Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Natural Monuments

Croatia
Primorje-Gorski Kotar

American Gardens Opatija

Discover
Places to see

Natural Monuments

Croatia
Primorje-Gorski Kotar

American Gardens Opatija

Highlight • Natural Monument

American Gardens Opatija

Recommended by 24 hikers

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to American Gardens Opatija

    17

    hikers

    1. Icici Marina – Opatija Marina loop from Poljane

    12.7km

    03:49

    410m

    410m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    April 21, 2022

    Opatija hat einen geheimen Garten, eine grüne Oase der Ruhe inmitten der Stadt mit einem herrlichen Blick auf die Kvarner Bucht: die Amerikanischen Gärten.

    Diese prächtige Parkanlage mit einer Fläche von mehr als 8000 m2 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums und des Strands Slatina und ist dennoch ein Ruhepol mit einer fast mystischen Atmosphäre. Nach Jahrzehnten der Schließung sind die Amerikanischen Gärten nun seit Kurzem wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Durch ein monumentales Tor mit Steinsäulen gelangt man in eine Parkanlage mit gepflegter Vegetation, die zur Entspannung von Körper und Geist einlädt.

    Dieses Paradies auf Erden ist zum Greifen nah – lernen Sie das schönste Geheimnis Opatijas kennen.

    Die Geschichte der Amerikanischen Gärten geht beinahe ein ganzes Jahrhundert zurück und begann mit einer „doppelten Liebesgeschichte“. Der reiche ungarische Szegediner Paprika-Händler Michael Paulus Kuczor kam in den 1920er Jahren nach Opatija, damals eines der bekanntesten Reiseziele Europas, und verliebte sich in den herrlichen Blick, der sich ihm von den grünen Terrassen oberhalb des Stadtzentrums aus bot. Genau hier entschloss er sich, seinen Traum wahr werden zu lassen, in dem ihm zwischen den Blumen und Wasserbrunnen ein Engel erschien und seine Hilfe beim Anlegen des prachtvollen Gartens versprach.

    In der Nähe wohnte Hilda von Hortenau, die als außereheliches Kind des Erzherzogs Otto von Habsburg, Neffe des Kaisers Franz Joseph, und der Wiener Primaballerina Maria Schleinzer mit der österreichischen Kaiserfamilie verbunden war.
    Anfang des 20. Jahrhunderts war Hildas Mutter mit ihren zwei Kindern nach Opatija gezogen und hatte dort den Arzt Julius Cohn geheiratet, der bald danach den Adelstitel von Hortenau erhielt.
    Nach dem Ersten Weltkrieg wohnte Hilda in Amerika und eröffnete nach ihrer Rückkehr ein Blumengeschäft in Opatija.


    Hilda war jener Engel, der Kuczor beim Anlegen der Gartenanlage half: 1922 heiratete diese Adelige den ungarischen Abenteurer, dessen Weg ihn von seinem Heimatland aus über Paris nach Amerika führte und der sich dort als erfolgreicher Gewürzhandler den Spitznamen "Der Paprika-König" erwarb.

    Sie kauften das Gelände von Ivan Jurković-Šiša aus Rijeka. Šiša hatte dort schon einen Garten errichtet und verlangte von Kuczor und Hilda, den von ihm begonnenen Bau zu erhalten. Dieser Bau befindet sich immer noch im botanischen Garten und wird von den Menschen hier „Šišina Mirina“ (Šišas Ruine) genannt.

    Das Ehepaar hatte sich zum Ziel gesetzt, auf dem erworbenen Hügel den schönsten botanischen Garten in diesem Teil Europas zu errichten. Dafür sprengten sie Felsen, schleppten kutschenweise Erde heran und legten auf einer Fläche von 30.000 m2 halbkreisförmige Terrassengärten an.

