Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Zuzi 🧚🏻‍♀️

Follow

Map data © OpenStreetMap contributors
About Zuzi 🧚🏻‍♀️
Am liebsten zu Fuß unterwegs zwischen Felsen, Wasser und Wald.
🪨🏞🌳🌲💚

instagram.com/zuzi.xs

Distance travelled

1,349 km

Time in motion

316:25 h

Recent Activity
  1. and went for a hike.

    4 days ago

    🍂🔎 Sonntagscachen im Buchholzer Wald

    Eigentlich war heute ein Sonnenaufgang am Buchholzer Türmel geplant. Die große Feuerball hatte allerdings das Memo nicht bekommen und versteckte sich hinter grauen Wolken. Egal - der Blick am Morgen dort war dennoch herrlich und das Herumstromern durch den Wald tat auch gut. 🥰

    03:42

    8.76km

    2.4km/h

    120m

    150m

    , , and others like this.
    1. 2 days ago

      Traumzauberwald ?

  2. and went for a hike.

    October 18, 2025

    Nach vielen Tagen trüben Nieselwetters zeigte sich endlich der Goldene Oktober. Also raus und machen! 🍂 Mit dem Brüderweg von Tharandt aus kann man kaum etwas verkehrt machen und mit Rabenauer Grund und Somsdorfer Klamm inklusive Teufelskanzel ebenso wenig. Zurück ging es dieses Mal über Somsdorf. Eine schöne, familientaugliche und dennoch anspruchsvolle Wanderung, die wunderbar abwechslungsreich ist. Ein paar Geocaches wurden unterwegs auch eingesammelt und die Herbstfarben konnten die Seele noch einmal bunt malen. 🎨🧡

    06:00

    12.8km

    2.1km/h

    260m

    260m

    1. October 20, 2025

       Looks great again! Beautiful autumn pictures! And you like cows, too😃

      Translated by Google •

  3. went for a hike.

    August 8, 2025

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich mitten im Wald auf einer Holzliege so gut schlafe! 🌛 Nach dem Zusammenpacken erfolgte die Morgentoilette an der Quelle ein paar Meter von der Hütte entfernt und darauf der Rückweg in Richtung der deutschen Grenze. Dort ging es mit Höhenmeter-Schmu noch auf den Fichtelberg: Dieses Mal trug uns die Schwebebahn hoch und runter. Nach Cranzahl zurück fuhren wir dann mit der Fichtelbergbahn... 🚂😊

    03:04

    6.52km

    2.1km/h

    70m

    310m

    , , and others like this.
  4. went for a hike.

    August 7, 2025

    Wenn schon die Ferien sonst weitestgehend verregnet ausfielen, dann gab's zum Schluss wenigstens nochmal einen Kurztrip in den Wald. Mit Isomatten und Schlafsäcken bepackt, machten wir uns also auf den Weg zum Klínovec, in der Hoffnung, dass die Schutzhütte als geplantes Nachtlager noch frei ist... und das war sie! 🤩

    01:46

    6.85km

    3.9km/h

    300m

    90m

    , , and others like this.
    1. October 13, 2025

      great pictures!

      Translated by Google •

  5. went for a hike.

    August 2, 2025

    Freud und Leid liegen im Erzgebirge ja so manches Mal dicht nebeneinander. So ist es auch, wenn es um den ÖPNV geht – da gibt es Bushaltestellen an hochfrequentierten Wander-HotSpots, bei denen am Wochenende nur leider kein Bus kommt. Wenn das in Kühnhaide geschieht, ist das allerdings gar nicht so tragisch, denn: Mit dem Schwarzwassertal macht man nie was verkehrt! Blumenwiesen, düsterer Wald und wildromantische Felsschluchten mit tosendem Wasser - Der Weg in Richtung Zöblitz hat einfach alles. 💚🥰 Ab Zöblitz fährt dann stündlich die Buslinie 207 direkt bis Chemnitz - Auch am Wochenende. 😉

    02:09

    10.8km

    5.0km/h

    140m

    240m

    , , and others like this.
  6. and others went for a hike.

    August 2, 2025

    Auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland war ich schon oft unterwegs – aber immer nur auf kleinen Stückchen. Also habe ich heute die Gelegenheit genutzt, meinen Teil zum Komoot-Staffellauf von Top Trails of Germany beizusteuern. Mit der Erzgebirgsbahn (und ab Pockau SEV 🥲) trat ich den Weg bis zum Startpunkt Olbernhau-Grünthal an. Von der Saigerhütte aus ging es über malerischste Waldwege am Stößerfelsen vorbei bis Rübenau. Dort konnte ich meinen Blick über Felder und Wiesen schweifen lassen. Weiter verlief der Weg dann gewissermaßen in Schlängellinien bis Kühnhaide. Wer Ruhe sucht, der wird auf dieser Etappe definitiv fündig: Ich habe auf dem kompletten Weg ganze zwei weitere Wanderer getroffen. Außerdem ist die Strecke perfekt beschildert – da können nicht einmal so Orientierungsfreie wie ich sich verlaufen und der Blick auf das Handy entfällt. Umso leichter fällt die Konzentration auf das, was wichtig ist: Das Gefühl der Bodenbeschaffenheit unter den Füßen, Waldgeruch und Grillenzirpen.💚🌿 Ein kleiner Hinweis noch zum Schluss: Die Bushaltestelle in Kühnhaide wird am Wochenende nicht bedient! Aber was macht das schon, wenn man das Schwarzwassertal anschließen kann... 😉

    03:57

    21.0km

    5.3km/h

    630m

    410m

    , , and others like this.
    1. August 3, 2025

      Thank you for participating and for the wonderful impressions!

