Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
Germany
Saxony-Anhalt

Soviet Memorial Cemetery Südfriedhof Halle

Discover
Places to see
Germany
Saxony-Anhalt

Soviet Memorial Cemetery Südfriedhof Halle

Highlight • Historical Site

Soviet Memorial Cemetery Südfriedhof Halle

Recommended by 5 hikers

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Soviet Memorial Cemetery Südfriedhof Halle

    3.8

    (9)

    41

    hikers

    1. Small Böllberg Weir – Pulverweiden Weir loop from Halle Rosengarten

    14.8km

    03:49

    70m

    70m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    April 1, 2023

    It is located in the southern cemetery on the edge, with monuments and busts

    Translated by Google •

      March 14, 2019

      Die Gedenkanlage für die in Halle verstorbenen Sowjetbürger auf dem Südfriedhof erinnert in erster Linie an Soldaten der Streitkräfte der Sowjetunion, die in Friedenszeiten in Halle starben. Da sich einige der Militärangehörigen im Kampf gegen die Wehrmacht teils hohe Verdienste erwarben (darunter ein Träger des Titels „Held der Sowjetunion“), sind ihre Grabsteine mehrfach wie Denkmäler gestaltet, indem sie von Büsten der Toten in Uniform geschmückt werden. Es gibt verschiedene Arten von Grabsteinen: Stelen mit Büsten, Stelen mit Reliefs, Stelen mit (nicht erhaltenen) Bildern der Toten oder auch liegende Grabplatten. Ein größerer Gedenkstein ist zudem den acht Toten vom 20. und 21. September 1945 gewidmet. Neben Soldaten finden sich zum Beispiel auch Grabsteine für Kinder.

      Um dem Areal im Osten des Südfriedhofs einen Gedenkstätten-Charakter zu verleihen, wurde zudem eine Pyramide aufgestellt, die mit der Pyramide auf dem Gertraudenfriedhof identisch zu sein scheint: Beide tragen die russische Inschrift „Ewiges Andenken den Bürgern der Sowjetunion“. Man darf daher wohl annehmen, dass auch sie (wie das Pendant auf dem Gertraudenfriedhof) von Henry Cyrenius geschaffen wurde.

      Nachdem das Matrossow-Denkmal nach 1989 im Stadtpark nicht mehr wohl gelitten war, wurde es hierher umversetzt, bekam aber einen Standort genau in der Sichtachse einer der Alleen.

      In Form von Bronzebüsten bzw. Reliefen wird an folgende Personen erinnert: v. l. n. r.

      Ljudmila Aleksandrovna Petrowa (1918-1945; Старший лейтенант Людмилa Алексaндровнa Пeтровa)
      Boris Semjonowitsch Andrijevitsch (1909-1946; Подполковник Борис Семёнович Андриевич)
      Ivan Aleksandrovitsch Bondar (1914-1946; Маиор Ивaн Алексaндрович Бондарь)
      Mkrtitsch Balasanovitsch Balasanjani (1916-1946; Гв. Старший лейтенант Мкртыч Бaлaсaнович Бaлaсaняни)
      Zinaida Ivanovna Lipareva (1906-1946; Зинаида Ивaновнa Липарева)
      Aleksandr Sergeevitsch Smolin (1924-1946; Гвардин Капитан Алексaндр Сергеевич Смолин)
      Irina Petrovna Samsonova (1924-1947; Ирина Петровна Самсонова)
      (Zur leichteren Lesbarkeit wurde in einigen Fällen die Schreibschrift in Druckschrift umgewandelt und bei der Transkription nur Buchstaben des deutschen Alphabets verwendet. Auf die Übersetzung der Ränge wurde verzichtet, da sie nicht immer adäquate Entsprechungen im deutschen Raum haben.)


      Im Gegensatz zur Anlage auf dem Gertraudenfriedhof starb keiner der hier Beerdigten vor dem 8. Mai 1945. Dennoch erstrecken sich die Gräber in teils acht Reihen über Hunderte Meter hinweg.

      Link: halle-im-bild.de/fotos/gedenksteine-staetten/sowjetbuerger-suedfriedhof

        July 29, 2024

        Some of the plates have no inscription, but the Soviet coat of arms is affixed to them. It seems that they were never inscribed.

        Translated by Google •

          In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 110 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Wednesday 5 November

          16°C

          4°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 10.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Saxony-Anhalt, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Gesundbrunnen

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy