About Manni
951 km
191:14 h
Recent Activity
Manni went for a hike.
7 days ago
⚠️!Achtung!⚠️ Es gibt Passagen die sehr felsig und rutschig sind, teilweise mit Stahlseilen zur Absicherung und eine kleine Bergflussquerung! Also nichts für Turnschuh oder Badelatschen! Für alle anderen gilt: Eine sehr lohnenswerte Tour wenn man etwas über die damaligen Situationen der Soldaten aus dem 1.Weltkrieg erfahren möchte. Nebenbei gibt es auch herrliche Weitsicht bis zur 3 Zinnen Hütte an mehreren Stellen der Wanderung. Wer eine Kletterausrüstung mit Sicherung dabei hat, kann eine ganz kurze Passage in eine Art Kaverne(Höhle) ca.in der Mitte der Tour machen. Unerfahrenere lassen dieses Stück lieber aus und folgen dem Weg weiter bergab! Zwischendurch gibt es immer wieder spannende Infotafeln zur Geschichte. Stärken kann man sich am Ende an der Rudi Hütte, bevor es mit der🚠 wieder in Tal zurück geht.
01:41
6.10km
3.6km/h
390m
390m
Ich nenne es die Murmeltiertour 😊 Etwas Geschichte des ersten Weltkrieges gibt es unterwegs auch. Die einzige Rastmöglichkeit zieht sich ziemlich hin! An der Alpe Nemes kann mann vorzüglich Speisen, allerdings auch recht hochpreisig! Am besten auch was zu snacken mitnehmen und die Aussicht genießen 😌
03:03
14.1km
4.6km/h
530m
970m
ossipfalz and others went for a hike.
August 26, 2025
Heute war Jack‘s Tag. Ein bisschen Massentourismus muss auch mal sein. Also rein ins Auto und zum Pragser Wildsee. Dort ging Jack‘s Herz auf. Beim Duft eines kalten Bergsees gibt es für ihn kein halten mehr. Für uns war das Wasser ein bisschen zuuuu kalt 🙂. Wir sind einmal in den See gelaufen und haben einen Abstecher auf die Grünwaldalm gemacht (bissi zu teuer da). Aber trotz der Massen ist der Pragser Wildsee einer der schönsten Seen der Alpen
02:20
6.25km
2.7km/h
200m
200m
🌲 SveBo 🏞️, Volker 24 🥾🎒, and others like this.Wir starten starten ca 8:30Uhr oben am Parkplatz der 3 Zinnen, den wir mit dem Bus angefahren sind. Verkehr und Parksituation sind auch morgens nicht zu unterschätzen! Erstmal an der Rückseite entlang bevor uns nach den ersten Kurven die ganze Schönheit der 3Zinnen erwartet🥰. Zeit nehmen und einfach genießen 😌 ☀️. Obligatorische Fotos fürs Album machen und dann weiter zur 3Zinnen Hütte und hoch in die Höhlen für einen weiteren fantastischen Blick! Als nächstes erwartet uns die Büllele-Joch Hütte auf einen Umtrunk🍻 Kurz die Füsse nach dem Anstieg erholen bevor es weitere 30 min bis zur Zsigmondy Hütte dauert. Hier gibts eine längere Pause mit sehr leckerem Essen😋🥘. Nun geht es nur noch Bergab mit recht felsigen Wegen, zwischendurch auch mal umdrehen und die Berge genießen sollte man immer mal tun. Die letzte Pause gibts an der Talschlusshütte mit einen verdientem Stück Kuchen. Die letzten 5 km sind sehr angenehm zum auslaufen bis wir schließlich wieder in Sexten einkehren.
04:27
19.8km
4.4km/h
460m
1,460m
Start an der Helmbahn, weiter zum Monte Elmo Zollhaus. haben uns dann entschieden einen Abstecher zum Gipfelkreuz der Heimkehrer zu machen. Die Rast gab es, nach einem weiteren steilen Anstieg, an der Sillianer Hütte mit leckeren Kaiserschmarn und Elektrolyte🍻. Unterwegs finden sich immer wieder alte Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg.. nicht vorstellbar wie das gewesen sein muss.. Das Hornisch Eck Gipfelkreuz auf dem Rückweg muss man natürlich auch noch mitnehmen! Kurz die herrliche Aussicht genießen 😌.. Zum Schluss dann die Stöcke ausgepackt und etwas flotter zur Stiergartenbahn hinab🚀
02:10
8.80km
4.1km/h
650m
590m
01:12
5.46km
4.5km/h
170m
170m
Wanderwoman, Tinna, and others like this.Eine sehr schöne Tour mit etwas Geschichte, wenn die Kondition passt. Es geht teilweise sehr steil bergauf mit T2, zwischen durch Passagen mit T4. Leckeres Essen bei Refugio Berti, bevor es wieder ins Tal zurück. Leider hat der Akkustand des Smartphones uns etwas im Stich gelassen, daher konnte der Abstieg nicht korrekt aufgezeichnet werden. Am Ende sagen einem die Füsse wie schön es war😅
02:08
12.6km
5.9km/h
560m
840m
Manni went for a hike.
August 16, 2025
Bei sehr milden, fast frischen, Temperaturen ging die Tour zu 5. von Schröck aus nach Roßberg über Moischt/Frauenberg. Kurze Pause mit wunderbaren mobilen Verpflegungsdienst gab es nach 15km in Hachborn. An der 2. Station in Roßberg verlassen 3 Begleiter inkl. mir nach einer weiteren Stärkung die heutige Tour. Für den Rest ging es weiter mit dem Ziel den gesamten Heiz-Frey-Weg zu bestreiten.🤟🏻👍🏻💪🏻
04:48
25.8km
5.4km/h
470m
370m
Great hike and fantastic pictures