About Peter
Es ist für mich eine tolle Möglichkeit das Land zu erfahren - auch wenn es immer nur Momentaufnahmen sind.
Der Genuss steht im Vordergrund.
9,689 km
554:50 h
Recent Activity
Peter went for a bike ride.
July 23, 2025
Nach Regen kommt Sonne - heute hoffentlich! Ein letztes Mal durch die Champagne - die Weinberge, die High-Noon-Dörfer, Felder, Täler und aus der Einsamkeit hinein nach Épernay, Hautviller. In Épernay haben wir beim Carwash unsere Räder gewaschen. Danach hat Angis Hinterrad wieder diese Knack-Geräusche gemacht. Beim Fahrradhändler hätten wir eigentlich 1 Stunde auf die Ladenöffnung warten müssen, doch er kam heraus und hat sich das angesehen. Er kannte Angis Display, hat kurz die Daten gecheckt und dann gesagt, dass nach 9000 km so ein Radlager halt kaputtgehen kann. Er meinte, mehr als kaputt (die Kugellager) geht nicht - also können wir mit etwas vorsichtiger Fahrweise die restlichen 30 km auch fahren. Pierre hat uns noch eine Adresse für guten Café gegeben und so sind wir auf einen Break ins „En Aparthé“. Schon als wir vor einer Woche in Épernay waren wollten wir hier her - es war aber voll gewesen und Leute warteten schon davor. Das sind Zufälle! Ab jetzt bin ich immer hinter ihr gefahren - auch weil es so gut wie die ganze Reststrecke auf D-Straßen Richtung Reims ging und ich den Verkehr im Rückspiegel besser unter Kontrolle habe. Wir sind angekommen - B&B Hotel Bezannes. Fahrräder sind in einem Raum eingesperrt und laden.
03:28
72.1km
20.8km/h
720m
770m
Peter went for a bike ride.
July 22, 2025
Ein wechselhafter Tag mit Aussicht auf Sonne. Nach unserem super Frühstück haben wir unseren Tag geplant - wir waren uns einig, eine kleine Tour zu machen. Einfach nur die Champagne genießen und durch ein paar Dörfer zu fahren. Der Rest wird sich ergeben. Der Wind ist hier zum Regen eine weitere Komponente die berücksichtigt werden will. Regnen soll’s heute nicht - unerwarteter Weise kam gleich nach dem Frühstück ein ordentlicher Guss herunter. Vorab sei schonmal gesagt, dass wir bis auf 2 Rennradfahrer und ggf. 20 Autos auf unseren gesamten Strecke allein unterwegs waren - ach so, und der Lastwagen vor dem Winzer Yves Jacques in Baye, der gerade Flaschen abgeladen hat. Bei Yves hatten wir eine Verkostung - genial! 17 Dörfer/Städte in der Champagne dürfen die Bezeichnung „Grand Cru“ tragen. Yves ist einer davon. Die Qualität der Trauben, aber auch bestimmte Kriterien der Neigung und Exposition der Hänge spielt dabei eine Rolle. Die Fahrt durch Weinberge und Felder ist trotz Gegenwind - je nach Ausrichtung - wie Schweben durch die Landschaft. Das Bild am Ortseingang von „Talus St. Prix“ zeigt am besten das Gesicht der Champagne. Weinberge, Felder, Täler und Hochebenen! Ruhe, Einsamkeit, Abgeschiedenheit - High Noon in den Dörfern! Wir haben Rehe, Hasen und Eisvögel gesehen - ganz in unserer Nähe! Hinzu kommt unser derzeitiges B&B - „Aupres d’Église“ - seit 4 Tagen genießen wir es. Wir sind etwas wehmütig, wenn wir morgen zum vorletzten Mal durch die Champagne fahren - das letzte Mal fahren wir in ein paar Tagen mit dem TGV.
02:05
38.1km
18.4km/h
320m
310m
Peter went for a bike ride.
July 21, 2025
Nach gestern, einem Tag ohne Fahrrad, zum Ausspannen (begleitet von viel Regen), haben wir die heutigen Regenpausen genutzt um eine kleine Runde durch die Champagner-Dörfer und Sézanne zu fahren. Nach einem traumhaften französischen Frühstück sind wir los. Oyes liegt im Nirgendwo - hier kommt niemand her der es nicht muss! Deshalb sind auch die Straßen hier einfach leer. Es kommt keiner! Außer wenn wir es garnicht erwarten und uns die Stille so richtig beeindruckt hat. Dann kommt einer vorbeigeschossen, vor lauter Ausweichen fährt er fast durch den Straßengraben. Hier in der Umgebung hat es nichts. Falsch, die Dörfer haben nichts - kein Café, keine Boulangerie, keinen Laden - einfach nichts - außer: Jeder Menge Champagner-Winzer! Und für Radfahrer besteht wie für Autofahrer die 0-Toleranz. Also keinen Alkohol - wie soll das funktionieren? Ich habe noch keine Fußgänger gesehen! Jedenfalls war die Runde heute gut, denn während der Fahrt wurden unsere Fahrräder gewaschen und Sézanne ist ein schönes Städtchen und dort hat es alles. Auch Café‘s und Boulangerien und ….. Auf der Rückfahrt bin ich am riesigen Hinkelstein vorbei gekommen, ein Mahnmal für den 1. Weltkrieg. Ich habe mir die Zeit genommen etwas Geschichte über diesen Wahnsinn anzusehen und zu lesen. In Oyes bin ich dann an einem „Lavoir“ (Waschhaus) vorbeigekommen - das erste, das so gut erhalten war. Gegenüber die Mairie zusammen mit der Schule in einem kleinen Haus! Und jetzt - sitze ich mit einem Glas Anjou und bin fertig mit diesem Bericht!
01:57
36.4km
18.6km/h
320m
330m
Patricia, Fahrradtourplus and Madjid Mammar like this.Peter went for a bike ride.
July 19, 2025
Regen soll es geben - ist nur die Frage wann! Es war schwierig eine Boulangerie und anschließend eine Tabac-Bar zu finden. Da alle Tabac-Bars nicht unseren Ansprüchen gerecht wurden, haben wir notgedrungen den Automatenkaffee der Boulangerie akzeptiert. Die Stecke heute: ein kurzes Stück am Marne-Kanal zurück und dann nach Süd-Westen. Dabei fahren wir - noch einsamer als sonst - zuerst durch landwirtschaftlich genutzte Ebenen und dann ab Vertus (wo wir unsere 1. Rast eingelegt hatten). durch hügelige Weinberge. Der Gegenwind war heute teilweise so heftig, dass bergabfahren fast zum Stillstand geführt hätten. Die Böen von der Seite drückten so stark, dass man fast einen Meter auf der Fahrbahn versetzt hat, wenn sie mal ausgesetzt haben. Kurz drauf drückt der Wind dann wieder - diesmal Richtung Straßengraben. Das hatte etwas von Slalom fahren. Im Château d‘Etoges haben wir unsere 2. Rast eingelegt. Es war ganz nett - ein schönes Anwesen! Auf den letzten Kilometern mussten wir ein E-Bike zur Sicherheit nachladen. Bei einem Champagner-Winzer habe ich dann angefragt und wir haben Strom bekommen und eine Einladung zur Verkostung. Unsere Gläser waren aber für die erste Probe fast voll eingeschenkt. Der Zweite - ein Blanc de Blanc - war es dann. Davon haben wir eine Flasche mitgenommen. Die Länge der Verkostung hat ausgereicht, dass das E-Bike soviel geladen hat, dass wir sicher an unser Tagesziel in Oyes kommen können. Kurz vor unserem Ziel hat sich das Nachladen als sinnvoll gezeigt - die Brücke war gesperrt - die Umleitung weitere 8 km und hügelig. Wir sind in unserer Unterkunft angekommen - ein kleines Paradis. Wir konnten es nur direkt buchen und werden hier 4 Nächte bleiben.
04:05
74.4km
18.2km/h
460m
400m
Bernhard, Fahrradtourplus and opopolf like this.Peter went for a bike ride.
July 18, 2025
Ein Sommertag soll es werden - 27 Grad. Unsere Strecke verläuft - von ein paar kleineren Abzweigungen abgesehen - immer am Kanal entlang. Der Rückenwind kommt heute von vorne - das kühlt uns ab, alle ohne Akku heizt das auf. Eine wirklich schöne Strecke - Hautvillers mussten wir erklimmen! Gut, dass da keine Rennradler mit uns hinaufgefahren sind, denn die ziehen bei der Bergfahrt meist den kürzeren. All meine Bemühungen - auch schon am Anfang der Strecke zu einem Champagnertasting einzukehren wurden abgelehnt. So sind wir in (fast) vollständiger Ernüchterung diese wunderschönen Orte, Weinberge und Täler abgefahren. Es war wirklich toll, hatten wir den Schatten doch häufig auf unserer Seite und sind so der eigentlichen Hitze gut entkommen. In Aÿ haben wir eine längere Pause gemacht. Vor der Mairie und im Schatten sind Beachstühle und Tische aufgestellt gewesen, die wir für unsere Pause genutzt haben. Aÿ ist Partnerstadt von Besigheim und gleich 3x ist der Bürgermeister freundlich grüßend an uns vorbei ins Rathaus. Auch heute waren große Frachtschiffe, diesmal im Marnekanal unterwegs. Hier in Châlons-en-Campagne ist heute eine Féte - Open Air! Obwohl wie 3 Blocks entfernt sind werden wir etwas zu hören bekommen. Jedes Dorf und Städtchen/Stadt hat haufenweise Winzer - überall werden Degustationen angeboten - es lohnt sich! Unser Airbnb ist mitten im Stadtzentrum. Wohnraum mit Küche, Bad mit Waschmaschine, separate Toilette und ein Schlafzimmer - sehr angenehm!
03:15
59.0km
18.2km/h
250m
250m
Peter went for a bike ride.
July 17, 2025
Es sieht nach einen Sommertag aus - mit Schäfchenwolken. Wir haben umgeplant - Reims ist herausgefallen. So haben wir eine kürzere Strecke - diese allerdings durch sehr schönes ländliches Gebiet der Picardie. Ab Fismes waren wir dann in der Champagne - und das merkt man! Die Strecke war traumhaft schön - wir sind außer an der Marne (ein kurzes Stück) nur D- und C-Straßen gefahren. 4 Radfahrer sind uns begegnet und etwas mehr Autos, 2 Lastwagen waren auch dabei. So schlecht sind wir doch nicht unterwegs, dass alle vor uns flüchten müssen. Zur Mittagszeit geht es hier wie folgt ab: Kurz vor 12 Uhr rasen ein paar Franzosen-innen wie gestört über die Landstraße. Ab 12:30 Uhr ist vollkommene Ruhe - bis um 14:00 Uhr - das gleiche Spiel - wieder rasen die Franzosen-innen über die Landstraße. Danach können wir wieder nebeneinander fahren - woher ein Auto kommt höre ich schon lange vorher. In der Mittagszeit ist in den Dörfern „High Noon“ - ich glaube, da könnten wir die Mairie mitnehmen, keiner würde was merken. All meine Versuche nach 14:00 Uhr bei einem Champagner-Winzer zu einer Degustiation zu kommen wurden abgelehnt. So sind wir noch ein Stück an der Marne entlang, auf der Suche nach einer Schattenbank. Insgesamt würde ich unsere gesamte Strecke als eine Fahrt durch eine „Gastronomische Wüste“ bezeichnen. Fismes macht da eine Ausnahme - wir haben uns, wie das bei einem Wüstenritt üblich ist, mit ausreichend Lebensmittel und Wasser schon vorab versorgt. Übrigens: Champagne heißt Champagne und nicht dass es da überall Café‘s und Läden gibt! - einfach eine schöne Wüste mit Oasen an denen es Champagner gibt - bisher jedenfalls!
02:42
52.6km
19.5km/h
540m
510m
Tilo, Fahrradtourplus, and others like this.Peter went for a bike ride.
July 16, 2025
Es regnet - laut Wetterbericht bis 8-9 Uhr. Wir können uns also noch Zeit lassen! Unser Vermieter hat Schallplatten aus den 80ern und auch alte CD‘s mitsamt Schallplattenspieler und CD-Player im Wohnzimmer belassen. So haben wir schon gestern und auch heute Morgen Chanson‘s gehört. Wir sind dabei die Tour umzuplanen. So haben wir heute Morgen ausreichend Zeit gehabt. Heute Richtung Champagne, aber ohne Laon. Unseren Croissant haben in Charmes, ein Part Meter von unserem bnb bekommen. Zum Café mussten wir nochmal zurück nach La Fére fahren - denn die nächsten 35 km ist Wüste - da gibts außer Land und Leute nichts. Die Strecke ist toll zu fahren gewesen - es hat sich wieder viel verändert - schöne Dörfer und Städtchen - alles viel angenehmer. Der Kanal du Nord (für uns nur ein kurzes Stück) ist wohl gebaut worden als Beton billig war - und so sieht er dann auch aus. Heute war es ein kurzer Ritt durch die Pampa - und die war wunderschön und abwechslungsreich. In Chevregny verschwindet der Kanal im Berg, in Braye-de-Laonnois kommt er wieder heraus (oder auch umgekehrt). Heute sind wir in der Auberge du Parc in Bourg-et-Comin. Renoviert, aber authentisch! Hier werden wir heute auch essen - und weiter an der Umplanung der Tour arbeiten.
02:56
56.3km
19.2km/h
530m
520m
Patricia, Serge Lavercyclette, and others like this.Peter went for a bike ride.
July 15, 2025
Heute etwas kühler - und ca. 80 km vor uns. 20 km entlang dem Kanal der Somme - sehr angenehm zu fahren - auch wenn es manchmal Grobschotter hat. Für einen Kanal mit Schleusen fahren hier viele relativ große Lastschiffe. Heute waren wohl besonders viele unterwegs. Nach dem Somme-Kanal gab es fast nur noch Asphalt - auf D- und C-Straßen. Mit Rückenwind und E-Bike ist schnelle Fahrt gar kein Problem. Route und Straße waren super und sehr angenehm zu fahren. Die Dörfer und Städtchen hingegen - bis auf unseren Zielort - sind keine Augenweide. Ham steht Péronne in nichts nach, kann eher noch eines Schippe drauf legen (Tag 34). Das ist dann nicht so aufbauend - daher auch unser Tempo und wenige Halte. La Frére und Charmes sind dagegen charmante Ortschaften. In Frére haben wir super gegessen! Der Calvados aus der Normandie geht auch langsam zu Neige. Da kommt die Champagne gerade rechtzeitig - in 2 Tagen in unsere Reichweite.
04:10
85.5km
20.6km/h
260m
260m
Fahrradtourplus, Jean, and others like this.- PeterJuly 15, 2025
A bit cooler today – and about 80 km ahead of us.
20 km along the Somme Canal – very pleasant to ride – even if it's sometimes on coarse gravel.
For a canal with locks, there are a lot of relatively large cargo ships sailing here.
There were probably a lot of them today.
After the Somme Canal, it was almost
Translated by Google •
- Andreas likes this.
- PeterJuly 15, 2025
It took a day to consider whether I should share this travel commentary. But after cycling through Ham today (day 35), I no longer have any qualms.
Péronne - Picardy
A lot of text for not cycling!
After the second tour of Péronne today –
the first to the boulangerie and then to the Tabac-Bar (a great caf
Translated by Google •
Peter went for a bike ride.
July 13, 2025
Für Amiens braucht man mehrere Tage. Es gibt viel zu sehen - und innehalten und es genießen muss man auch! Gestern Abend waren wir noch an der Kathedrale und haben uns die Fassaden-Ilumination angesehen. Es war mit Musik untermalt - eine schöne Stimmung auf dem Platz. Heute - eine Tour zuerst noch durch das „Venedig“ und „die schwimmenden Gärten“ und dann am „Canal de la Somme“ entlang bis nach Péronne. Noch lange nach Amiens hat man das Gefühl durch eine Fluß- und Insellandschaft zu fahren, die auch nach links und rechts unüberschaubar groß ist. Bäche und Flüsse, mal links, mal rechts, mit glasklarem Wasser und hoher Fließgeschwindigkeit. Letztendlich haben wir unsere Füße in die Somme gestreckt um uns zu erfrischen - die war aber zu warm dafür. Erstaunt hat mich, welch riesige Transportschiffe auf der Somme unterwegs sind. Unsere Räder haben wir in einem CarWash von 30 Tage Dreck gereinigt - da wir aber auf staubigen Feinsplitt-Radwegen unterwegs waren sehen sie heute Abend wieder genauso aus. Jetzt kann ich aber trotzdem meine Bremsbacken vorne und die Bremsbeläge wieder erkennen. Morgen ist französischer Nationalfeiertag - 14 Juli Deshalb werden wir 2 Tage hier in Péronne sein - wir sind gespannt was Morgen hier ab geht.
03:35
70.4km
19.7km/h
170m
150m
- PeterJuly 13, 2025
You need several days for Amiens.
There's a lot to see - and you have to stop and enjoy it too!
Last night we went to the cathedral and watched the facade illumination.
There was music playing - a beautiful atmosphere in the square.
Today - a tour first through the "Venice" and "the floating gardens" and
Translated by Google •
Great, I sometimes go mountain biking in the Reims mountain area and I love it 👍
Translated by Google •
Sign up or log in to continue
Everything You Need To Get Outside
Ready-Made Inspiration
Browse personalized adventures tailored to your favorite sport
A Better Planning Tool
Build your perfect outdoor experience using the world’s best outdoor tech
More Intuitive Navigation
Turn-by-turn navigation and offline maps keep your adventure on track
A Log of Every Adventure
Save every adventure and share your experiences with your friends
Sign up or log in