Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see
France
Provence-Alpes-Côte D'Azur
Provence
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Arles
Fontvieille

Barbegal Roman Aqueduct and Mill Ruins

Highlight • Historical Site

Barbegal Roman Aqueduct and Mill Ruins

Recommended by 92 hikers

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Parc naturel régional des Alpilles

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Barbegal Roman Aqueduct and Mill Ruins

    4.8

    (34)

    160

    hikers

    1. Fontvieille – Moulin de Daudet loop from Gare de Fontvieille

    10.3km

    02:47

    140m

    140m

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Navigate

    Send to Phone

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Intermediate hike. Good fitness required. Easily-accessible paths. Suitable for all skill levels.

    Intermediate

    Tips

    September 17, 2019

    Die Mühlen von Barbegal sind die Ruine einer römischen Wassermühle mit 16 Mahlwerken und eine archäologische Fundstelle in Südfrankreich. Die Anlage wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet.[1]

    Die Mühlenanlage wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet und war bis Anfang des 3. Jahrhunderts in Betrieb.[1] Der Mühle wurde das Wasser über ein Aquädukt zugeleitet, das auch die Stadt Arles mit Wasser versorgte. Das Aquädukt, als Ruine ebenfalls erhalten, teilte sich unmittelbar vor der Hangkante. Die Leitung nach Arles bog in einem Winkel von etwa 90° ab und verlief hier mit leichtem Gefälle weiter zur Stadt. Der zweite Leitungsstrang führte dagegen über die Hangkante in die Mühle. Nachdem das Wasser die Mühle durchlaufen hatte, floss es in einen im Tal gelegenen Sumpf.[2]

    Die Mühle bestand aus 16 einzelnen Mühlwerken, die je ein Mahlwerk betrieben. Sie waren in zwei parallelen Achterreihen am Abhang hintereinander angeordnet. Das Wasser trieb die Mühlräder an. Die Drehbewegungen wurden durch hölzerne Wellen auf die Mahlwerke übertragen. Diese waren zwischen den beiden außen liegenden Reihen der Mühlräder angeordnet. Sie sind das erste bekannte Beispiel für senkrecht drehende Mahlwerke überhaupt. Ein weiteres, oben im Kanal eingebautes Wasserrad betrieb einen Seilzug, der die Getreidesäcke über eine Rampe nach oben zu den einzelnen Mahlwerken zog. Untergebracht war die Anlage in einem etwa 61 m langen und 20 m breiten Gebäude. Das Betriebsgelände war von einer Mauer eingefasst, von deren talseitigem Teil noch Reste erhalten sind.[2]

    Die Tagesproduktion der Mühle wird auf etwa 4,5 Tonnen Mehl geschätzt, was als ausreichend für Arles angesehen wird, das damals etwa 12.500 Einwohner zählte. Neuere Forschung geht von einer Tagesproduktion von bis zu 25 Tonnen Mehl aus, das eher zur Produktion von Schiffszwieback verwendet sein könnte. Auf Grundlage von Isotopenuntersuchungen von Kalkablagerungen ließ sich zudem nachweisen, dass die Mühlen im Spätsommer und Herbst ihre Arbeit einstellten. Dies würde zum jahreszeitlich bedingten Nachfragerückgang der Schifffahrt passen.[3][1]

    Quelle: Wikipedia 17.09.2019

      August 5, 2022

      Aqueduct from the time of the Roman occupation of the Provence region. Very high architecture!

      Translated by Google •

        In the know? Log-in to add a tip for other adventurers!

        Sign up for free

        Details

        Informations

        Elevation 70 m

        Weather

        Powered by AerisWeather

        Today

        Monday 27 October

        18°C

        11°C

        0 %

        If you start your activity now...

        Max wind speed: 8.0 km/h

        Most visited during

        January

        February

        March

        April

        May

        June

        July

        August

        September

        October

        November

        December

        Loading

        Location: Fontvieille, Arles, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Provence, Provence-Alpes-Côte D'Azur, France

        Other Popular Places to Check Out

        Daudet's Windmill (Moulin de Daudet)

        Explore
        RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
        Download the app
        Follow Us on Socials

        © komoot GmbH

        Privacy Policy