Rotas

Planejador

Funcionalidades

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Caves

Alemanha
Saxónia-Anhalt
Montanhas Harz

Landkreis Harz

Halberstadt

Habitações nas Cavernas de Langenstein

Explorar
Places to see

Caves

Alemanha
Saxónia-Anhalt
Montanhas Harz

Landkreis Harz

Halberstadt

Habitações nas Cavernas de Langenstein

Destaque • Sítio Histórico

Habitações nas Cavernas de Langenstein

Recomendado por 50 ciclistas de montanha de 52

Guardar

Partilhar

  • Mais

  • Guardar

    Partilhar

  • Mais

  • Indicações para chegar lá

    Rotas aqui

    Os melhores Percursos de BTT para Habitações nas Cavernas de Langenstein

    4,7

    (11)

    30

    ciclistas

    1. Circuito Gutshof Mahndorf – Habitações Rupestres de Langenstein (ponto de partida: Halberstadt Oststraße)

    31,7km

    01:56

    150m

    150m

    Percurso de BTT fácil. Ótimo para qualquer nível de forma física. Adequado a todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o telemóvel

    Fácil

    Percurso de BTT moderado. Ótimo para qualquer nível de forma física. É necessário ter um nível de experiência avançado.

    Moderada

    Percurso de BTT moderado. Ótimo para qualquer nível de forma física. É necessário ter um nível de experiência avançado.

    Moderada

    Sugestões

    22 de agosto de 2020

    There is also a stamp office and if you have time you can also take a tour.

    Traduzido por Google •

      26 de outubro de 2019

      Die ersten beiden Höhlenwohnungen entstanden nach der Aufgabe der Altenburg. Zwei im Bereich der Burg bestehende Höhlen wurden zu Wohnungen ausgebaut. Eine erste Wohnung bestand hier seit 1787. In der Zeit von 1855 bis 1858 wurden dann zehn Wohnungen in den Sandsteinfelsen am Schäferberg gehauen. In Langenstein bestand eine erhebliche Wohnungsnot. Mehrere junge Familien aus Langenstein und aus dem Raum Goslar stammende Arbeiter des Gutes benötigten dringend Wohnraum. Eine Bitte des Dorfschulzen Hinze an den Landrat Gustav von Gustedt, die Gemeinde bei der Schaffung von Wohnraum zu unterstützen, wurde abgelehnt. Der Gemeinderat entschied darauf hin, dass die Möglichkeit zur Schaffung von Höhlenwohnungen gegeben werden soll. Den Bauwilligen wurden die Felswände für jeweils acht Groschen verkauft.
      Die Arbeiten wurden durch die Wohnungssuchenden mit Hammer, Spitzhacke und Meißel ausgeführt und dauerten zwischen zwei und fünf Monaten. Die kleinen, etwa 30 m² großen Wohnungen hatten ähnliche Zuschnitte und verfügten jeweils über Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und einen Vorratsraum. Durch den Felsen nach oben führen Schornsteine, unter denen sich ursprünglich gemauerte Herde befanden. Einzige benötigte Baumaterialien waren jeweils eine Tür und ein Fenster. Die Trennwände zwischen den Räumen wurde von stehen gebliebenem Fels gebildet. Natürliches Licht hatten nur die vorderen Räume. Spalte über den Türen und die Schornsteine sollten eine Luftzirkulation ermöglichen, die das Entstehen von Schimmel und Feuchtigkeit an den Wänden verhindern sollte.
      Oberhalb der Höhlen lagen Weideflächen. Durch die Beweidung mit Schafen und Ziegen, sollte eine Verbuschung und Baumbewuchs unterbunden werden. Es gab den Spottvers: In Langenstein, in Langenstein, da schieten de Schaape in Schornstien rein!
      Eine der Wohnungen wird als Schmidthöhle bezeichnet. Links des Eingangs befindet sich eine Gedenktafel mit den Lebensdaten der Eheleute Karoline (1825–1909) und Ludwig Schmidt (1829–1910), die hier lebten. Ludwig Schmidt war als Drehorgel-Spieler tätig.
      Die Nutzung der Höhlenwohnungen zu Wohnzwecken wurde im Wesentlichen zwischen 1900 und 1910 aufgegeben. Zum Teil wurde die Nutzung als Wohnung bereits vorher beendet und kleine Häuser vor die Höhlen gesetzt, die dann noch als Stall oder Vorratsraum dienten. Die letzte Wohnung wurde 1916 aufgegeben. Noch bis in die Zeit um 1990 dauerten die Nutzungen als Tierställe oder Vorratskeller an.

        17 de dezembro de 2022

        A lovingly maintained complex of former rock dwellings that are richly furnished. A guided tour is/was possible.

        Traduzido por Google •

          Tens uma sugestão valiosa? Inicia sessão e partilha-a com os outros amantes de aventuras!

          Regista-te gratuitamente

          Detalhes

          Informações

          Elevação 200 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          quinta-feira 23 outubro

          16°C

          10°C

          70 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 20,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Halberstadt, Landkreis Harz, Montanhas Harz, Saxónia-Anhalt, Alemanha

          Outros lugares que merecem uma visita

          Langensteiner Höhlenwohnungen

          Explorar
          RotasPlaneador de rotasFuncionalidadesCaminhadasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de Privacidade