Percorsi

Pianificatore

Funzioni

Aggiornamenti

App

Accedi o Registrati

Scarica l'App

Accedi o Registrati

Claudia

Segui

Map data © Mappa Open Street contributors
Informazioni su Claudia
Distanza percorsa

2.883 km

In movimento

330:08 h

Attività recenti
  1. ha fatto un'escursione.

    circa 15 ore fa

    3 Tag Von Seiferts nach Gersfeld (Rhön)

    Heute startete unsere dritte und letzte Etappe der Rhöntour. Ein Blick aus dem Fenster – endlich kein Regen! Also beeilten wir uns und machten uns zügig auf den Weg. Doch die Freude währte nicht lange – schon nach kurzer Zeit begann es erneut zu regnen. Unser erstes Ziel war der Schlafstein. Was für eine wunderschöne Aussicht! Sogar die Sonne zeigte sich kurz. Doch der Himmel ließ bereits ahnen, dass es nicht so bleiben würde. Weiter ging es zur Wasserkuppe. Der Weg dorthin führte uns durch herrliche Buchen- und Tannenwälder – richtig schön. Am Informationszentrum auf der Wasserkuppe legten wir eine Pause ein. Dort bedankten wir uns für die hervorragend ausgewählten Unterkünfte und die von mir leicht überarbeiteten Strecken. Als Dankeschön erhielten wir ein Rhön-Halstuch und Wanderwolle – was für eine nette Geste! Ab hier wurde das Wetter deutlich rauer: Der Wind blies kräftig über die offenen Höhen, und der Regen peitschte uns ins Gesicht. Trotzdem wanderten wir weiter zum Fliegerdenkmal und anschließend zum Pferdskopf. Leider blieb uns dort die Aussicht verborgen – Nebel und Regen verschluckten die Landschaft. Schließlich erreichten wir den Guckaisee, wo wir eine ausgiebige Pause einlegten. Ich gönnte mir noch einmal ein leckeres Klosterbier – wohlverdient! Danach stand der letzte Anstieg bevor, bevor es schließlich hinab ins Tal nach Gersfeld ging. Der Weg führte durch moosige Wälder und über feuchte Wiesen, bis endlich die ersten Häuser auftauchten. Erschöpft, aber glücklich und stolz, nicht aufgegeben zu haben, kamen wir im Hotel an – und freuten uns auf ein trockenes Ende unserer Rhöntour.

    04:16

    21,4km

    5,0km/h

    690m

    710m

  2. ha fatto un'escursione.

    un giorno fa

    Das Wetter: regnerisch – wie sollte es auch anders sein. Der Wirt vom Gasthof hatte uns bei diesem Wetter von einer Wanderung durch die Kaskadenschlucht abgeraten. Nach dem verregneten Vortag hatten wir ohnehin schon die Nase voll vom Dauerregen. Unsere Laune war entsprechend gedämpft. Zunächst ging es gemütlich durch den Wald, am Bach entlang, bis wir schließlich den Aufstieg auf den Berg wagten. Dort waren wir dem Wind und Regen völlig ausgesetzt. Für einen Moment dachten wir ans Aufgeben. Schließlich beschlossen wir, abzukürzen und direkt den Weg zum Roten Moor anzusteuern. Beim NABU-Haus fanden wir endlich eine geschützte Hütte – eine willkommene Gelegenheit für eine Pause und eine Tasse heißen Tee, die richtig guttat. Danach ging es weiter über rutschige Holzstege. Schließlich entdeckten wir ein Schild zur Kaskadenschlucht. Wir fragten ein nettes Paar, ob der Weg begehbar sei – und zum Glück war er das! Die Schlucht war wunderschön und wurde zum Highlight dieser Etappe. Nach dem Verlassen der Schlucht mussten wir jedoch feststellen, dass der offizielle Komoot-Wanderweg gesperrt war – jemand hatte einen Zaun quer über den Pfad errichtet. Also blieb uns nichts anderes übrig, als ein Stück entlang der Straße zu laufen. In Wüstensachsen machten wir eine Kaffeepause. Leider konnte der Kuchen nicht überzeugen. Gleich hinter dem Ort kamen wir an einem sogenannten Biohof vorbei – ein Anblick, der uns schockierte. Die Kühe lagen im Stall und konnten nicht aufstehen. Die Kälber standen abgetrennt in einem anderen Bereich. Die Tiere sahen uns mit einem Ausdruck an, der fast wie ein stiller Hilferuf wirkte – „Bitte, holt uns hier raus.“ Kaum zu glauben, dass so etwas ein Biohof sein soll. Danach setzten wir unseren Weg Richtung Seiferts fort. Doch auch hier war der geplante Wanderweg plötzlich unpassierbar, da eine Pferdekoppel den Weg versperrte. Also mussten wir improvisieren und uns eine alternative Route suchen. Endlich, in Seiferts angekommen, hieß es: nasse Kleidung aus, aufwärmen und trocknen. Trotz aller Widrigkeiten war es eine Etappe voller Eindrücke – nass, windig, anstrengend, aber auch mit Momenten, die uns berührt und beeindruckt haben.

    05:01

    26,8km

    5,3km/h

    720m

    660m

    A , e altre persone piace questo.
  3. ha fatto un'escursione.

    2 giorni fa

    Rhönwanderung – Tag 1 Schon eine Woche vor der Tour hieß es: Wetter checken! Denn am 22. Oktober startete unsere 3-tägige Rhönwanderung – Wandern ohne Gepäck. Am Mittwoch fuhren Julia und ich los in Richtung Rhön. In Gersfeld hatte sie ein sehr schönes Hotel gebucht, und zu unserer Freude schien die Sonne. Das Wetter war besser als angesagt. Vielleicht, dachten wir, haben wir ja auch morgen Glück. Leider versprach die Wetterprognose nichts Gutes: Schauer und orkanartige Stürme waren angekündigt – und es wurde auch nicht besser. Also ging es am nächsten Morgen in voller Regenmontur zum Frühstück. Und was soll ich sagen? Es schüttete aus Eimern! Am Frühstückstisch kamen wir gleich ins Gespräch – man wollte wissen, wohin unsere Wanderung heute führen würde. Ein nettes Pärchen bot sogar an, uns zum Kloster zu fahren. Unser erstes Etappenziel des Tages war Bischofsheim, doch unterwegs lagen der Simmelsberg und das Kloster Kreuzberg auf unserer Route. Schon nach drei Kilometern fragte ich mich, ob das wirklich so eine gute Idee war. Vielleicht hätten wir das Angebot doch annehmen sollen. Aber Aufgeben kam natürlich nicht infrage, also wanderten wir tapfer weiter. Am Simmelsberg wurde es richtig ungemütlich – Sturm, Schauer, sogar Hagel. Wir machten, dass wir da wegkamen! Nach ein paar Kilometern beruhigte sich das Wetter endlich wieder. Erst einmal raus aus den klatschnassen Sachen – was für eine Erleichterung. Kurz darauf hörte auch der Regen auf, und wir konnten wieder durchatmen. Unser Zwischenstopp war das Kloster Kreuzberg, zur Belohnung gab’s ein sensationell gutes Bier – selten hat mir eins so gut geschmeck– das hatte ich mir auch wirklich verdient! Gestärkt ging es weiter Richtung Bischofsheim. Und kaum zu glauben: Die Sonne ließ sich tatsächlich blicken und das Herbstlaub schimmerte in wunderschönen Farben- ein herrlicher Anblick. Bischofsheim selbst entpuppte sich als wunderschönes, kleines Örtchen – ein echter Geheimtipp! Am Abend kehrten wir müde, aber glücklich in unsere Unterkunft ein. Beim Abendessen ließen wir den Tag gemütlich ausklingen – mit dem guten Gefühl, die erste Etappe unserer Rhönwanderung geschafft zu haben. Morgen wartet Tag 2 – und wir sind gespannt, was uns die Rhön noch alles zeigt.

    04:51

    20,4km

    4,2km/h

    790m

    870m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 2 giorni fa

      Bellissimo tour, mi piacerebbe molto anche a me. Peccato che tu sia così sfortunato con il meteo. Ho avuto la stessa cosa durante il mio tour di più giorni il secondo giorno. Ma nonostante ciò, questa giornata è stata un'esperienza speciale.

      Ti auguro di continuare a fare escursioni felici, di lasciare

      Tradotto da Google •

      MI PIACE

  4. ha pianificato un'escursione.

    5 giorni fa

    13:30

    52,8km

    3,9km/h

    200m

    200m

    Map data © Mappa Open Street contributors
  5. ha pianificato un giro in e-bike.

    5 giorni fa

    16:14

    241km

    14,8km/h

    1.230m

    1.200m

    Map data © Mappa Open Street contributors
  6. ha pianificato un'escursione.

    6 giorni fa

    08:06

    31,4km

    3,9km/h

    160m

    160m

    Map data © Mappa Open Street contributors
    A piace questo.
  7. ha pianificato un'escursione.

    7 giorni fa

    11:22

    39,6km

    3,5km/h

    960m

    960m

    Map data © Mappa Open Street contributors
  8. e hanno fatto un'escursione.

    7 giorni fa

    “ Verlaufen? Na klar – gehört doch zum Wandern!“

    06:32

    34,6km

    5,3km/h

    410m

    430m

    A , e altre persone piace questo.
    1. 7 giorni fa

      Oggi ho fatto un'escursione con nove

      amici escursionisti nella Svizzera marchigiana. Con temperature fredde ma soleggiate, abbiamo iniziato la giornata di buon umore. Una ripida salita ci aspettava proprio all'inizio – è stato subito chiaro: ci saremmo riscaldati da soli. Dopodiché, abbiamo continuato

      Tradotto da Google •

  9. ha pianificato un'escursione.

    12 ottobre 2025

    09:42

    36,5km

    3,8km/h

    370m

    380m

    Map data © Mappa Open Street contributors
  10. ha pianificato un'escursione.

    12 ottobre 2025

    08:24

    31,8km

    3,8km/h

    330m

    330m

    Map data © Mappa Open Street contributors
  11. Loading