Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Regierungsgebäude von Oberbayern

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Regierungsgebäude von Oberbayern

Regierungsgebäude von Oberbayern

Empfohlen von 180 Wandernden von 187

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Regierungsgebäude von Oberbayern

    4,4

    (27)

    242

    Wanderer

    1. Odeonsplatz – Marienplatz München Runde von Hauptbahnhof (tief)

    8,14km

    02:07

    50m

    50m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Mai 2022

    Mitte des 19. Jahrhunderts ließ König Maximilian II. durch seinen Architekten Friedrich Bürklein die Maximilianstraße in München anlegen. Bürklein wurde auch mit der Planung eines neuen Gebäudes für die Königliche Regierung von Oberbayern betraut, welche bis dahin verstreut auf verschiedene Standorte im Stadtgebiet untergebracht war.

    Die Regierung erhielt ihren Platz an der Nordseite des Maximiliansforums, einer platzartigen Aufweitung der Straße. Bürklein entwarf einen axialsymetrischen Baukörper mit einer 170 m langen Schaufront. Sowohl der prominente Platz am Forum als auch die Tatsache, dass die Fassade auf ausdrücklichen Wunsch des Königs mit Terrakotta verkleidet wurde, sind Beleg für die große staatspolitische Bedeutung, welche der „Bürgerkönig“ Maximilian II. der „königlichen Kreisregierung von Oberbayern“ zumaß. Der Grundstein wurde am 28. November 1856, am 45. Geburtstag des Königs, gelegt. 1864 konnte das Gebäude bezogen werden.

    Bei den Bombenangriffen 1944 wurde das Gebäude im Zweiten Weltkrieg durch Brand- und Sprengbomben bis auf die Fassade zerstört, in den 1950er Jahren aber wiedererrichtet.

    regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/geschichte/gebauude/index.html

      2. April 2023

      Der prachtvolle Bau wurde von König Maximilian II. in Auftrag gegeben, um die staatspolitische Bedeutung Oberbayerns zu verdeutlichen.

      Quelle und weitere Infos
      muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/bauwerke-und-denkmaeler/regierung-von-oberbayern

        26. Dezember 2023

        Der prachtvolle Bau wurde von König Maximilian II. in Auftrag gegeben, um die staatspolitische Bedeutung Oberbayerns zu verdeutlichen.

        Friedrich Bürklein, der Architekt des Königs, hatte den Auftrag die gesamte Maximilianstraße anzulegen. Im Zuge dessen sollte er ein Gebäude planen, um die bis dahin auf verschiedene Orte verteilte Regierung Oberbayerns an einem repräsentativen Standort unterzubringen.

        Am 28. November 1856 wurde der Grundstein für den prunkvollen Regierungsbau gelegt und im Jahr 1864 bezogen. 170 Meter zieht sich die imposante Terrakottafassade des Gebäudes lang. Der Stil des repräsentativen Baus orientiert sich an gotischen und romanischen Kirchen und gilt als Paradebeispiel des Maximilanstils.

        Der bei einem Bombenangriff 1944 bis auf die Grundmauern zerstörte Regierungssitz wurde bis ins Jahr 1953, mit hohem ästhetischem Anspruch, wieder aufgebaut. In dieser Zeit wurden auch ein zusätzliches Geschoss und das heute unter Denkmalschutz stehende Treppenhaus eingezogen.

        Von 1999 bis 2009 wurde die komplette Fassade in fünf Bauabschnitten aufwendig saniert. Der Bau ist mit 24 Wappenschilden an den Türmen und den Statuen Fides (Treue), Justitia (Gerechtigkeit) und Sapientia (Weisheit) eines der beeindruckendsten Münchner Bauwerke.

        (muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/bauwerke-und-denkmaeler/regierung-von-oberbayern)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 560 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          11°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz