Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wittelsbacherbrunnen, Brunnenhof der Münchner Residenz

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Wittelsbacherbrunnen, Brunnenhof der Münchner Residenz

Highlight • Denkmal

Wittelsbacherbrunnen, Brunnenhof der Münchner Residenz

Empfohlen von 107 Wandernden von 111

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wittelsbacherbrunnen, Brunnenhof der Münchner Residenz

    4,5

    (35)

    405

    Wanderer

    1. Dianatempel im Hofgarten – Odeonsplatz Runde von Ackermannbogen

    8,34km

    02:09

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. August 2019

    Achtseitiger, langgestreckter Hof inmitten der Residenz, auf der Südseite vom berühmten Antiquarium (ca. 1570) begrenzt und Ende des 16. Jh. baulich umfasst.
    Im Zentrum der sog. "Wittelsbacherbrunnen" (ca. 1610 - 23) mit reichem Figurenschmuck: zentral Otto I., der erste wittelsbachische Herzog, umgeben von antiken Göttern, die die vier wichtigsten bayerischen Flüsse Donau, Isar, Inn und Lech personifizieren sollen. (Damit auch ein Vorläufer der großartigen Brunnenanlagen von Herrenchiemsee)

    Von Beginn an bildete der Hof den repräsentativen Rahmen für höfische Feste, heute gibt es in den Sommermonaten immer wieder Konzerte. Ansonsten frei zugänglich.
      Einer der größeren Höfe der Residenz ist der schmale, achtseitige Brunnenhof, der seinerzeit als Kutschenauffahrt diente. In den Sommermonaten dient er als Open-Air-Location für die Brunnenhofkonzerte von verschiedenen Veranstaltern. In dem historischen Ambiente werden vor allem klassische Konzerte aufgeführt, aber auch Rock und Popmusik schallen durch den Hof...

      Quelle und weitere Infos
      muenchen.de/veranstaltungen/orte/120639.html

        25. Dezember 2023

        Der Brunnen besteht aus jeweils vier liegenden und stehenden Nebenfiguren am Beckenrand, die sich um die Hauptfigur des Herzogs Otto I. von Wittelsbach auf dem Mittelpfeiler reihen. Lange nahm man an, die Hauptfigur stelle Herzog Theodo den Agilolfinger dar, weshalb man den Brunnen fälschlicherweise Agilolfingerbrunnen nannte.[1] Diese Hauptfigur wurde schon 1593 für das Grabmal von Herzog Wilhelm V. gegossen. Die liegenden Figuren am Beckenrand personifizieren die bayerischen Hauptflüsse Donau, Lech, Isar und Inn. Die kleineren stehenden Figuren am Beckenrand zeigen die Gottheiten Ceres mit Ähren im Haar, Vulkan, der ein Blitzbündel hochhält, Neptun mit dem Dreizack und Juno mit dem Pfau, und symbolisieren mit ihren Attributen zugleich die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft. Dazwischen befinden sich nochmals vier kleinere Putten und Tiergestalten.

        (de.wikipedia.org/wiki/Wittelsbacherbrunnen_(M%C3%BCnchner_Residenz))

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 560 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          4°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Odeonsplatz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz