Über ARBERLAND
ARBERLAND Bayerischer WaldDer älteste Nationalpark Deutschlands, der majestätische große Arber, ursprüngliches Brauchtum, Wellness pur und nur wenige Kilometer ins benachbarte Tschechien: Das ARBERLAND liegt im Herzen des Bayerischen Waldes und hat jede Menge für seine aktiven Besucher was zu bieten. Neben seinem Ruf als malerische Erholungsregion genießt das ARBERLAND jedoch zunehmende Beliebtheit als Ganzjahresdestination für Outdoorsportler zu jeder Jahreszeit.
Letzte Aktivitäten
Bayerischer Wald und andere haben eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
05:11
18,2km
3,5km/h
420m
410m
Nationalpark Bayerischer Wald und andere haben eine Wanderung geplant.
10. Juni 2025
03:24
11,8km
3,5km/h
290m
290m
- 1. Juli 2020
Diese mittelschwere Wanderung wartet mit Naturhighlights und geschichtsträchtigen Orten auf. Nach Überquerung der Grenze zu Tschechien gibt es Einiges über die Geschichte der Glasherstellung und auch der langen Trennung während des Kalten Krieges zu lernen und zu entdecken. Auf der bayerischen Seite…
Trans Bayerwald und andere haben eine Mountainbiketour geplant.
25. März 2025
30:12
343km
11,4km/h
7.600m
7.630m
Trans Bayerwald, Ela und anderen gefällt das.- 15. März 2023
Die Südroute der Trans Bayerwald verläuft auf ca. 344 km und 8.300 Höhenmetern von Furth im Wald durch den Vorderen Bayerischen Wald nach Passau, mit Ausblicken sowohl auf das Grenzmassiv als auch auf die Donauebene.
Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus moderaten Abschnitten, anspruchsvollen…
Trans Bayerwald und andere haben eine Gravel-Tour geplant.
25. März 2025
31:43
330km
10,4km/h
7.080m
7.100m
- 15. Januar 2025
Hier findest du eine Gravel-Variante der Trans Bayerwald-Südroute.
Technisch anspruchsvolle Abschnitte werden wo möglich auf bestehenden Radwegen umfahren.
Diese Abschnitte sind nicht ausgeschildert, aber im GPS-Track enthalten.
Abweichungen zur Original-Tour:
Etappe 4 - Sankt Englmar/Markbuchen ,Etappe…
ARBERLAND hat eine Mountainbiketour geplant.
24. März 2025
04:27
51,4km
11,6km/h
890m
830m
- 10. Februar 2023
Auf der zweiten Etappe geht es permament bergauf und bergab. Von Frauenau fährst du durch die Poschinger Wälder entlang der Nationalparkgrenze bis kurz vor Klingenbrunn.
Um den Wagensonnriegel bietet die Strecke trailige Abschnitte und bei Kirchberg im Wald erlebst du das Todtenauer Moor.
Der finale…
ARBERLAND und Ferienregion Zellertal haben eine Wanderung geplant.
14. März 2025
04:03
13,3km
3,3km/h
500m
400m
Henny gefällt das.- 10. März 2025
Vom Bahnhof Viechtach aus startet die 1. Etappe über die Regenbrücke und weiter auf der „Goldsteig-Markierung“ entlang des Schwarzen Regens. Weiter geht es hinauf zu Neunußberg. Entlang der „Goldsteig-Markierung“ über Ries, den Weigelsberg (898 m) zur Pfaffenzeller Höhe. und ab hier der Markiering „Dr64…
ARBERLAND und Bodenmais Tourismus & Marketing haben eine Wanderung geplant.
14. März 2025
05:46
19,7km
3,4km/h
430m
530m
- 10. März 2025
Vom Rathaus Bodenmais, entlang des „Bo10“ geht es vorbei an Böhmhof, Altes Forsthaus bis nach Brandten. Weiter durch Brandten bis nach Berghäusl. Ab hier erfolgt der Anstieg bis zum 965 m hohen Hennenkobel, mit einem herrlichen Ausblick über den Zwieseler Winkel. Über Rabenstein und Innenried geht es…
ARBERLAND hat eine Wanderung geplant.
12. März 2025
06:35
23,3km
3,5km/h
440m
590m
- 12. März 2025
Ab Böbrach geht es entlang der „Roten 1“ ortsauswärts über Böbrachmühle nach Haidsberg und hinunter zur Mündung des Rothbaches in den Schwarzen Regen. Weiter den Weg bis nach Teisnach folgen und vor der Regenbrücke auf den Flusswanderweg abbiegen.
Den Flusslauf des Schwarzen Regen folgen und bei Gumpenried…
ARBERLAND hat eine Wanderung geplant.
12. März 2025
06:06
20,5km
3,4km/h
640m
590m
- 10. März 2025
Die fünfte Etappe startet in Regen am Stadtplatz und führt über den Kirchplatz und Mühlleite zum Ende des Kurparkes. Hier wechselt die Markierung in den Turmweg, dieser geht entlang des Stausees. Am Ende des Stausees, dem sogenannten Kammerl, folgt ein Anstieg zum Langdorfer Oberberg. Dort auf den Wanderweg…
ARBERLAND hat eine Wanderung geplant.
10. März 2025
03:29
13,4km
3,8km/h
70m
120m
- 10. März 2025
Vom Zwieseler Bahnhof geht es durch die Glasstadt Zwiesel vorbei an Kurpark und Binderanger immer entlang des Flusslaufes, bis die Stadt hinter einem liegt.
Der Flußwanderweg von Zwiesel nach Regen führt vorbei an Bettmannsäge und der "Nagerlbrücke zum Regener Stausee. Entlang des Regener Stausee führt…
Von Prackenbach aus geht es zu Beginn der dritten Etappe ein weiteres Mal zu den hochragenden Quarzfelsen des Pfahls. Die schroffen Felswände formen teils bizarre und beeindruckende Figuren im duftenden Kiefern-Eichen-Wald. Am Stadtrand von Viechtach kannst du an der schönen St. Antonius Kapelle eine…