Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Turíngia
Landkreis Sonneberg
Frankenblick

Trilha dos Heinzelmännchen de Rauenstein

Destaque • Trilha

Trilha dos Heinzelmännchen de Rauenstein

Recomendado por 36 caminhantes de 38

Este Destaque está localizado numa área protegida

Consulta os regulamentos locais: Naturpark Thüringer Wald

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de caminhada para Trilha dos Heinzelmännchen de Rauenstein

    4,6

    (40)

    133

    caminhantes

    1. Circuito Märchenstein – Ruínas do Castelo de Rauenstein (ponto de partida: Rauenstein(Thür))

    11,5km

    03:27

    370m

    370m

    Percurso de caminhada moderado. É necessário estar em boa forma. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Moderada

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Trilho fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Trilhos acessíveis. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Fácil

    Sugestões

    6 de dezembro de 2020

    Wir gehen am kleinen Dorfbrunnen vorbei zum „Neuen Schloss Rauenstein“, in dem sich ein Museum befindet.
    Je nach Öffnungszeit bzw. telefonischer Voranmeldung kann man die Ausstellungen der ehemaligen Porzellanfabrik Rauenstein und das „Schildkröt“-Puppenmuseum vor oder nach der Wanderung besuchen.
    An der Heinzelmännchen - Werkstatt und am Springbrunnen, der sich auf dem Fundament des Schornsteines der ehemaligen Porzellanfabrik Rauenstein befindet, gehen wir vorbei hinauf zu den Herrenteichen (0,5 km).
    Hier befinden sich eine überdachte Sitzgruppe und eine Grillhütte für den eigenen Gebrauch.
    Oberhalb des Kleinen Herrenteiches führt uns ein Steig zum „Ehrenmal“ an einer Schutzhütte vorbei bis zur Waldstraße „An der Kahr“ (ca. 1 km).
    Diese befestigte Straße überqueren wir und gehen den „Poppenbach“ auf einem Steig hinauf zum Märchenstein.
    Auch dort befindet sich eine Schutzhütte, die ebenfalls von der „Heinzelmännchen-Brigade“ erbaut wurde (ca. 1,6 km).
    Nach einem kurzen Abstecher zum Zigeunerbrunnen (100 m) geht es hinter der Schutzhütte hinauf auf einen befestigten Waldweg, der uns auf dem „Panoramaweg, der von der Gaststätte „Triniushütte“ kommt, bergauf zur „Skihütte“ führt.
    Auch dort befindet sich neben der Sitzmöglichkeit unter dem Hüttendach der „Skihütte“ eine überdachte Sitzgruppe (ca. 3,5 km).
    Nach der nächste Wegbiegung geht es in nördlicher Richtung bis zur „Kreuzung 3-Buchen“ (ca. 4km), an der sich eine überdachte Sitzgruppe des „Thüringerwald-Vereines“ Mengersgereuth-Hämmern befindet.
    Von dieser markanten Kreuzung führen die Wege nach Steinheid, Steinach zum Silbersattel, Augustenthal, Theuern und Rauenstein.
    Wir gehen auf der „Oberen Grümpenleite“ über den „Kleinen Mittelberg“ und finden in der Nähe des Abzweiges des „Fabrikantensteiges“ an der nächsten Kurve jeweils links und rechts des Weges alte Wappensteine des „Schaumbergischen Gerichtes Rauenstein“.
    Wir erreichen wieder eine überdachte Sitzgruppe der Heinzelmännchen an der „Klara-Quelle“ (ca. 5,5 km).
    Wir verlassen dort den befestigten Waldweg und gehen links in westliche Richtung auf dem Rücken des Straßenberges weiter.
    Am Abzweig „Kohlensteig“ (6,5 km), einem alten Weg, der an das alte Handwerk der „Köhlerei“ erinnert, könnten wir wieder hinab auf den befestigten Waldweg, die „Obere Grümpenleite“ (ca. 300 m) gehen, der nach Rauenstein führt.
    Um aber einen besonderen Ausblick zu genießen, gehen wir geradeaus weiter, bis wir die kleine überdachte „Sitzgruppe der „Gleitschirmflieger“ (ca. 7 km)erreichen, die sich etwas versteckt links vom Weg am Waldrand befindet.
    Hier genießen wir den herrlichen Ausblick ins „Oberfränkische Land“.
    Bei guter Sicht können wir in südöstlicher Richtung den „Ochsenkopf“ im Frankenwald und in südwestlicher Richtung hinter den Gleichbergen den „Kreuzberg“ in der Rhön sehen.
    Vor uns liegt das „Coburger Land“ mit der Veste Coburg, dem Staffelberg, der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und Schloss Banz.
    Nun geht es ca. 350 m steil hinab zur Gaststätte „Triniushütte“.
    Auch hier können wir am „Frankenblick“ auf der „Bank der schönsten Aussichten Südthüringens“ noch einmal das Panorama genießen.
    Je nach Einkehrmöglichkeit verweilen wir oder gehen ein Stück weiter auf dem geteerten Weg dann nach 200 m links auf dem Steig hinab, wieder zur geteerten Zufahrt zur „Triniushütte“, folgen dieser 150 m abwärts und biegen an der kleinen Schutzhütte nach links ab.
    Hier befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz am Wasserbassin und eine Sitzgruppe mit Brunnen.
    Wir folgen dem Weg und sind dann wieder an den Herrenteichen (ca. 8,5 km).
    Auf dem breiten Weg „Am Schönberg“ geht es hinab, am „Gesundbrunnen“ vorbei zum Steig „Am Katerbrunnen“, der uns wieder zum „Neuen Schloss“ und zum „Schaumberger Platz“ (ca. 9,5 km) führt.


    (Quelle: outdooractive.com)

      Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

      Regista-te gratuitamente

      Detalhes

      Informações

      Elevação 710 m

      Previsão do Tempo

      Desenvolvido por AerisWeather

      Hoje

      terça-feira 28 outubro

      8°C

      8°C

      100 %

      Se você começar sua atividade agora...

      Velocidade máxima do vento: 21,0 km/h

      Mais visitado durante

      Janeiro

      Fevereiro

      Março

      Abril

      Mai

      Junho

      Julho

      Agosto

      Setembro

      Outubro

      Novembro

      Dezembro

      Loading

      Localização:Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Turíngia, Alemanha

      Outros lugares que merecem uma visita

      Waldhaus Drei Buchen

      Explorar
      RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
      Baixe o aplicativo
      Siga-nos nas Redes Sociais

      © komoot GmbH

      Política de Privacidade