So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Der Name von Saint-CHRISTOPHE, dem dieses imposante Gotteshaus geweiht ist, bedeutet übersetzt „Christusträger“. Er war nach der überlieferten Heiligenlegende ein riesenhafter Mann und trug Leute über einen Fluss. Eines Tages hat ihn ein kleines Kind gerufen und er hat es auf seinen Schultern zum anderen Ufer getragen. Erstaunlicherweise wurde ihm das Kind immer schwerer, und er sagte er habe das Gefühl, das Gewicht der ganzen Welt laste auf seinen Schultern. Da hat sich ihm das Kind als Jesus Christus, Retter und Erlöser der Welt, offenbart.
Große homogene massive Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem klassischen lateinischen Kreuzplan erbaut wurde. (einschiffig, Querschiff mit Apsidiolen, Apsis), um das 13. Jahrhundert umgebaut (Westfassade, Gewölbe des Langhauses). Die Religionskriege fügten ihr 1574 schwere Schäden zu. Restaurierungen im 18. und 19. Jahrhundert veränderten ihr Aussehen: Nivellierung, dann Erhöhung des Chors, Ersatz des Glockenturms (der sich auf der Vierung befunden haben muss) durch einen Campanile, Anbau Strebepfeiler. Die Reparaturen werden in behauenem Stein über den verschonten romanischen Mauern ausgeführt. Im 19. Jahrhundert wurden Gewölbe und Pfeiler des Langhauses, der Vierung und des Chores stark überarbeitet. Die vorletzte Restaurierungskampagne in den Jahren 1996-1997 ermöglichte die vollständige Reparatur der Bedachung und des tröstlichen Mauerwerks. Die letzte im Jahr 2014 ermöglichte die Reparatur der Glocke und des Betätigungsmechanismus des Uhrwerks, die Wiederaufnahme des Mauerwerks des Glockenturms, die Entwässerung und die Neuorganisation der Regenströme sowie die Installation eines Blitzableiters.
Das Gebäude hat einen lateinischen Kreuzplan. Die Westfassade, die durch horizontale Schnüre in drei Register unterteilt ist, öffnet sich mit einem großen Portal mit Säulen und drei halbkreisförmigen Schriftrollen. Zwischen dem Kirchenschiff und der Vierung wurde ein kleiner Glockenturm mit einem Joch aus der Klassik errichtet. Die Apsis hat eine sechseckige Apsis. Das Innere des Kirchenschiffs weist vereinzelte neoromanische Säulen auf, die ein Gewölbe aus Backsteinrippen tragen. Der Chor und die Vierung sind ebenfalls mit Gewölben aus dem 19. Jahrhundert bedeckt. Nur die Arme des Querschiffs behalten ihre steinerne Wiege und die Apsidiolen ihren Boden des Ofens. Diese Kirche ist eine der wenigen in Saintonge, deren Querschiff mit Apsidiolen intakt geblieben ist. Die Kirche ist mit Verfügung vom 23. Juli 2003 in ihrer Gesamtheit (dh AI 9) als historisches Denkmal aufgeführt. Notieren Balustrade des Holzchores aus dem 18. Jahrhundert. Geschnitzter, bemalter und vergoldeter Holzaltar aus dem 18. Jahrhundert mit Engelsstatuen und Renaissanceringen (Saint-Jean und Saint-Christophe). Holzstatue von Sainte-Emérance aus dem 18. Jahrhundert Zeitgenössische Buntglasfenster von Jean Moret. Bronzeglocke, 1525. Eine romanische Inschrift von 1205 auf der Südostebene der Apsis. "Im Jahr 1270 starb Ludwig König von Frankreich und übergab seine Seele dem erhabenen König der Könige". Östlich der Apsis Gravur eines Reiters im Stil der Kirche von Moings.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.