Informazioni su Regina FriendsNDates
Interessant ist tatsächlich die Übersicht der zurückgelegten km und hm. Ich hätte nie gedacht, daß man als Vollzeitbüromensch trotzdem sooo viel Zeit in der freien Natur unterwegs sein kann. Danke an Alle, die mich auf diesen Touren begleitet und motiviert haben. Heute löst alleine der Anblick meines gepackten Rucksacks ein Gefühl von Auszeit und Kopf frei kriegen aus. Vorfreude auf die nächste Tour, Spannung wie der Weg wohl sein wird, das Wetter, die Aussichten, die Gesellschaft die ich dabei habe...... 😊
2020 849 km mit 24.940 hm Aufzeichnung erst ab Mai
2021 1.558 km mit 44.000 hm
2022 1.485 km mit 42.830 hm
2023 1.304 km mit 44.610 hm
2024 1.571 km mit 45.450 hm
2025 ? Ich bin schon sehr gespannt 😇 und auch auf Alle die mich in diesem Jahr zu zweit, in kleinen oder großen Gruppen begleiten. Ich freu mich drauf....😉
7.532 km
1208:42 h
Attività recenti
Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
6 giorni fa
Nebel und Nieselregen aber dafür etwas wärmer. Trotzdem schade. Heute ging es ab Bischofsgrün über unglaublich viele Wurzelpfade. Vorbei an Skulpturen, Märchenbildern und Figuren. Unter der Sprungschanze durch auf der gerade Skispringen geübt wurde. Eine große Strecke am Weißmain bergauf. Super schön. Bis zum Weißmainfelsen. Von hier aus über den Goethefelsen bis hoch zum Ochsenkopf. Leider war das Restaurant geschlossen. Daher nur kurz zum Wahrzeichen ein Foto vom Stierkopf machen und dann bergab und zurück zum Auto um die lange Heimfahrt anzutreten. Auch heute eine Wanderung ohne Ausblick aufgrund des Nebels. Spannung steigt auf Wiederholung im Juli 2026😊
02:26
11,9km
4,9km/h
430m
430m
A Christof 🏔🚶🏽♂️🐕🚲, Dora e altre persone piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
7 giorni fa
Im Anschluss an die erste Tour heute, hoch auf den Schneeberg, hatten wir bis zum Dunkelwerden noch Zeit. Somit war klar, es muss noch eine weitere Tour getestet werden. Die Wahl fiel auf den Jägersteig. Geplant waren ursprünglich ca. 14 km. Da das zeitlich nicht mehr möglich war wurde eben auf knapp 10 km abgekürzt. Hier waren aber leider auch ziemlich viele Schotterwege. Aber die Teilabschnitte mit Pfaden gefielen uns sehr gut, das hätten gerne mehr sein dürfen. Mit deutlich mehr Zeit hätten wir auch dem Wildpark einen Besuch abstatten können, aber leider wurde es durch den Nebel schon etwas früher dunkel als erwartet. Somit hieß es Zähne zusammenbeißen und den Weg bergab und ohne Pause durchziehen.
01:24
9,67km
6,9km/h
270m
270m
Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
7 giorni fa
Leider immer noch sehr neblig und irgendwie nasskalt. Trotzdem Wanderklamotten an und auf zur ersten Tour für heute, wie sich in deren Verlauf herausstellte. Nach einem größeren Schotterwegabschnitt kam das erste Highlight, der Haberstein. Eindrucksvoller Blick hinunter auf ein Felsenmeer. Weiter konnte man leider aufgrund des Nebels nichts sehen. Weiter ging es bergauf, vorbei am 1000m Stein (Höhenmeter), bis hoch auf den höchsten Gipfel vom Fichtelgebirge, dem Schneeberg. Leider absolut keine Sicht. Ich freue wirklich auf einen neuen Besuch hier im nächsten Jahr und bin sehr gespannt welche Aussichten ich gestern und heute verpasst habe. Das nächste Highlight war Nußhardt. Hier will ich gar nichts verraten, das sollte man sich unbedingt selbst ansehen. Das Seehaus hatte leider geschlossen. Das bestätigte unsere Entscheidung im Anschluss noch eine weitere Tour zu testen. Aber ganz klar, am Ende vom Tag war diese Tour der Tagessieger 😅.
02:02
10,3km
5,1km/h
310m
300m
Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
7 novembre 2025
Endlich ist es geschafft. Das Fichtelgebirge wird erkundet. Start war heute in Luisenburg und es ging gleich spektakulär los mit dem Aufstieg durch das Felsenlabyrinth. Unglaublich beeindruckend und an einigen Stellen echt eng ging es über Felsen und Stufen, teilweise auch Treppen den Berg hinauf. Im Anschluss ging es über den Burgsteinfelsen zur Kösseine. Leider war es den ganzen Tag neblig und man hatte überhaupt keine Aussicht. Nach einer kleinen Einkehr ging es dann weiter über den kleinen und großen Haberstein zurück. Ich freue mich schon auf eine Wiederholung dieser Tour bei gutem Wetter und mit guter Sicht.