    Den Kaufmannsgeist verlor Kuczor aber auch in Opatija nicht: 5 Lira kassierte er für den Eintritt in den Garten, der bald dank des wunderschönen Ausblicks auf die Kvarner Bucht und der sorgfältig gestalteten Parkarchitektur mit Gardenien, Kamelien, Magnolien, australischen Agaven und Eukalypten aber auch Weingärten und tausenden von Rosen berühmt wurde. Natürlich durfte auch die Paprikapflanze, der Kuczor Ruhm und Reichtum zu verdanken hatte, im Garten nicht fehlen.

    In den 15 Jahren (von 1926 bis 1941), in denen der Garten der Öffentlichkeit zugänglich war und bevor sein Erbauer Opatija verließ, wurde eine wahre grüne Oase der Ruhe im Herzen der Stadt geschaffen. Journalisten nannten diese Parkanlage die Gärten von Semiramis in Anlehnung an eines der sieben Weltwunder und vor Ort war sie – in Anspielung an Kuczors Vergangenheit – als die Amerikanischen Gärten bekannt. Dieser Name konnte sich bis heute durchsetzen.

    Wenn man die Adresse für den „schönsten Ort der Welt“ suchen würde, dann wäre „Nova Cesta 204“ in Opatija sicherlich ein Kandidat, denn diese Hausnummer ist in die Steintafel am Eingang zu den Amerikanischen Gärten eingemeißelt. Hinter diesem Tor befindet sich eine wunderschöne Parkanlage, die kürzlich erst wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

    Die Amerikanischen Gärten befinden sich an den grünen Hängen oberhalb der Hauptstraße, die Opatija mit der Küstenstadt Lovran verbindet, und sind nur fünf Gehminuten vom Stadtstrand Slatina entfernt. Hier trifft das grüne Hinterland, das vom höchsten Berg Istriens – Učka – geprägt wird, auf das blaue Meer der Kvarner Bucht. Die Verbindung zwischen „Grün und Blau“ ist eine attraktive Fußgängerbrücke, die einen sicheren Zugang zu den Amerikanischen Gärten über die stark frequentierte Straße Nova Cesta ermöglicht.

    Der Weg bergauf zu diesem Meisterwerk der Parkarchitektur führt an einer Reihe von städtischen Sehenswürdigkeiten vorbei. Diese kurze, aber interessante Strecke beginnt an der Küstenpromenade im Stadtteil Slatina. Dort befindet sich die Kroatische Ruhmesstraße zu Ehren prominenter kroatischer Sportler, Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler. Die Strecke führt dann an einem kleinen Stadtplatz mit Park vorbei, der für seine Wasserfontäne bekannt ist und sich gegenüber dem Stadtstrand Slatina befindet.

    Weiter geht es oberhalb des Einkaufszentrums Slatina vorbei an der beeindruckenden Kirche Mariä Verkündigung, die Anfang des 19. Jahrhunderts nach dem Entwurf des berühmten Wiener Architekten Carl Seidl erbaut wurde. Nur ein paar hundert Schritte von der Kirche entfernt befinden sich die Amerikanischen Gärten, die man über einen Holzsteg erreichen und dabei einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und das Meer genießen kann.

      May 22, 2022

      Beautiful park with a view of the city

      Translated by Google •

        September 12, 2022

        The American gardens were built in the 1st half of the 20th century, in honour of Hilda von Hortenau, originally from Opatija, by her husband, the Hungarian Mihaly Pal Kuczor. The gardens owe their name to the continent where Kuczor created his business empire by selling Szegedi paprika. The gardens have terrace like landform, with beautiful view on the Kvaerner bay. Since the gardener's house was built way before all other edifices, there is an obvious and much expressed sense and understanding of landscape architecture and horticulture.

          Sign up for a free komoot account to get 3 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 50 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Today

          Thursday 30 October

          16°C

          15°C

          100 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 18.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Primorje-Gorski Kotar, Croatia

          Other Popular Places to Check Out

          Climb to Učka Pass

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy