Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Discover
Places to see

Caves

Germany
Saxony
Zwickau
Hartenstein

Prinzenhöhle (Princes' Cave)

Highlight • Cave

Prinzenhöhle (Princes' Cave)

Recommended by 573 hikers out of 596

This Highlight is in a protected area

Please check local regulations for: Hartensteiner Wald

Save

Share

  • More

  • Save

    Share

  • More

  • Take Me There

    Routes here

    Best Hikes to Prinzenhöhle (Princes' Cave)

    4.6

    (45)

    138

    hikers

    1. Mulde Weir at Aue – Stein Castle loop from Wildbach

    7.89km

    02:18

    180m

    180m

    Expert hike. Good fitness required. Sure-footedness, sturdy shoes and alpine experience required.

    Navigate

    Send to Phone

    Expert

    Intermediate hike. Good fitness required. Mostly accessible paths. Sure-footedness required.

    Intermediate

    Expert hike. Good fitness required. Sure-footedness, sturdy shoes and alpine experience required.

    Expert

    Tips

    March 3, 2018

    The Prinznhöhle is not of natural origin, but a medieval mine tunnel. It is accessible and 18m long. Right next door is the forester's lodge to the Prince's Cave where you can feast delicious.

    Translated by Google •

      April 13, 2020

      Die interessante Geschichte dazu:

      Der sächsische Prinzenraub
      Eines der bekanntesten Ereignisse der älteren sächsischen Geschichte ist die Entführung der Prinzen Ernst und Albrecht aus dem Schloß in Altenburg durch den Junker Kunz von Kauffungen.

      In den Jahren 1448 bis 1450 besaß Kunz von Kauffungen als Vasall der Herren von Schönburg die Burg Stein bei Hartenstein. Im Frühjahr 1448 kam es zum Überfall auf einen thüringischen Kaufmannszug in der Nähe des Dorfes Lindenau bei Leipzig. Seine Beute und die gefangenen Kaufleute brachte der Kauffunger auf die Burg Stein und hoffte auf ein angemessenes Lösegeld.

      Die Burg Stein - Zuhause des Kunz von KaufungenDiese „Lindenauer Nahme" und weitere Vorwürfe führten zwischen Kunz von Kauffungen und dem sächsischen Kurfürsten zu einem mehrjährigen Rechtsstreit um Geld und Güter. Kunz, der sich gegen alle Anklagen entschieden verteidigte, sah sich aufgrund ihm widerfahrener Ungerechtigkeit veranlaßt, sein Recht auf anderem Wege zu erlangen.

      Nach Abfassung eines Fehdebriefs an Friedrich II. raubten Kunz von Kauffungen und einige Mitverschworene in der Nacht vom 7. zum 8. Juli 1455 die Söhne des Kurfürsten, die Prinzen Ernst und Albrecht, aus dem Schloß in Altenburg.

      Die nach der böhmischen Grenze flüchtenden Reiter trennten sich danach in zwei Abteilungen, um bei einem eventuellen Zwischenfall wenigstens einen der Prinzen sicher nach Böhmen zu bringen. Doch Kunz und seine Begleiter, die den Prinzen Albrecht mitführten, wurden schon am ersten Tag der Entführung im Waldgebiet zwischen Grünhain und Schwarzenberg von Köhlern überwältigt und gefangengenommen. Der befreite Prinz Albrecht konnte nach kurzem Aufenthalt im Kloster Grünhain in die kurfürstliche Residenz nach Altenburg zurückgebracht werden.

      Inzwischen waren die Ritter Wilhelm von Mosen und Wilhelm von Schönfeld mit dem Prinzen Ernst auf ihrer Flucht hart attackiert worden und hatten bereits mehrere Reiter verloren ehe sie den Hartensteiner Forst erreichten. Sie fanden dort Zuflucht in einem alten Bergbaustollen, der später als „Prinzenhöhle" bekannt wurde. Nach drei Tagen erfuhren sie von der Gefangennahme des Kauffunger, worauf sie den Prinzen Ernst gegen Zusicherung von Straffreiheit an Friedrich von Schönburg auf Schloss Hartenstein auslieferten.

      Kunz von Kauffungen wurde über Chemnitz nach Freiberg gebracht und wegen Landfriedensbruchs am 14. Juli 1455 auf dem Obermarkt der Stadt mit dem Schwert enthauptet.

        August 28, 2022

        The entrance to the Prince's Cave
        It's just a crevice 😅

        Translated by Google •

          Sign up for a free komoot account to get 17 more insider tips and takes.

          Sign up for free

          Details

          Informations

          Elevation 420 m

          Weather

          Powered by AerisWeather

          Sunday 26 October

          6°C

          3°C

          0 %

          If you start your activity now...

          Max wind speed: 23.0 km/h

          Most visited during

          January

          February

          March

          April

          May

          June

          July

          August

          September

          October

          November

          December

          Loading

          Location: Hartenstein, Zwickau, Saxony, Germany

          Other Popular Places to Check Out

          Raubrittersteig

          Explore
          RoutesRoute plannerFeaturesHikesMTB TrailsRoad cycling routesBikepacking
          Download the app
          Follow Us on Socials

          © komoot GmbH

          Privacy Policy