Über Klaus S.
Wanderer aus Gaggenau der einfach gerne in der Natur unterwegs ist um zu entspannen und neue Wege zu finden.Goethe soll einmal gesagt haben: "Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen".Recht hat der Mann ;-)
3.924 km
891:24 Std
Letzte Aktivitäten
Klaus S. und 🥾 Noreen 📸 waren wandern.
23. August 2025
- Chateau Frankenbourg - Rocher de Coucou - Rocher de la Salière - Roche de Fees (Hexenfelsen) - Rondes Roches
05:27
20,3km
3,7km/h
950m
930m
🥾 Noreen 📸 und andere waren wandern.
23. August 2025
Wunderschöne Felsentour mit Burg und schönen Aussichten
04:44
18,7km
3,9km/h
930m
920m
- 23. August 2025
Schöne felsige und schattige Tour mit sehr vielen schmalen Pfaden in den Vogesen mit @🚲 Gabi 🚲 und @Klaus S. gewandert.
Klaus S. war wandern.
23. Juli 2025
Start war am kostenlosen Parkplatz gegenüber des Naturparkzentrums in Kaltenbronn. Am Anfang lief ich über einen Forstweg, bis dann der Abzweig, links hinunter ins Kegelbachtal kam. Unten angekommen, ging es auf die andere Seite. Das war garnicht so einfach bei den rutschigen Steinen. Dann kam der Pfad am Kegelbach entlang, der sich gefühlt ewig zog und mal direkt am Bach, mal weiter oben verlief. Teilweise gings direkt durch die Heidelbeeren. Das war großartig! Dann wanderte ich am Freizeitheim Sprollenhaus und am Jugendzeltplatz vorbei und weiter zum großen Rast- und Grillplatz Kegelwasen. Anschließend überquerte ich die L768 und setzte meine Tour Richtung Sprollenhaus, über den Mistweg, fort. Jetzt kam der T2, der allerdings recht breit war und mit Ästen voll lag, kann man sich sparen. Weitere Forstwege brachten mich meinem Ziel, dem leckeren Kirschpfannkuchen in der Grünhütte immer näher. Man was das wieder einen Kalorienbombe ;-) , aber sooo lecker!!! Nach dieser Stärkung waren die nächsten Kilometer sehr "angebracht" ;-). Irgendwann bog ich links ab und genoss den Bohlenweg am Wildsee entlang. Dieser mündete auf einem Forstweg und brachte mich, am Rotwildgehege vorbei, zum Startpunkt in Kaltenbronn zurück. Fazit: - Der Kegelbachpfad ist sehr empfehlenwert, allerdings sollte bei Feuchtigkeit (wie heute) eine vernünftige Trittsicherheit vorhanden sein. - Den T2 kann man weg lassen. - Grünhütte und Pfannkuchen geht immer !!! - Wildsee und Bohlenpfad ist immer schön zu gehen.
03:34
16,9km
4,7km/h
360m
340m
Rita mit Ronnie 🐕🌳💚, Nici 🌲🌳🚴🏼♀️🥾 und anderen gefällt das.- 23. Juli 2025
Da sieht ja fast nach einer abenteuerlichen Tour aus...schön 😊
- Lutzi 🚲⚡️ 🥾, Moni W. 🥾🐶🍀 und anderen gefällt das.
- 18. Juli 2025
Heute (17.07) bin ich über den Fellhorngrat zum Fellhorn 2037m gewandert.
Gestartet direkt am Hotel, an der Söllereckbahn steht aber auch ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung.
Dann ging es erst mal steil hinauf, an mehreren Murmelbahnen vorbei, zur Bergstation Söllereck. Hier stehen gastronomische…
- Thorsten Bosch, Peter und anderen gefällt das.
- 15. Juli 2025
Schon als kleiner Bub erzählte mir mein Vater von der Breitachklamm, heute habe ich sie mir mal angeschaut …
Da das Hotel nicht weit vom Eingang in die Klamm entfernt war, blieb das Auto stehen.
Durch Kornau und einem sich anschließenden Waldweg lief ich hinunter zur Breitach, die ich dort überquerte…
- Christof 🏔🚶🏽♂️🐕🚲, Will und anderen gefällt das.
- 14. Juli 2025
Auftakt meines Wanderurlaubes in Oberstdorf/Kleinwalsertal
- Klaus S., Petra 🌞💐🥳🥾🚴 und anderen gefällt das.
- 12. Juli 2025
Heute, mal eine Tour mit etwas weiterer Anreise.
Damit es sich lohnt, viele Höhepunkte, Kilometer und Höhenmeter eingebaut.
In Bad Griesbach gestartet...da ging es auch gleich sehr steil nach oben.
Erstes Ziel der Haberer Turm.
Nach kurzer Ausschau, weiter zu dem Griesbacher Wasserfall, der schön in die…
- Ömchen & Öpchen 🍀, MGBreva 🚶♂️🚴 🏍 und anderen gefällt das.
- 6. Juli 2025
Heute war es mal wieder Zeit, die müden Knochen zu bewegen ;-)
04:29
19,0km
4,2km/h
640m
640m
Thorsten Bosch, Will und anderen gefällt das.- 28. Juni 2025
Heute hat sich KOMOOT echt angestrengt und aufgezeichnet wie eine Wilde 😉, tatsächlich waren es etwa 16 Km und knapp 600 Hm …
Gestartet sind wir am Parkplatz (P2) der Gertelbach-Wasserfälle am Ortsausgang in Bühlertal. Richtung Sand („Sandstraße“ im Moment gesperrt wegen Bauarbeiten).
Am Gertelbach entlang…
- 14. Juni 2025
Eigentlich hatte ich gestern diese Tour etwas kürzer geplant, ich wollte von der Roten Lache nach Au im Murgtal absteigen und mit der Bahn nach Hause fahren … aber, das Kaltgetränk an der Roten Lache wurde mir verwehrt, es war geschlossene Gesellschaft 😉, also gings weiter zur Badener Höhe 1002m … das…
Start war am kostenlosen Wanderparkplatz in La Vancelle.
Hier traf ich mich mit Noreen und Gabi.
Nach kurzem Weg durch den Ort folgten wir der „Himmelsleiter“ und liefen hinauf zum Chateau Frankenbourg.
Ab hier ging es fast ausschließlich über schöne Waldpfade und so reihte sich ein Felsen an den Nächsten…