Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Natural Monuments

Germany
Rhineland-Palatinate
Bernkastel-Wittlich
Dreis

Werdelstein

Highlight • Natural Monument

Werdelstein

Recommended by 19 mountain bikers

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Mountain Biking Routes to Werdelstein

    4.6

    (8)

    18

    riders

    1. View of Bruch from Galgenberg – Himmerod Abbey loop from Salmtal

    51.2km

    04:12

    730m

    730m

    Expert mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary. Some portions of the route may require you to push your bike.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate mountain bike ride. Good fitness required. Advanced riding skills necessary.

    Intermediate

    Tips

    August 9, 2020

    Der Würstelstein bei Bergweiler, ein pfeilerartiger, isolierter Felsblock von etwa 2 Meter mal 3 Meter Querschnitt mit ziemlich glatten Flächen. Er steht an der Banngrenze dort, wo sie den uralten Weg von Bergweiler nach Dreis überquert. Er heißt auch Wertelstein, bei diesem Namen wird auf das Wort Wirtel und damit wieder an die Spinnerin, die in einem Felsen sitzt und spinnt erinnert. Der Sage nach ist er ein Opferstein.

    Der Werdelstein bei Bergweiler ragt als riesiger, isolierter, zum Teil mit Farn bewachsener Granitfelsblock aus dem Waldboden heraus und ist umringt von Bäumen, die die schöne Aussicht versperren. Er ist 2 Meter hoch und hat eine Grundfläche von über 2 qm. An exponierter Stelle hoch über dem Tal steht der Stein am uralten Weg von Bergweiler nach Dreis wiederum genau dort, wo die Banngrenze von Dreis den Weg kreuzt. Sehr wahrscheinlich ist der Stein identisch mit dem immensis lapis, der 1173 genannt wird (Kunstdenkmäler der Rheinprovinz 5.840). Der zerfurchte Stein sieht aus wie von Natur gewachsen und wirkt trotzdem wie ein in die Landschaft gestellter Fremdkörper. Es handelt sich auch hier um einen uralten Grenz- und Kultstein, der sage nach ein Opferstein. Folgende Namen werden dem Stein zugeordnet: Wurtelst_ein, Werdelstein und Wirtelstein.

    Der Begriff Wirtel (=Scheibe oder Kugel aus Ton, Stein oder Metall, die als Schwungrad für die Handspindel diente und seit der Jungsteinzeit verwendet wurde) bezieht sich der Sage nach auf eine Spinnerin, die im Felsen sitzt und spinnt. Sehr amüsant ist auch das Mundartgedicht D'Pitta von Berchweiler un dat Drääsa Frai'chen von Eduard Eltges, worin eine nächtliche Begegnung mit einem Geist am Werdelstein geschildert wird, eine richtige Spukgeschichte.

    Der Werdelstein befindet sich von den 3 Gemeinden Dreis, Bruch und Bergweiler gleich weit entfernt. Man erzählt sich dass wenn der Klang des Glockengeläut aller drei Kirchen gleichzeitig am Werdelstein eintrifft, sich dreimal um seine eigene Achse dreht.

    In der Nähe des Werdelstein befindet sich ein Stollen im Felsen, das Erzloch. Hierbei handelt es sich um den Eingang zur ehemaligen Erzgrube, wo früher nach erzhaltigem Gestein gegraben wurde, also wieder ein Anzeichen einer sehr frühen Besiedlung

      August 24, 2020

      nice, shady spot with bench and table

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 300 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Tuesday 28 October

        11°C

        9°C

        100 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 22.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Dreis, Bernkastel-Wittlich, Rhineland-Palatinate, Germany

        Other Popular Places to Check Out

        Schladter Loch and Lieserpfad Trail

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy