Routes

Planner

Features

Updates

App

Login or Signup

Get the App

Login or Signup

Fabschulte

Follow

Map data © OpenStreetMap contributors
About Fabschulte
Distance travelled

8,713 km

Time in motion

562:08 h

Recent Activity
  1. and went for a hike.

    November 16, 2025

    Rund um Wuppertal, Etappe 03 von Nächstebreck nach Beyenburg

    Bei trübem Herbstwetter war es trotzdem wieder eine schöne Etappe und es blieb trocken. In Langerfeld führt der Weg ein Weilchen durchs Gewerbegebiet, aber sonst wieder hauptsächlich über schlne Waldwege. In der Pumpenstation gab es Kaffee und Kuchen.

    03:00

    14.1km

    4.7km/h

    380m

    440m

    , , and others like this.
  2. and went for a hike.

    November 5, 2025

    Die Sonne konnte sich heute leider nicht so durchsetzten, wie es der Wetterbericht versprochen hatte. Trotzdem war es eine sehr schöne Etappe am Rande der Elfringhauser Schweiz. Im Café des Golfhotel Vesper gab es Kaffee und Kuchen. In Nächstebreck legten wir einen kurzen Schlußsprint ein, um den Bus nach Oberbarmen zu erwischen.

    03:10

    14.7km

    4.7km/h

    350m

    350m

    , , and others like this.
    1. November 6, 2025

      The main thing is coffee and cake...

      Translated by Google •

  3. went for a hike.

    October 29, 2025

    Heute haben wir damit begonnen, den Wanderweg "Rund um Wuppertal" zu begehen. Dieser hat eine Gesamtlänge von ca. 105 km und wir haben vor in nächster Zeit ihn komplett zu gehen. Die erste Etappe startete am S-Bahnhof in Aprath und verlief über Eckbusch nach Dönberg.

    02:28

    11.6km

    4.7km/h

    300m

    200m

    , , and others like this.
    1. October 29, 2025

      Great idea!

      Translated by Google •

  4. went gravel riding.

    October 11, 2025

    Heute fuhr ich den ganzen Tag durch das schöne Tal der Maas. Bis Namur hab es ich nicht ganz geschafft. Ab Dinant habe ich den Zug genommen. Das Stück zwischen Dinant und Namur war ich eh schon im Mai in entgegengesetzter Richtung mit Paul geradelt. Bis Givet fährt man auf der Voie Verte trans Ardennes. Dort verlässt man ein kurzes Stück den Fluss und fährt hinauf zum Ravel Ligne 156, was dann schon in Belgien liegt. Die alte Bahntrasse führt wieder zum Fluss hinunter, dem ich dann bis Dinant gefolgt bin. Einige Kilometer führen über die N96, die aber erstaunlich wenig befahren war. Kurz vor Dinant gab's endlich eine belgische Pommes. Durch Dinant wälzten sich am Samstag Nachmittag die Touristenströme, so daß ich dort nur durch zum Bahnhof gefahren bin und meinen Zug sekundengenau erwischt habe. Für die gesamte Tour hätte ich mir besseres Wetter gewünscht. Auch heute blieb die Sonne rar und schien etwa 30 Sekunden lang.

    03:35

    60.8km

    17.0km/h

    220m

    250m

    , , and others like this.
    1. October 11, 2025

      Next time there will be sunshine!

      Translated by Google •

  5. went for a bike ride.

    October 10, 2025

    Das war heute eine lange Flachetappe bei leider durchgehend trüben Wetter. Von Tannay fuhr ich am Morgen wieder runter an den Canal des Ardennes und folgte diesem bis er nach etwa 23 km in die Meuse mündet. Es war herrlich bei dieser Ruhe ganz alleine da entlangzuradeln. In Charleville-Mezières mit seinem beeindruckenden Place Ducale, gab es einen schlechten Croque mit genauso schlechtem Salat und Cappuccino. Danach beginnt der schönste Teil des Maastals dem ich bis zu meinem Zielort Fumay folgte, wo ich eine Holzhütte bezogen habe.

    05:20

    94.6km

    17.7km/h

    310m

    360m

    , , and others like this.
    1. October 10, 2025

      Great accommodation!

      Translated by Google •

  6. went for a bike ride.

    October 9, 2025

    Bei weiterhin trüben Wetter fuhr ich am Morgen die ersten 12 km auf dem schönen Weg am Kanal entlang. Die nächsten 25 km führten auf der Landstraße bis nach Doulcon, was ein bisschen langweilig war. In Doulcon gab es einen Kaffee. Hier verließ ich nun das Tal der Maas, da die hier in der Gegend schwierige Unterkunftssuche mich zu einer Routeänderung zwang. Vor dem folgenden Anstieg hatte ich etwas Bammel, da er auf dem geplanten Profil so steil aussah. Er ließ sich dann aber problemlos fahren. In Villers hat man fast den höchsten Punkt erreicht und ich machte dort an der Kirche Mittagsrast. Nun kam endlich die Sonne raus und den Rest der Etappe war ein schöner Sonne-Wolken-Mix. Ich habe die Fahrt durch die Hügellandschaft der Süd-Ardennen sehr genossen. Das Auf und Ab ging mir ganz schön in die Beine und ich war froh, als ich in Le Chesne, was am Ardennen-Kanal liegt, ankam. Dort versorgte ich mich mit ausreichend Verpflegung und fuhr dann gemütlich die letzten Kilometer am Kanal entlang. Den letzten Anstieg nach Tannay habe ich auch noch geschafft. Das bessere Wetter lässt die Laune erheblich steigen und hoffentlich habe ich morgen auch Glück.

    05:23

    85.2km

    15.8km/h

    630m

    650m

    , , and others like this.
    1. October 9, 2025

      Great pictures - fantastic tour. I'm so relieved you finally saw the sun 😄

      Apparently you never have any problems with your bike 👍

      Translated by Google •

  7. went for a bike ride.

    October 8, 2025

    Der Morgen in Commercy empfing mich mit Nebel! Die ersten Kilometer fuhr ich auf dem Radweg am Canal-du-Meuse entlang. Hinüber nach Saint-Mihiel erwartete mich die einzig ernst zu nehmende Steigung des Tages. In Saint-Mihiel hatte ich sogar die Auswahl zwischen mehreren Bars für den vormittaglichen Kaffee. Nach dem Kaffee hatte sich der Nebel verzogen und ich fuhr nun auf der Landstraße weiter. Hier war wenig Verkehr, aber ich war doch froh in Tilly auf die neue Voie Vert zu stoßen. Da ist das Fahren doch entspannter. Bei meiner Mittagsrast kam dann sogar mal für eine knappe viertel Stunde die Sonne heraus, so daß ich meine verschwitzten Klamotten etwas trocknen konnte. In Verdun besichtigte ich die Kathedrale und ein wenig die Innenstadt. Im Carrefour deckte ich mich noch mit etwas Proviant ein, da die Versorgungslage heute Abend unklar war. Die letzten Kilometer ging es noch mal auf der schönen Voie Vert zwischen Kanal und Maas dem Etappenziel entgegen.

    04:28

    70.8km

    15.9km/h

    380m

    420m

    , , and others like this.
    1. October 8, 2025

      I wish you some more sun!

      Translated by Google •

  8. went for a bike ride.

    October 7, 2025

    Nach dem gestrigen Sightseeing-Tag in Metz, den ich vorallem in Museen verbracht habe, gab es heute erst noch einen Zugtransfer nach Pompey. Von dort fuhr ich bis Toul an der Mosel entlang, die hier zum Teil sehr malerisch ist. In Toul habe ich mir die Kathedrale angesehen und eine Runde durch die Stadt gedreht. Zum Glück fand ich den nagelneuen und noch nicht ausgeschilderten Fahrradweg entlang des Rhein-Marne-Kanal, der hier das Moseltal mit dem Maastal verbindet. Diesen konnte ich bis kurz vor den Kanaltunnel fahren. Anschließend musste ich einen kleinen Pass erklimmen und dann hinunter an die Maas fahren. Die Maas ist hier ein schöner naturnaher Fluss. Unterwegs schaute ich mir noch zwei Kirchen an. Insgesamt eine schöne Etappe, der nur die Sonne fehlte. Immerhin blieb es den ganzen Tag trocken.

    03:39

    61.8km

    17.0km/h

    340m

    300m

    , , and others like this.
    1. October 7, 2025

      Glad you were able to ride in the dry! Have a good trip!

      Translated by Google •

  9. went for a bike ride.

    October 5, 2025

    Heute wieder nur eine Kurzetappe, die mich zum Bahnhof nach Neustadt brachte. Von dort geht es mit dem Zug weiter nach Metz. Es war eine schöne kurze Etappe auf mir vertrauten Wegen durch die Weinberge der Pfalz. Für ein paar Momente kam auch mal die Sonne durch, aber kurz vor Neustadt erwischte mich noch ein Guss. Jetzt bin ich froh im trockenen, gut geheizten und angenehm leeren Zug zu sitzen.

    01:46

    24.1km

    13.7km/h

    250m

    230m

    , , and others like this.
  10. went for a bike ride.

    October 3, 2025

    Durchs, am Feiertagsmorgen, fast menschenleere Mannnheim fuhr ich ins hübsche Café Lido, wo ich mit Kai zum Frühstück verabredet war. Gegen elf brach ich dann zur Kurzetappe nach Freinsheim auf, wo ich das Wochenende mit meinem Kochclub zum guten Essen und Trinken verbringen werde. Aber erst einmal ging es über den Rhein nach Ludwigshafen, durch das ich mich eine ganze Weile auf schlecht beschilderten Radwegen durchkämpfen musste. Anschließend fährt man durch eher langweiliges Ackerland auf weiterhin schlecht bis gar nicht beschilderten Radwegen, bis man das sehr hübsche und am Feiertag gut besuchte Freinsheim erreicht.

    01:36

    26.1km

    16.3km/h

    110m

    100m

    , , and others like this.
    1. October 3, 2025

      Thanks to your tip, we also went to the Trump Bakery in Freinsheim. Enjoy the weekend!

      Translated by Google •

  11. Loading