Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Hesse

Distrito de Giessen

Marburg-Biedenkopf
Stadtallendorf

Flachsröste e Tília da Aldeia de Wolferode

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Hesse

Distrito de Giessen

Marburg-Biedenkopf
Stadtallendorf

Flachsröste e Tília da Aldeia de Wolferode

Destaque • Monumento Natural

Flachsröste e Tília da Aldeia de Wolferode

Recomendado por 19 caminhantes de 21

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Flachsröste e Tília da Aldeia de Wolferode

    5,0

    (4)

    23

    caminhantes

    1. Circuito Cruzamento Florestal Drehscheibe – Georg-Henning-Hütte (ponto de partida: Wolferode)

    8,62km

    02:20

    120m

    120m

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Moderada

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Moderada

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Sugestões

    30 de janeiro de 2021

    Das gute, alte Leinen wurde aus Flachs hergestellt. Aber vor der Herstellung des Leinentuches waren viele aufwändige Arbeitsschritte nötig.
    Am längsten Tag des Jahres, am 21. Juni wurde Flachs gesät. Lang und fein sollte der Flachs werden. Durch fleißiges Jäten wurde der Flachsbestand Unkrautfrei gehalten. Sobald die Blätter abfielen und der Stängel gelb wurde, war es Zeit für die Ernte. Dazu zogen die Frauen ins Feld um den Flachs zu reißen oder zu raufen. Der Flachs wurde mit der Wurzel aus der Erde gezogen und zu Bündeln gebunden. Ein Gestell mit Zinken besetzt (Kamm) diente zum durchkämmen des Flachses, die Fruchtstände wurden abgetrennt und so wurde der Leinsamen gewonnen. Ein Teil davon diente als Saatgut für das nächste Jahr und aus dem Rest wurde das begehrte Leinsamenöl gewonnen. Der ausgekämmte Flachs wurde dann in Bündeln auf Roste ins Wasser gelegt und mit Steinen beschwert. Bei diesem Vorgang der sogenannten Flachsröste fing der Flachs nach 10 bis 14 Tagen an zu faulen. In diesem Zustand ließ sich der Bast (die holzigen Pflanzenteile) leicht von der Flachsfaser lösen.
    Dieser Vorgang, die Flachsröste hat hier in Wolferode an der heute so bezeichneten Flachsrose stattgefunden.
    Der Flachs wurde danach getrocknet und in verschiedenen Arbeitsgängen von den holzigen Teilen restlos befreit bis die eigentliche Flachsfaser übrig blieb. Erst danach konnten die Flachsfasern auf dem Spinnrad zu Garn gesponnen werden. Die ortsansässigen Leinweber webten aus dem Garn feines oder grobes Leinen. Je nach Qualität und Stärke wurde das Leinen zu groben oder feinen Kartoffel- oder Mehlsäcken, Handtüchern, Betttüchern, Bettwäsche oder Leibwäsche verarbeitet. Die Stoffe wurden mehrmals unter Anfeuchten auf einer Wiese von der Sonne gebleicht bis sie weiß wurden. Der einzige noch bestehende flachsverarbeitende Betrieb in Deutschland befindet sich in Bad Segeberg.
    Die Flachsrose in Wolferode besteht heute aus einer Quelle, einem kleinen Teich der aus der Quelle gespeist wird und zwei Sitzbänken mit Tisch für die Verschnaufpause aller Wanderfreunde. Im Jahr 2003 wurde die Quelle von unserem Mitbürger und Vereinsmitglied Johannes Müller im Auftrag des „Heimat- und Verschönerungsvereins Wolferode e.V.“ mit einem Rundmauerwerk aus Sandstein eingefasst.

      27 de agosto de 2024

      This is a very beautiful and informative rest area and starting point for hikes.

      Traduzido por Google •

        Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

        Regista-te gratuitamente

        Detalhes

        Informações

        Elevação 240 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        terça-feira 4 novembro

        13°C

        8°C

        0 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 11,0 km/h

        Mais visitado durante

        Janeiro

        Fevereiro

        Março

        Abril

        Mai

        Junho

        Julho

        Agosto

        Setembro

        Outubro

        Novembro

        Dezembro

        Loading

        Localização:Stadtallendorf, Marburg-Biedenkopf, Distrito de Giessen, Hesse, Alemanha

        Outros lugares que merecem uma visita

        Georgsteich

        Explorar
        RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de Privacidade