Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Viktualienmarkt

Viktualienmarkt

Empfohlen von 819 Wandernden von 877

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Viktualienmarkt

    4,7

    (61)

    606

    Wanderer

    1. Odeonsplatz – Marienplatz München Runde von München Hauptbahnhof

    7,72km

    02:00

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Juni 2025

    Der Viktualienmarkt ist ein traditionsreicher Lebensmittelmarkt im Herzen der Altstadt, der sich aus einem ehemaligen Bauernmarkt am Marienplatz entwickelt hat. Seit seiner Verlegung im Jahr 1807 ist er zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen geworden. Der Markt bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln, Delikatessen, Blumen und regionalen Spezialitäten. Neben festen Ständen und historischen Marktbuden prägen auch ein Biergarten und ein Maibaum das Bild. Der Viktualienmarkt steht für Münchner Lebensart, kulinarische Vielfalt und eine lebendige Marktkultur mitten in der Stadt.

      13. Juni 2019

      Vor 700 Jahren um 1315 wurde von Kaiser Ludwig befohlen die Metzger an den Stadtrand zu verbannen, im Laufe der Jahre sind sie aber wieder im Herzen von München angekommen. Die Metzgereien sind wegen den unschönen Gerüchen der Schlachtabfälle und daraus entstehenden Krankheiten an den Rand der Stadt getrieben worden. Dort war ein Fluss und dieser wurde dann als natürliches Entsorgungssystem benutzt.

        31. Juli 2021

        Konkurrenz belebt das Geschäft. Aber müssen es am selben Fleck neun gleiche Läden
        nebeneinander sein? Direkt unter dem Petersbergl reiht sich eine Metzgerei an die andere. Und jede macht seit Jahrhunderten ihr Geschäft.

        Früher standen die Fleischbänke mitten auf dem Marktplatz (heutiger Marienplatz), Gestank und Schlachtmüll inklusive. Im 14. Jahrhundert ist Schluss damit: Kaiser Ludwig der Bayer wirft die Metzger aus der Stadt. Er lässt sie an den Rand der Stadtmauer verlegen.

        Das hat gleich mehrere Vorteile. Weil damals unterhalb des Petersbergls der Pfisterbach vorbeifließt, nutzen ihn die Metzger als natürliche Müllabfuhr für Abwässer und stinkende Schlachtabfälle. Außerdem können sie sich unter Branchen-Kollegen gegenseitig bei der schweren Arbeit unterstützen und minderwertige Ware in der nahe gelegenen Freibank verkaufen (Standort „Der Pschorr“).

        Den Backsteinbau, in dem sich die Metzgerläden heute befinden, hat der Architekt Arnold Zenetti 1880 errichtet. Er ist Teil des Viktualienmarktes.

        Quelle: stadttour-muenchen.de/metzger-zeile.html

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 125 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          16°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz