So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Um eine kleine Kirche vom Ende des 12. Jahrhunderts herum wurde im 16. Jahrhundert ein größerer Bau errichtet, und die merkwürdige Fassade (1911 als MH klassifiziert) präsentiert heute unter einem einzigen Giebel eine schöne Komposition aus romanischen Blumen und links, daran anschliessend ein elegantes Renaissance-Ensemble. Auf der Nordseite gleicht ein einfacher Glockenturm der ursprünglichen Kirche an ihrer Basis, der im letzten Jahrhundert in seinen oberen Teilen wieder aufgebaut wurde, das Ganze aus. Es ist quadratisch, ohne Stil, mit einer Schieferpyramide bedeckt und hat einige Schießschartenöffnungen erhalten. 3 seiner Rundbogenfenster beherbergen jeweils eine Glocke. Ein halbkreisförmiges Bogentor mit drei Vouten und 2 blinden Buchten mit nur einer, möblieren das Erdgeschoss. Oben, ohne Trennung, verläuft eine Galerie mit 5 Bögen, die auf Doppelsäulen gestützt sind. Massive Kapitelle, Schnüre, Bänder sehr gearbeitet und in starkem Relief weisen auf einen Roman des Endes der Zeit hin. Auf der großen Voute entwickelt sich eine Darstellung mit 6 "Rittern" des Kampfes der Tugenden und Laster. Auf dem Zwischenbogen verstricken sich Vögel, Ungeheuer und Menschen in pflanzliche Arabesken. Die Skulpturen der Kapitelle, einschließlich Abakus, erstrecken sich über die Trommelfelle der falschen Türen und bilden ein breites Band. Im Renaissanceteil rechts hat der Künstler über einer niedrigen Tür und um eine große Jakobsmuschel herum eine sehr schöne Bekrönung mit Ranken, Girlanden und Fleurons angebracht. Daneben zeigt ein Eckpfeiler eine weitere Schale in einem Giebel. Die mehrfach veränderte Nordwand hat jedoch zur Mitte hin einen großen Spitzbogen und etwas weiter östlich einen zweiten erhalten. Alte Gebäude, sagen die Benediktiner, gab es dort. Reste von Bögen und romanischen Öffnungen stehen Seite an Seite mit Spitzbogenfenstern. Die östliche Wand der Apsis, die größtenteils wieder aufgebaut wurde, zeigt noch 2 Halbkreisbögen mit Ringsäulen, Nagelkopfschnüren und Reste einer Arkade, ähnlich der, die einst die Nordseite dieser Apsis schmückte. Obwohl romanisch, scheint es daher von Anfang an rechteckig gewesen zu sein. Links öffnet sich ein großes Fenster, dessen Mittelbogen mehrlappig ist. Diese Bestimmung ist in Saintonge ziemlich selten. Die Südwand, die von zahlreichen Strebepfeilern getragen wird, von denen einer, der erste im Westen, mit einem von zwei Engeln getragenen Schild geschmückt ist, ist mit großen Drittelpunktfenstern durchbohrt. Der quadratische Glockenturm, ohne Stil, mit einer Schieferpyramide bedeckt, hat einige Schießscharten behalten. 3 seiner Rundbogenfenster beherbergen jeweils eine Glocke. Der vor zwei Jahrhunderten renovierte Innenraum besteht aus 2 Schiffen, die durch quadratische Säulen getrennt sind. Die linke, die alte, die 5 Joche hat, hat ihre spitzbogengewölbte Apsis auf mehreren Rippen, die auf den Säulen verloren gehen, nachdem sie mit hängenden Schlüsseln geschmückte Rauten gezogen haben. In diesen Rauten weisen Buchstaben, die eine schwer lesbare Inschrift bilden, ein echter Rebus mit einem Gitter, darauf hin, dass diese Arbeit 1538 angefertigt wurde. Trotz seines Namens, der auf der Idee des "Brunnens" basiert, hat diese Stadt, die früher Saint-Martin-de-Fontaine hieß, keine Brunnen, sondern Brunnen. Der seichte, ganz in der Nähe der Kirche, war in der Vergangenheit vielleicht noch weniger tief und war zweifellos der Brunnen, der der Pfarrei ihren Namen gab. Die Kirche von Fontaine-d'Ozillac wird von Saint Martin unterstützt.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.