komoot
  • Rotas
  • Planeador de rotas
  • Funcionalidades
  • Atualizações de produtos
Explorar
Places to see

Alemanha

Turíngia

Landkreis Sonneberg

Neuhaus no Rennweg

Dreistromstein (Pedra das Três Bacias Hidrográficas)

Explorar
Places to see

Alemanha

Turíngia

Landkreis Sonneberg

Neuhaus no Rennweg

Dreistromstein (Pedra das Três Bacias Hidrográficas)

Dreistromstein (Pedra das Três Bacias Hidrográficas)

Destaque - Caminhada

Recomendado por 593 em 612 caminhantes

Este Destaque está localizado numa área protegida

Consulta os regulamentos locais: Naturpark Thüringer Wald

Ver Percursos
  • Indicações para chegar lá
  • Sugerir uma alteração
Loading

Localização:Neuhaus no Rennweg, Landkreis Sonneberg, Turíngia, Alemanha

Os melhores Percursos de caminhada para Dreistromstein (Pedra das Três Bacias Hidrográficas)

Sugestões

  • All water flows from here into the North Sea. It feeds three rivers that shape our landscape in three different ways: the Elbe to its mouth near Hamburg, the Weser to Bremerhaven and the Rhine with one of its mouths near Hoek van Holland. As a triple watershed, this point in Germany has a unique selling point.

    traduzido porGoogle
    • 19 de maio de 2018

  • Good resting place on the way to Friedrichshöhe. Geographically interesting.

    traduzido porGoogle
    • 9 de novembro de 2018

  • Dreistromstein

    - dreifache Wasserscheide
    - 108,25 km ab Hörschel
    - (60,05 km ab Blankenstein)
    - 812 m ü.NN
    - Dreistromstein
    - Dreiherrenstein am Saarzipfel
    - Soldatengräber

    Das hier am Saar besonders reichlich fallende Niederschlagswasser fließt – einmalig in Deutschland – sogleich drei verschiedenen Strömen zu: Der Elbe, dem Main und dem Rhein.

    Auf engbegrenztem Gebiet entspringen nämlich im Schatten des Hochwalds drei Wildbäche, einer kaum 500 m vom andern, der Rambach, der nach Norden zur Schwarza in den Elbebereich hinabrinnt, die Grümpen, ein Nebenbach der zum Main hinstrebenden Itz, und das Türkengründlein, welches nach seiner Vereinigung mit dem Mutzgründlein die Saar bildet und als erster bedeutenderer Zufluss die junge Werra (Weser) verstärkt.

    Einbeziehung ihres Gebiets, so musste die Anlage statt auf dem Saar gleich daneben, auf dem meiningischen Forstort Rattelsberg, errichtet werden.

    Das Denkmal besteht aus einer dreiseitigen Sandsteinpyramide, die sich aus einem massiven Untergrund von rundlicher Form erhebt, gebildet aus typischen Gesteinen der jeweiligen Stromgebiete (Elbe: Granit, Rhein: Quarz, Weser: Grauwacke). Auf den Seitenflächen der Pyramide sind die Namen der oben erwähnten Bächlein nebst denen der sie aufnehmenden größeren Gewässer eingraviert. Darunter die Namen der Staaten, deren Grenzen und Hoheitsgebiete sich ehemals an diesem Punkte berührten: Schwarzburg-Rudolstadt, Sachsen-Meiningen-Coburg (als Nachfolger der reichsunmittelbaren Herrschaft Schaumberg) und Sachsen-Hildburghausen.

    Dreistromstein Dreistromstein Dreistromstein

    Die Einweihungsfeier begann am 7. Juni 1906 früh um 08:00 Uhr. Aus Limbach kamen die Mitglieder des Rennsteigvereins, dort hatte gerade ihre Jahreshauptversammlung stattgefunden. Fürsteher Ludwig Hertel erteilte zunächst Herrn Kümpel das Wort, nach dessen Rede wurde die Stiftungsurkunde verlesen. Ihr Wortlaut war folgender:

    "Gemein derer Renner uf dem Waldhûz.

    Quelle: rennsteigverein.de/dreistromstein.html

    • 29 de agosto de 2021

Regista-te gratuitamente no komoot para receberes mais 19 dicas e conselhos.

Ver Percursos
Loading

Localização:Neuhaus no Rennweg, Landkreis Sonneberg, Turíngia, Alemanha

Meses de maior afluência

  • Jan
  • Fev
  • Mar
  • Abr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Ago
  • Set
  • Out
  • Nov
  • Dez

Previsão meteorológica - Neuhaus no Rennweg

Loading