경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see

독일

바이에른

상부 팔츠

Amberg-Sulzbach

슈미트뮐렌

Naturpark Hirschwald Schmidmühlen 예술 산책 스테이션

디스커버
Places to see

독일

바이에른

상부 팔츠

Amberg-Sulzbach

슈미트뮐렌

Naturpark Hirschwald Schmidmühlen 예술 산책 스테이션

Naturpark Hirschwald Schmidmühlen 예술 산책 스테이션

29명이 추천한 장소입니다

30명 중 29명이 추천함

보호 구역 내에 있는 하이라이트 구간입니다

다음 장소의 현지 규정을 확인하세요. Naturpark Hirschwald

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 Naturpark Hirschwald Schmidmühlen 예술 산책 스테이션 하이킹

    4.7

    (15)

    59

    등산객

    1. Schmidmühlen에서 출발하는 Kunstpfad Schmidmühlen – 오베레스 슐로스 순환 코스

    8.80km

    02:25

    150m

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    중급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    중급용 하이킹 투어. 좋은 체력 필요. 실력과 관계없이 누구나 쉽게 갈 수 있는 길.

    중급

    3월 19, 2021

    Der Naturpark Hirschwald hat von 2013 - 2016 in seinen 8 Mitgliedskommunen jeweils eine Kunstwanderstation aufgestellt. Jede Station hat ein künstlerisches und ein naturschutzfachliches Thema.

    Themen der Schmidmühlener Station:

    KUNSTWERK: IM FLUSS DER ZEIT

    Lauterach und Vils: diese beiden Flüsse treffen in Schmidmühlen aufeinander. Daraus ergibt sich die Besonderheit, dass Schmidmühlen auf mehreren Inseln erbaut wurde. Durch die Vilsschifffahrt und einen historischen Handelsweg von Nürnberg nach Regensburg entstand um das Jahr 1000 herum in Schmidmühlen ein bedeutender Binnenhafen. Die erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahre 1010 und steht in direktem Zusammenhang mit dem Hafen, der so genannten „ladastat“, und der Vilsschifffahrt. Der Transport von Erz für die Hütten und Hammerwerke und der Handel mit Salz brachten dem aufstrebenden Ort Reichtum. Die Kunstwanderstation Schmidmühlen thematisiert die Veränderung. Die Darstellung der Plätte in einem zeitlichen Rahmen verdeutlicht, wie die Region von einer längst vergangenen Ära geprägt wurde und die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Wandels.

    Gestaltung: Hanna Regina Uber und Robert Diem

    HISTORISCHE SCHIFFFAHRT – BEDEUTUNG VON FLUSSRENATURIERUNG

    Die Vils, dieser bedeutende Verkehrs- und Transportweg des Mittelalters, war noch Anfang des 20. Jahrhunderts überregional berühmt als Krebsgewässer. Die unkontrollierte Einleitung von Industrie- und Haushaltsabwässern in den nächsten Jahrzehnten führte schließlich dazu, dass die Vils in den 70er Jahren zu den schmutzigsten Flüssen der Bundesrepublik zählte. Anfang der 90er Jahre wurde der Fluss unterhalb von Amberg renaturiert und durch Altarme, Mäander und andere Baumaßnahmen verlängert und „entgradigt“. Mit dem Bau mehrerer Kläranlagen wurde dadurch die Wasserqualität erheblich verbessert. In den letzten Jahren wurden ebenso die meisten Wehre für Fischwanderungen durchgängig gemacht. In der Vils und ihren seitlichen Zuflüssen finden heute viele interessante Arten eine Heimat, so z. B. der „Baumeister Biber“, das Bachneunauge oder die Libellenarten Grüne Keiljungfer, Gebänderte und Blaue Prachtlibelle. Der Steinkrebs ist zumindest im Oberlauf der Lauterach wieder präsent, wenn er auch unter dem invasiven Signalkrebs zu leiden hat.


    Weitere Infos:

    naturparkhirschwald.de/kultur-leben/kunstwanderweg.html

      5월 14, 2022

      A big tree full of watering cans is quite a sight! :-)

      번역자 Google •

        나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

        무료 회원 가입

        세부정보

        정보

        고도 360 m

        날씨

        AerisWeather 제공

        오늘

        월요일 6 10월

        10°C

        9°C

        100 %

        지금 활동을 시작하면...

        최고 풍속: 21.0 km/h

        가장 많이 방문한 시기

        1월

        2월

        3월

        4월

        5월

        6월

        7월

        8월

        9월

        10월

        11월

        12월

        Loading

        위치:슈미트뮐렌, Amberg-Sulzbach, 상부 팔츠, 바이에른, 독일

        살펴봐야 할 유명한 장소

        탐험하기
        ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
        앱 다운로드
        소셜 미디어에서 팔로우하기

        © komoot GmbH

        개인 정보 보호 정책