4,6
(3442)
23.932
Radfahrer
118.390
Touren
Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025
4,8
(8226)
33.820
Radfahrer
52,7km
03:27
130m
130m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,6
(828)
3.362
Radfahrer
34,9km
02:08
240m
240m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Kostenloses Konto erstellen
4,7
(789)
3.708
Radfahrer
61,0km
03:39
100m
100m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(456)
2.285
Radfahrer
48,4km
03:24
210m
210m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(340)
1.336
Radfahrer
45,6km
02:49
360m
360m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,5
(354)
1.857
Radfahrer
35,9km
02:14
150m
150m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(233)
1.078
Radfahrer
45,2km
03:06
380m
380m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,6
(243)
972
Radfahrer
64,9km
04:52
490m
490m
Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(298)
1.565
Radfahrer
9,68km
00:34
30m
30m
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,8
(180)
702
Radfahrer
60,0km
04:06
350m
350m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Hol dir vollen Zugriff auf mehr Touren und Empfehlungen anderer Outdoor-Begeisterter.
Kostenloses Konto erstellen
Du hast schon ein Profil?
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr Informationen
Weißwurst, Weizenbier und Wohlfühltouren
Auf deinen Radtouren in Bayern fährst du zu Märchenschlössern, durch alte Fachwerkstädte, am Fuße von Deutschlands höchsten Gipfeln, durch die Weltmetropole München und vorbei am eindrucksvollen Bauwerk der Allianz Arena. Du genießt es an unzähligen Wasserwegen und Seenlandschaften entlangzufahren, dichten Nadel- und Mischwald zu erkunden und in jeder Ortschaft ein Stück echter bayerischer Geschichte zu entdecken.
Bayerns Regionen sind so unterschiedlich wie traumhaft. Ob du auf dem Iller Radweg oder der Kartoffeltour die bayerisch-schwäbische Natur, Kultur und Kulinarik kennenlernst, im Voralpenland die aussichtsreichen Radtouren durchs Chiemgau oder auf dem Ammer Amper Radweg genießt, die funkelnden Bergseen und spektakulären Berggipfel Oberbayerns erkundest oder dich in Richtung Fränkischer Wald oder sogar Fränkischer Schweiz aufmachst, überall gibt es echtes Bayern zu entdecken – enttäuscht werden wirst du nie. Die Radwege in Bayern werden dich neben ihrer ursprünglichen Natur auch durch die liebevoll erhaltenen Kulturlandschaftenverzaubern. Sie werden seit Jahrhunderten durch Menschenhand geprägt. Der Bayer hegt und pflegt seine kostbare Naturschönheit unter mühevoller Handarbeit, um so das Bild der landschaftlichen Idylle zu erhalten, für das Bayern weltberühmt ist.
Hinzu kommen die historischen Monumente und Prachtbauten wie der Walhalla oder das Schachenhaus, die traditionellen Handwerksbetriebe wie die Rahmenwerkstatt Pfefferle oder imposante Herrenhäuser. Wo früher der bayerische Adel residierte und den Mythos Bayern prägte, kannst du heute den unvergänglichen Glanz dieser vergangenen Zeiten bewundern. In der bayerischen Identität ist ihr stolzes Erbe fest verankert. Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher oder ein Visionär wie König Ludwig II. sind nur einige Beispiele des bayerischen Adelsstolzes. So kannst du auf deiner Fahrradtour in Bayern das royale Flair durch die Historie Bayerns und die verbliebenen Kunstschätze der Blaublütigen hautnah erleben.
Bayern steht neben seinen beeindruckenden Landschaften aber auch besonders für jahrhundertealte Bräuche und ein ganz spezielles Lebensgefühl: In Biergärten, in Wirtshäusern und auf traditionellen Festen – überall wird sie zelebriert, die bayerische Gemütlichkeit und Geselligkeit. Das Lebensmotto „traditionell anders“ wird von Generation zu Generation weitergegeben. Die bayerische Wirtshauskultur bedeutet, dass das Zusammensitzen im Wirtshaus ein fester Bestandteil des Tages ist. Hier werden Neuigkeiten ausgetauscht und Geschäfte besprochen. Hier wird Bier getrunken und dem herzhaften Essen gehuldigt. Das Einkehren nach deiner Radtour gehört also zur bayerischen Erfahrung dazu.
Die Fahrrad-Infrastruktur in Bayern
In Bayern gibt es mehr Fahrräder als Einwohner, und das zurecht. Das Bayernnetz für Radler ist das Premiumradroutennetz des Freistaats und erschließt alle Landesteile. Insgesamt 9.000 Kilometer lang sind die attraktiven und durchgängigen Radrouten und erfreuen sich nicht nur bei Gästen, sondern auch bei Einheimischen größter Beliebtheit. 123 Fernradwege weist das Netz auf. Fast alle Züge der Deutschen Bahn und der lokalen Anbieter im Regionalverkehr in Bayern verfügen über Mehrzweckabteile, die von außen sichtbar mit einem Fahrradsymbol markiert sind. Meistens befinden sie sich am Zuganfang oder Zugende. Auch das Netz der Elektroladesäulen für E-Bikes ist auf dem Vormarsch. Insgesamt 200 Ladestationen sind im Gebiet des Freistaats verfügbar.
Entdecke mehr Fahrradrouten in Bayern unten und finde die perfekte Route für dein Ziel.
Durchstöbere die besten Fahrradrouten in anderen Regionen.
Jetzt kostenlos anmelden