathrin hat gerade das Büsenbachtal besucht - und das war Anregung genug, ebenfalls dort zu schauen, wie weit die Heide…