komoot
  • Routes
  • Route planner
  • Features
  • Product updates

Hugo

Map data © OpenStreetMap contributors
About Hugo
Distance travelled

8,529 km

Time in motion

59:29 h

Recent Activity
  1. went mountain biking.

    July 5, 2025

    Vom Iseosee nach Bologna (Etappe 11) Spilamberto - Bologna 🌞 😎

    Beim Start der 11. und letzten Etappe nimmst Du Abschied von der lobenswerten Unterkunft und Restaurant Da Ca‘ Vecia und fährst über die Brücke des Panaro nach Osten. Weiter geht es durch die landwirtschaftlich geprägte Gegend und über die Fuß- und Radwegbrücke des Torrente Samoggia. Schnell wird die Skyline von Bologna mit den Vororten sichtbar und der Verkehr nimmt zu. Auf Radwegen geht es direkt in die Innenstadt. Für diese wunderbare Stadt solltest Du Dir einen Tag gönnen und folgendes ansehen: • Piazza Maggiore o Basilica San Petronio o Palazzo del Podestà o Palazzo d'Accursio o Torre del Orologio • Palazzo Re Enzo • Porta Galleria • Palazzo Grassi • Palazzo della Mercancia • Piazza di Porta Ravegnana o Due Torri (Torre degli Asinelli) Die große Tour 2025 ist beendet. Wieder einmal kein Unfall, kein Platten, nur wenige Minuten Regen und nur nette, freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt.

    00:00

    37.2km

    140m

    160m

    , , and others like this.
    1. July 30, 2025

      I envy you, simply super 👍👍🍹

      translated byGoogle
  2. went mountain biking.

    July 4, 2025

    Die 10. Etappe beginnt bei schwülen 36 Grad. In Vaciglio überquert die Route auf einer riesigen Fuß- und Radfahrbrücke den Kreisverkehr der SS12. Weiter östlich, nach 11 km, erreicht die Tour den Fluss Panaro. Im Schatten, auf einem schmalen Trail, geht es am Fluss entlang nach Spilamberto. Nach einer Pause (mit Acqua Minerale Naturale Frizzante und Lemon Soda) startet eine Streckenschleife über Vignola zurück nach Spilamberto. In Vignola beeindruckt die mittelalterliche Burg Rocca di Vignola. Dann folgt auf 7 km ein weiterer Panaro-Trail nach Spilamberto. Hier solltest Du das Stadttor Torrione Medioevale di Spilamberto und die Burg Rocca Rangoni besuchen. Die Unterkunft und das Restaurant Da Ca‘ Vecia haben es verdient besonders erwähnt zu werden.

    00:00

    36.2km

    160m

    140m

    , , and others like this.
  3. went mountain biking.

    July 3, 2025

    Die 9. Etappe verlässt Reggio Emilia in Richtung Osten. Bei der Fahrt durch die Felder und kleinen Orte zeigen sich im Süden immer wieder die Ausläufer des Apennin. Nach 12 km ist Rubiera erreicht. Die Tour führt durch die Via Emilia Est, mit schön restaurierten Arkaden. Am Ortsausgang beginnt, entlang der Secchia, ein kurzer, ruppiger Radweg. Nach dieser Strapaze wird man mit den Eindrücken des Riserva Naturale Orientata Cassa di espansione del fiume Secchia belohnt. Es handelt sich um ein 260 Hektar großes, geschütztes Feuchtgebiet. Mehrere Seen schützen die Ebene vor periodischen Überschwemmungen der Secchia. Hier nisten und rasten verschiedene Vogelarten. Nach ca. 18,5 km bietet Dir La Baracchina eine Cappuccinopause direkt am See. Dann ist das Etappenziel, die Maseratistadt, Modena erreicht. Was solltest Du Dir ansehen: • Piazza Grande o Duomo di Modena o Palazzo Communale • Piazza Roma o Palazzo Ducale • Luciano Pavarotti Statue Stolz der Modeneser ist die Piazza Grande mit ihrem romanischen Dom San Geminiano und dem 88 m hohen Campanile (Torre Ghirlandina). 1997 wurde dieses Architekturensemble von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wahrzeichen Modenas aber ist die Torre Ghirlandina (kleine Girlande). Der für Italien typische frei stehende Glockenturm wurde Anfang des 12. Jahrhunderts im romanischen Stil begonnen und im 14. Jahrhundert von den Maestri aus Campione mit einer gotischen Turmspitze vollendet. Dem Dom gegenüber befindet sich mit dem Palazzo Comunale der weltliche Gegenpol zum Duomo. Bis zum Tod von Luciano Pavarotti im September 2007 fand einmal jährlich im Mai im Parco Novi Sad das Konzert „Pavarotti and Friends“ statt, ein Konzert des in Modena lebenden Startenors mit berühmten Pop- und Rockstars aus aller Welt. Seine Statue steht beim Teatro Comunale di Modena Pavarotti-Freni.

