About Schieferlochbub
2,812 km
228:23 h
Recent Activity
Schieferlochbub went for a hike.
August 29, 2025
Komoot meinte eine leichte Tour. Ich glaube ich muss mehr wandern. Ich war dermaßen fertig. Erst bis runter und dann wieder hoch, teilweise Steigungen von 22%. Für mich einfach zu viel.
01:14
5.16km
4.2km/h
160m
180m
Steff, Holger Augustus I, and others like this.Schieferlochbub went for a bike ride.
August 28, 2025
https://nechcemetezbu.cz/de/ Danke an Detlef für diesen link https://de.m.wikipedia.org/wiki/P%C3%ADskovec
02:11
37.9km
17.3km/h
670m
670m
Julinchen💃🏼, Detlef, and others like this.- Tschohännsen🤸♀️, André, and others like this.
Schieferlochbub went for a bike ride.
August 25, 2025
Sobald man das Erzgebirge verlässt, hält sich die Begeisterung für diese Gegend für mich in Grenzen. Auch Karlsbad hatte ich als sehenswertete Stadt in Erinnerung. Heimwärts ging es mit dem Zug. Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte man rechtzeitig am Bahnhof sein, da nur 5-6 Fahrräder mitgenommen werden. Ansonsten eine preiswerte und interessante Zugfahrt.
02:19
38.5km
16.6km/h
420m
880m
Schieferlochbub went for a bike ride.
August 24, 2025
Vom roten Fuchs aus nach Halbmeile, danach in paar Pascherwege genommen um wieder ins Böhmische zu kommen. Einfach wunderschön
02:10
34.6km
16.0km/h
660m
690m
- SchieferlochbubAugust 24, 2025
In a direct comparison of bike paths in Germany and the Czech Republic, the Czechs have the edge.
But not as far as our Chancellor's nose goes.
Well, the Czechs don't have to finance bike paths in Peru either. 🙄
Translated by Google •
- Jo, Julinchen💃🏼, and others like this.
- SchieferlochbubAugust 24, 2025
From the Roter Fuchs in Streitsifen, we headed to Rittersgrün and back via Seifen. Thanks to global warming, which already requires you to wear underwear in August, we practically had the roads to ourselves.
Translated by Google •
- Lilijana M, Fahrrad-Klaus 🚴 🇩🇪, and others like this.
Schieferlochbub went for a hike.
July 27, 2025
Auf meiner heutigen Jawarunde nach Pfaffengrün( Popov) habe ich diese Bilder gemacht, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Spitze dieses Hügels liegt 752 m über dem Meeresspiegel. Er entstand vor etwa 17 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität im Böhmischen Massiv. Sein freiliegender Teil ist eigentlich ein freiliegender und verwitterter Basanit-Gang mit Hohlräumen, die durch den Zerfall von Olivin-Auswüchsen entstanden sind. Dieser Aufschluss aus Basaltmagma ist über 100 Meter lang und über 20 Meter breit. Ein einfaches Kreuz, später durch ein Kruzifix ersetzt, wurde von den Marienmönchen ganz oben angebracht. In den 1950er Jahren wurde anstelle des Kruzifixes ein elektrifizierter roter Stern angebracht, dessen Licht den erfolgreichen Abschluss des Plans in den Uranminen ankündigte. Nach 1989 entstand an dieser Stelle ein einfaches Holzkreuz, das bis heute an der Spitze erhalten ist. Obwohl das ursprüngliche Holzkreuz aus unerfindlichen Gründen mit einer Kettensäge abgesägt und unter den Gipfel geworfen wurde.
00:07
660m
5.6km/h
20m
10m
- Major, rter rwerw, and others like this.
- SchieferlochbubJune 29, 2025
I actually didn't want to create a Komoot tour at all. But since Peindlberg is so beautiful, I decided to at least record the return route. It's really beautiful, but the entire Bohemian Ore Mountains are also very beautiful.
Translated by Google •
A very interesting area. There's still a lot of ruins to see. Although Komoot said it was easy, it was quite strenuous for me. I was able to plan my way home differently, as we truly had good coverage in this area.
All in all, though, a highly recommended area.
Translated by Google •
Sign up or log in to continue
Everything You Need To Get Outside
Ready-Made Inspiration
Browse personalized adventures tailored to your favorite sport
A Better Planning Tool
Build your perfect outdoor experience using the world’s best outdoor tech
More Intuitive Navigation
Turn-by-turn navigation and offline maps keep your adventure on track
A Log of Every Adventure
Save every adventure and share your experiences with your friends
Sign up or log in