Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Castles

Germany
Bavaria
Upper Palatinate
Landkreis Regensburg
Thalmassing

Haus Castle and Ancient Oak Tree

Highlight • Castle

Haus Castle and Ancient Oak Tree

Recommended by 40 cyclists out of 47

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Top cycling routes to Haus Castle and Ancient Oak Tree

    4.6

    (16)

    105

    riders

    1. UNESCO World Heritage Regensburg – St. Wolfgang's oak loop from Regensburg Hauptbahnhof

    48.4km

    03:05

    470m

    470m

    Expert bike ride. Very good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Intermediate bike ride. Good fitness required. Mostly paved surfaces. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Expert bike ride. Good fitness required. You may need to push your bike for some segments of this route.

    Expert

    Tips

    February 7, 2021

    Die von den Eglofsheimern erbaute ehemalige Höhenburg mit angrenzendem Schloss Neueglofsheim wurde 1314 erstmals erwähnt. Von dieser mittelalterlichen Bausubstanz existiert heute nur noch der 22,5 Meter hohe Bergfried. Er steht auf einem 20 mal 30 Meter großen Sockel, der mit einer mittelalterlichen, drei Meter hohen Mauer zum Burggraben abgegrenzt ist. Diese noch sichtbaren Grundfesten der Burg bilden heute die nordöstliche Abgrenzung der Schlossanlage.
    In der Zeit zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert wechselten die Besitzer der Burg häufig. 1630 wurde die Burg an das Regensburger Kloster Prüll (Karthaus-Prüll) verkauft. Nachdem die Burg im Zuge des Dreißigjährigen Krieges stark beschädigt wurde, wurde die Anlage im Zuge des Wiederaufbaus 1681 auch als Sommeraufenthalt für die Mönche erweitert. In diese Zeit fällt der Bau der Schlosskapelle als zentrales Gebäude für die Kartäuser. Das heutige Schlossgebäude zeigt im Erdgeschoss eine Reihe von Bögen, die wohl als Kreuzgang der Erschließung der umgebenden Gebäude und Räume dienten.
    Wohl ab 1730 erfolgte der Bau des eigentlichen Schlosses in seiner heutigen Ausdehnung und Form mit Wohngebäude und Stallungen. Im Bereich der heutigen Sakristei wurde zu diesem Zeitpunkt wohl eine Brunnenanlage mit Pferdetränke gebaut. Nach der Säkularisation 1803 wurde das Schloss an die Grafen von Dörnberg verkauft, die es 1835 an Thurn und Taxis weiterverkauften.
    Das Schloss wurde im 20. Jahrhundert zur Residenz des Erbprinzen Franz Joseph von Thurn und Taxis, der es als Jagdschloss nutzte. Nach der Heirat von Franz Joseph mit Elisabeth von Braganza im Jahr 1920 lebte und bewirtschaftete das Paar Schloss Haus als landwirtschaftliches Gut. Die Winter verbrachte das Paar meist in Schloss St. Emmeram.
    Seit dem Tod von Franz Joseph von Thurn und Taxis im Jahr 1971 blieb die Schlossanlage ohne Nutzung und stand leer. 1986 wurde es in die Denkmalliste eingetragen. Im Jahre 2008 verkauften die Thurn und Taxis das Schloss.
    Quelle: wikipedia

      In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

      Sign up for free

      Details

      Informations

      Elevation 390 m

      Weather

      Powered by AerisWeather

      Today

      Tuesday 4 November

      11°C

      2°C

      0 %

      If you start your activity now...

      Max wind speed: 3.0 km/h

      Most visited during

      January

      February

      March

      April

      May

      June

      July

      August

      September

      October

      November

      December

      Loading

      Location: Thalmassing, Landkreis Regensburg, Upper Palatinate, Bavaria, Germany

      Other Popular Places to Check Out

      Wolfgangs-Eiche

      Explore
      RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
      Download the app
      Follow Us on Socials

      © komoot GmbH

      Privacy Policy