    00:00

    29.9km

    80m

    90m

    , , and others like this.
  4. went mountain biking.

    July 2, 2025

    Mit dem Start zur 8. Etappe in Parma geht der Blick, bei traumhaftem Wetter, mehrfach zurück zur Skyline der Stadt. Nach der Fahrt durch die Cittadelle di Parma kehrt wieder Ruhe ein, die touristische Hektik ist beendet. Nach 17 km ist die Seen- und Sumpflandschaft der Enza erreicht. Das ist Natur pur, links und rechts der Route. Nach der Brücke über die Enza ist dann eine Capucinopause in Monteccio Emilia empfehlenswert. Was kannst Du Dir im Ort ansehen? Im Westen der Piazza della Repubblica, hinter dem Gebäude mit den schönen Arkaden, befindet sich das Castello Estense di Montecchio Emilia. Nach 41 km fährst Du in die historische Altstadt von Reggio Emilia ein. Genieße diesen Moment und schaue Dir folgendes an: • Piazza Vincenzo Gioberti o Basilica Santuario Della Beata Vergine Della Ghiara • Piazza Camillo Prampolini o Cattedrale di Santa Maria Assunta • Piazza di San Prospero o Basilica di San Prospero • Piazza della Vittoria o Teatro Municipale Romolo Valli

    00:00

    47.1km

    180m

    180m

    , , and others like this.
  5. went mountain biking.

    June 30, 2025

    Mit der 7. Etappe verlässt die Tour die Lombardei, überquert den Po, und wechselt in die Provinz Emilia-Romagna. Die Pobrücke und der anschließende Damm sind 2200 Meter lang, stark frequentiert und ohne Radweg. Ich empfehle Dir die Nutzung eines lichtstarken und blinkenden Rücklichts damit die Autofahrer ausreichend gewarnt sind. Nach wenigen Kilometern ist der Fluss Parma erreicht, der ab dann die Richtung bis zur gleichnamigen Stadt vorgibt. Sehenswert ist unterwegs die Stadt Colorno mit dem Ducal Palace (Herzogspalast). Er diente als Sommerresidenz der Herzöge von Parma und Piacenza und besitzt einen weitläufigen Park mit üppigen Grünflächen, alten Bäumen und einem malerischen See. Im heutigen Herzogspalast der Farnese hat die ALMA, die Scuola Internazionale di Cucina Italiana, ihren Sitz. Nach 35 Kilometern stehst Du im Herzen Parmas. Du solltest einen Besichtigungstag für die vielen, kleinen und großen Schätze der Stadt einplanen: • Cattedrale di Parma • Battistero di Parma • Palazzo della Pilotta o Teatro Farnese • Teatro Regio • Parco Ducale • Camera di San Paolo e Cella di Santa Caterina • Basilica di Santa Maria della Steccata • Monastero di San Giovanni Evangelista

    00:00

    35.2km

    130m

    90m

    , , and others like this.
  6. went mountain biking.