02:29
14,3km
5,7km/h
550m
540m
A Dora, Michael Sz. e altre persone piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
19 ottobre 2025
Nee, das geht nun wirklich nicht. In Triberg wandern und noch nie beim Triberger Wasserfall gewesen sein. Da war kein Teilnehmer unserer Gruppe traurig, dass wir die eigentliche Wanderung nun abgekürzt haben, um die Zeit für diesen Wasserfall und eine Schlusseinkehr zu nutzen. Dieser Wasserfall ist natürlich eine andere Hausnummer als der davor Besuchte, der auch seine Berechtigung hatte, fotografiert zu werden. Alle Teilnehmer haben bestätigt, dass es die Abkürzung wert war und es ein schöner Abschluss für dieses gelungene Wochenende gewesen ist.
00:33
2,03km
3,7km/h
160m
70m
A Christof 🏔🚶🏽♂️🐕🚲, Dora e altre persone piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
19 ottobre 2025
Zufällig stellte sich gestern im Gespräch heraus, dass die wenigsten unserer Singlergruppe von FriendsnDates schon mal in Triberg waren. Somit war sofort klar, diese Tour vom Erlebnispfad Schwarzwaldbahn wird abgekürzt. Start war der Bahnhof von Triberg. Unser Weg ging zuerst zu einem, für die meisten Touristen unbekannten Wasserfall. Anschließend ein Stück den Pfad wieder zurück und weiter zum Touristenpunkt mit der weltgrößten Kuckucksuhr. Da wir ein paar Minuten Zeit hatten, bevor der Kuckuck dieser Uhr uns gleich 11 Mal zurufen wollte, wurde der angrenzende Shop mit unterschiedlichsten Arten von Kuckucksuhren von uns besucht. Anschließend ging es dann steil einen Zickzackpfad bergauf und wir besuchten verschiedene Aussichtspunkte mit Blick auf die Schienen. Da wir am ersten Aussichtspunkt eine Gruppe trafen, die den Zugfahrplan studiert hatte, konnten wir den nächsten Zug abwarten, um lebendigere Fotos zu machen als nur vom leeren Gleis. Statt der geplanten 13 km wurde auf 7 km abgekürzt, um noch eine zweite kleine Runde am Triberger Wasserfall zu machen.
01:58
7,15km
3,6km/h
290m
290m
A Dora, Silvi 🌺 e lieberimWaldläufer piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
18 ottobre 2025
15-km-Runde bei traumhaft schönem Wetter im mittleren Schwarzwald. Gestartet ist unsere Single-Wandergruppe von FriendsnDates am Parkplatz vom Gesundbrunnen bei Hornberg. Zuerst natürlich bergauf über den Felsenweg zum Windeckfelsen. Anschließend ging es munter weiter zur Immelsbacher Höhe. Auf einem Gemisch aus wunderbaren Waldpfaden mit einigen kleinen Abschnitten von Schotterwegen ging es weiter über Funnelbachhut, Philippsruhe und Althornberg. Anschließend über den Rappenfelsen und den oberen und unteren Schlossfelsen. Abwärts und zurück nahmen wir den Feierabendfelsenweg, und kletterten natürlich hoch auf den Feierabendfelsen, um noch eine Pause zu machen und den Ausblick zu genießen. Anschließend ging es dann vorbei an der Kanzelfelsformation die letzten Kilometer zurück zu den Autos.
03:30
15,0km
4,3km/h
570m
560m
Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
17 ottobre 2025
Kleiner Spaziergang nach der Ankunft vom Hotel runter nach Hornberg zum Kaffee trinken und dann wieder zurück mit einem Abstecher auf den Turm bevor es zum Abendessen geht 😃
00:31
1,53km
3,0km/h
80m
70m
A Christof 🏔🚶🏽♂️🐕🚲, 𝓟𝓪𝓽𝓻𝓲𝓬𝓴 🥾 e altre persone piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
12 ottobre 2025
Ja, wer hätte das gedacht. Heute war die Gelegenheit in Mannheim den Dossenwald zu erkunden. Tatsächlich gibt es hier den höchsten natürlichen Punkt von Mannheim mit 114 hm. Ausblick? Leider keinen. Aber eine Bank, ein Gipfelkreuz und ein Gästebuch 🤣. Abwechslungsreiche Wege und Pfade. Zum Wildschweingehege waren aufgrund von Schweinepest allerdings alle Zugänge abgesperrt.
02:37
12,2km
4,7km/h
100m
100m
A Dora e Michael Sz. piace questo.Regina FriendsNDates ha fatto un'escursione.
6 ottobre 2025
Heute geht's wieder zurück nach Hause. 4 tolle Tage mit FriendsNdates liegen hinter uns. Die Rückfahrt führt über Österreich. Eine gute Gelegenheit endlich Mal nicht nur unter der Hängebrücke durch zu fahren sondern die Burgenwelt Ehrenberg mal genauer zu betrachten. Mit zwei getrennten Aufzügen ging es erst ganz hoch zum Schlosskopf auf 1241 hm. Hier ein kleiner Rundgang durch die Ruine und das Panorama genießen. Schneebedeckte Bergwelt, teilweise allerdings wolkenverhangen. Danach eine Station wieder nach unten und über die 406 m lange Hängebrücke rüber und weiter bergauf zum Fort Claudia. Nach kurzem Aufenthalt wieder über die ziemlich schaukelende Hängebrücke zurück und nochmals bergauf und einen Rundgang durch die Burgruine Ehrenberg. Anschließend mit dem Aufzug wieder nach unten und im dortigen Restaurant noch stärken bevor es endgültig Richtung Deutschland und nach Hause geht 😅.
01:15
5,59km
4,5km/h
410m
410m