      Translated by Google •

  7. and went for a hike.

    July 30, 2025

    Für gewöhnlich bin ich als altes Hanghuhn ja eher im Gebirge unterwegs. Dieses Mal wollte mir @D0nniedark0 aber mal ein paar seiner Kindheitserinnerungen näher bringen. Also starteten wir in Schwarzkollm an der Krabat-Mühle und erkundeten dort die Sage um Raben und Zauberer. Höchst beflügelt liefen wir weiter in Richtung Dubringer Moor. Wir sahen Kiefernwälder und Moor. Und Birkenwälder und Moor. 🙈😄 Ein fotogenes Highlight stellte die verwitternde Schowitschmühle dar. In Wittichenau gab es ein Motivationseis und ich schnupperte kurz in die prunkvolle Kirche hinein. An Zelders Teichen und im Moor wurden trotz Anti-Mücken-Spray die fliegenden Rüsseltiere aufdringlich und so suchten wir über Michalken wieder den Rückweg. Was soll ich sagen... Nett hier, aber waren Sie schon mal im Erzgebirge?! 😉😄

    05:32

    26.7km

    4.8km/h

    320m

    320m

  8. and others went for a hike.

    July 27, 2025

    Der Tourismusverband Erzgebirge hat kürzlich nach Wandertourentestern gesucht – Da komme ich doch wie gerufen! 😄 Und weil vier Augen mehr sehen als zwei, kam @Torben auch noch mit auf die heutige Tour um Wolkenstein. Ein doppeltes Heimspiel quasi. Los ging es in Wolkenstein. Wenn man mit dem Zug kommt, startet die Runde an der Ecke zur Wolffsschlucht. Am Schloss vorbei ging es dann unvermeidlich zur Brückenklippe in der Wolkensteiner Schweiz, denn die ist einfach immer ein Highlight. Im Kurpark Warmbad kamen wir leicht vom Weg ab und stolperten dafür über Eis – Rotkäppchen in gerade-nochmal-gutgegangen. 😁 Weiter trug uns der Weg um Geringswalde herum und weil ich Aussichten liebe, legten wir einen Extraschlenker zur Drei-Brüder-Höhe ein. Durch das Himmelreich gelangten wir schließlich zum Zeisigstein und dann durch das Zschopautal zurück zum Ausgangspunkt. Gefahr zu verhungern bestand auf dieser Tour keine, denn der Naturtisch war reichlich mit leckeren Himbeeren gedeckt. 😍 Fazit? Stiftung Wandertest empfielt: Diese Strecke ist sehr schön! 😉

    04:01

    18.0km

    4.5km/h

    480m

    540m

    , , and others like this.
    1. July 27, 2025

      Very nicely done 😊👌

      Translated by Google •

  9. went for a hike.

    July 19, 2025

    Heute trug mich mal wieder der VMS ins ERZ 🚉 - Und zwar zum Start nach Holzhau. Weil ich eine grandiose Wanderroutenplanerin bin, hatte ich dort zu Beginn erst einmal einen ziemlich zornigen Anstieg zu bewältigen. Für den wurde ich dann aber auch mit wunderbaren Gebirgsausblicksmomenten belohnt. Auf dem Holzweg befand ich mich zwar buchstäblich zwischendurch, aber der führte mich trotz Glätte und Feuchtigkeit weiter durch den Wald über die Grenze bis zu einem Felsen mit Blick auf Fláje und schließlich zum wunderschönen Stausee - Dort bestaunte ich die Ruinen des gleichnamigen Ortes, der in der Nachkriegszeit dem Gewässer weichen musste. Danach beschloss ich spontan, einen Blick auf das Jagdschloss Lichtenberg zu werfen, bevor es zur Rauschenbach-Talsperre weiterging. Den Rückweg trat ich dann über Deutschgeorgenthal an und in Bienenmühle purzelte ich schlussendlich geschafft wieder in den Zug. Oh Arzgebirg, wie bist du schie... 💚

    06:11

    31.1km

    5.0km/h

    730m

    810m

    , , and others like this.
  10. and went for a hike.

    July 6, 2025

    Oder auch: Wie wir uns das Moor aus der Winterwanderung noch einmal anschauen wollten und vor Ort feststellten, dass das ein ganz anderes war. 😄 Aber von Anfang an: Gestartet in Boží Dar wollten wir eigentlich zuerst zum dortigen Hochmoor - schlugen aber versehentlich die falsche Richtung ein. Stattdessen liefen wir über blumigste Erzgebirgswiesen mit herrlichem Blick zuerst zum Klínovec, um sportliche junge Männer auf zwei Rädern zu bewundern und den örtlichen Aussichtsturm zu testen. Das nächste Teilziel hatten wir somit auch direkt im Auge: Den wunderbar felsigen Meluzína! Von dort aus ging es "erstmal nur bergab" nach Jachýmov – auf anspruchsvollen Wegen mit Gefälle, das unsere zarten Glieder bald nicht mehr so mochten. Geographischer und mentaler Tiefpunkt war in Jachýmov erreicht. Da half nur Eis. Und hoch mussten wir dann natürlich auch wieder nach Boží Dar - endlich zur beeindruckenden Moorlandschaft. Die versöhnte uns dann wieder mit der Tour. 😊

    10:33

    30.5km

    2.9km/h

    930m

    940m

    1. July 7, 2025

      Fortunately, we didn't encounter Baba Yaga or Morla on our hike through the dark part of the fairytale forest. I wouldn't have been averse to a few cookies, but we know where that ended, and sacrificing a horse to Morla would be a bit far for me. Next time, we'll head for the real moor. Maybe with new

      Translated by Google •

  11. Loading