    June 29, 2025

    Beim Start der 6. Etappe nimmst Du Abschied von der freundlichen Unterkunft Agriturismo Corte Palazzo und fährst auf vielen Dämmen am Südufer des Oglio entlang. Du siehst weiße Reiher und Kormorane und den Oglio als Wasserlieferant für die Landwirtschaft und Industrie. Du kreuzt den Canale Aque Alte mit dem kleinen Pumpwerk und erlebst in Gazzuolo, beim Rathaus, einen Trinkwasserautomaten mit 3 Trinkwasserangeboten: ungekühlt, gekühlt und gekühlt mit Kohlensäure. Nur einen Kilometer vor der Mündung des Oglio in den Po steht eine Pontonbrücke, die Ponte di Barche di Torre d'Oglio. Sie ist eines der letzten Beispiele für schwimmende Strassenbrücken in Italien und hat die Fantasie mehrerer Regisseure, darunter Bertolucci, beflügelt. Dieser wählte, die 1926 gebaute Brücke, als Kulisse für seinen berühmten Film "Novecento". Jetzt verläßt die Route den Oglio und führt an kleinen Kanälen vorbei in Richtung Westen nach Sabbioneta. Der Ort besitzt eine beeindruckende, komplett restaurierte Stadtmauer, die in Form eines unregelmäßigen Sechsecks mit sternförmig vorspringenden Bastionen angelegt ist. Zwei Stadttore erschließen die Stadt. Was könntest Du Dir dort ansehen: • Porta Imperiale • Galleria degli Antichi • Piazza Ducale • Porta Vittoria 2008 wurden die Altstädte von Sabbioneta und Mantua gemeinsam in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbe aufgenommen. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel Casalmaggiore.

    00:00

    48.2km

    140m

    140m

    , , and others like this.
  7. went mountain biking.

    June 28, 2025

    Auch die 5. Etappe startet bei traumhaften Wetter. Kurz hinter Seniga überquert der Radweg mit der Ponte della Barca den Fluss Mella. Dieser stellt die Grenze zwischen dem Parco Oglio Nord und dem Parco Oglio Sud dar. Dann erreicht die Tour Ostiano. Durch das Stadttor und über die Via Giuseppe Garibaldi gelangt man direkt zum Castello di Ostiano. Bei einer Temperatur von 36 Grad ist Zeit für eine Trinkpause. Die weitere Route bestätigt das Landschaftsbild der letzten Etappe. Hier können mediterrane Pflanzen ihre Blütenpracht entfalten. Getreide und Ölbäume säumen den Radweg und überall in Wassernähe befinden sich Pappelwälder. Die Strecke durchquert die kleinen Orte Volongo sowie Fontanella Grazioli und überquert bei Canneto sull’Oglio den Oglio. Der Radweg verläuft jetzt häufig, dicht an dem breit und träge fließenden Fluss. Nach San Paolo Ripa d*Oglio steht ein mächtiges Pumpwerk am Weg. Diese Pumpwerke sind für Bewässerung, Entwässerung und den Hochwasserschutz relevant. VORSICHT! Ab Calvatone ist die geplante und nicht die gefahrene Strecke dargestellt. Die geplante Route verläuft an einem Kanal entlang. Kurz vor der Mündung des Kanals in den Oglio wurde die kleine Kanalbrücke neu gebaut. Der Weg war im Juni 2025 gesperrt. Die alternative Route folgte ab Calvatone der SS10. Direkt hinter der Ogliobrücke biegst Du nach links ab und erreichst Agriturismo Corte Palazzo. Eine empfehlenswerte Unterkunft, in der Nähe von Bozzolo, mit sehr schönen Zimmern und sehr gutem Essen.

    00:00

    39.3km

    120m

    140m

    , , and others like this.
  8. went mountain biking.

    June 27, 2025

    Die 4. Etappe folgt weiter dem Flusslauf des Oglio durch den Parco Oglio Nord. Am Ortsausgang von Orzinuovi steht die Kirche Santuario della Madonnina dell' Oglio. Ein schönes Fotomotiv. Dann verändert sich die Landschaft. Die Weinanbaugebiete sind verschwunden. Statt dessen sehr große Landwirtschaftsbetriebe mit riesigen Anbauflächen. Weiterhin versorgen die Kanäle diese mit Wasser. Dazu werden an die Traktoren Pumpen und Saugrohre angekoppelt. Das Saugrohr in den Kanal abgesenkt und über eine Gelenkwelle die Pumpe angetrieben. Los geht’s! Vorbei an Quinzano d’Oglio führt die Tour nach Pontevico. Das Castello di Pontevico ist sehenswert. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel Seniga. In diesem kleinen Ort empfehle ich La Pizzeria Ristorante, direkt bei der Kirche.

    00:00

    42.3km

    170m

    210m

    , , and others like this.
  9. went mountain biking.

    June 26, 2025

    Die 3. Etappe der Tour startet bei traumhaftem Wetter in Sarnico und folgt der Linie des Oglio durch den Parco Oglio Nord. Kaum gestartet beginnt die Franciacorta, eine italienische Weinbauregion mit DOC-Status (Denominazione di origine controllata). Trotz einer guten Lage auf mineralischen Böden der Alpenausläufer sowie eines milden Klimas in der Nähe des Iseosees hatte das Weinanbaugebiet Franciacorta zunächst nur örtliche Bedeutung. Erst, als in den 1960er-Jahren das Weingut Berlucchi die ersten professionell hergestellten Schaumweine vorstellte, erregten diese überregionales Aufsehen. Die Nachfrage nach Schaumweinen, die in der Franciacorta im Stile des Champagners durch Flaschengärung hergestellten wurden, wuchs rasch an und brachte der Region spätestens ab den 1980er Jahren einen italienweiten Boom. Das Ende dieser Weinbauregion markiert die Stadt Palazzolo sull'Oglio. Dort angekommen schaue Dir folgendes an: • Santa Maria Assunta • Ponte Romano • Torre del Popolo Weiter geht es durch den Parco Oglio Nord, auf landwirtschaftlichen Wegen, nach Süden. Die Lombardei ist wasserreich. Schmale und breite Wasserkanäle versorgen die Felder mit dem notwendigen Nass. Vorbei an Pontoglio und Urago d’Oglio ist nach 46 km das Etappenziel Orzinuovi erreicht. Nehme Dir Zeit für: • Piazza Vittorio Emanuele o Parrocchia di Santa Maria Assunta • Piazza Giuseppe Garibaldi o Castello di San Giorgio

    00:00

    46.0km

    210m

    310m

    , , and others like this.
    1. July 13, 2025

      Super, super 👍👍

  10. went mountain biking.

    June 25, 2025

    Das 360 ha große Naturschutzgebiet umfasst eine außergewöhnliche Sumpflandschaft im Süden von Iseo. Das Areal wurde früher zum Abbau von Torf und später zur Gewinnung von Ton genutzt. Heute bietet es einen geschützten Lebensraum für viele selten gewordene Tierarten. Erst nach 1970 wurde die Nutzung aufgegeben und mit der Renaturierung begonnen. Mit Erfolg: Der Park stellt heute ein willkommenes Freizeitziel der Urlauber und Einheimischen dar. Hauptsächlich während der Brutzeiten ist der Andrang groß – während dieser Zeit sind die Ornithologen Tag und Nacht unterwegs. Im Reservat ist radfahren verboten. Deshalb empfehle ich eine Wanderung. Drei Erkundungstouren wurden von der Parkverwaltung angelegt, eine im Norden, eine in der Mitte und eine im Süden. Die einzelnen Strecken lassen sich ohne Probleme kombinieren, sodass insgesamt gut 10 km Strecke zur Verfügung stehen.

    00:00

    22.5km

    80m

    80m

    , , and others like this.
  11. Loading