Über Bayerischer Wald
Dichte Wälder, aussichtsreiche Gipfel & wilde Wasser: die ursprüngliche Natur des Bayerischen Waldes bildet den idealen Rahmen für Outdooraktivitäten aller Art! Sanft und entschleunigend findet ihr hier nicht nur den richtigen Ort, sondern auch die Zeit für das, was euch wichtig ist.Entdeckt den letzten Urwald und den ersten Nationalpark Deutschlands, ursprüngliche Naturparke , mehr als 130 Gipfel über tausend Meter, gelebte Tradition, bunte Feste und die vielfältigsten Outdoor- und Freizeitmöglichkeiten! Die Natur ist unser wertvollstes Gut - helft uns diese zu schützen und zu erhalten:
Echte Naturgenießer…
- informieren sich vor Anreise über Besonderheiten des Gebietes.
- nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel und parken nur auf ausgewiesenen Parkplätzen.
- fahren und gehen nur auf Wegen und akzeptieren Wegesperrungen.
- lassen ihren Müll nicht liegen, sondern packen ihn wieder in den Rucksack ein.
- verzichten zum Schutz der Tierwelt auf Aktivitäten in der Dämmerung.
- nehmen Ihre Hunde an die Leine und auch deren Hinterlassenschaften wieder mit.
- nehmen Rücksicht auf die hier lebenden Tiere und Pflanzen.
- halten sich an die Wegeregeln, vor allem in den sensiblen Naturschutzgebieten wie dem Naturpark Bayerischer Wald, dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald und dem Nationalpark Bayerischer Wald.…. sind respektvoll mit der Natur und auf dem Weg!Nützliche Informationen, Wander- und Radtipp, Erlebniskarte, Freizeitführer und vieles mehr gibt's kostenlos - gleich bestellen!Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg
Tel. 0941 58539-0
info@bayerischer-wald.de
Letzte Aktivitäten
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
04:46
21,5km
4,5km/h
350m
340m
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
03:58
14,7km
3,7km/h
100m
270m
- 25. Mai 2022
Die siebte Etappe startet am schönen Marktplatz Perlesreut, von wo aus du über Ellersdorf ins Tal der Ilz wanderst. Alternativ startest du in Haus im Wald (dann gesamt 16 km, Gehzeit: 4 Std.)
Bevor du das Flussufer der Ilz erreichst, genießt du schöne Aussichten über die Hügellandschaft um Haus im Wald…
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
08:11
28,3km
3,5km/h
630m
860m
- 25. Mai 2022
Während der sechsten Etappe trainierst du auf knapp 30 Kilometern und einigen Auf- und Abstiegen nochmal ordentlich deine Waden. Du startest in Spiegelau und von dort geht es direkt in die wildromantische Steinklamm hinab. Rauschend und kühlend leitet dich die Große Ohe immer weiter südwärts. Nach neun…
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
04:37
16,3km
3,5km/h
420m
220m
- 25. Mai 2022
Nach einer Nacht in Rinchnach führt dich der Pandurensteig nach Zimmerau. Dort passierst du den Gasthof Mühle und folgst anschließend dem Bach Rinchnach durch einen herrlichen Wald. Der Weg wird allmählich steiler und bringt dich auf den von schroffen Felsformationen geformten Kamm des Wagensonnriegels…
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
07:14
25,4km
3,5km/h
610m
540m
- 25. Mai 2022
Ausgehend von Hinterdietzberg steigst du zur 14-Nothelfer-Kapelle hinauf, die sich idyllisch im Kiefernwald versteckt. Vorbei an einem Steinbruch geht es anschließend ins Tal des Schwarzen Regens hinab, wobei du bereits die Burg Weißenstein im Blick hast. Im Tal lohnt sich ein Abstecher in die Kreisstadt…
Bayerischer Wald und andere haben eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
05:11
18,2km
3,5km/h
420m
410m
- 25. Mai 2022
Von Prackenbach aus geht es zu Beginn der dritten Etappe ein weiteres Mal zu den hochragenden Quarzfelsen des Pfahls. Die schroffen Felswände formen teils bizarre und beeindruckende Figuren im duftenden Kiefern-Eichen-Wald. Am Stadtrand von Viechtach kannst du an der schönen St. Antonius Kapelle eine…
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
08:47
31,5km
3,6km/h
630m
510m
Gerhard Mauerberger, Martina und anderen gefällt das.- 25. Mai 2022
Die zweite und längste Etappe des Pandurensteigs beginnt in der Stadt Cham – hinter der Stadtmauer mit dem historischen Biertor querst du den Fluss Regen und wanderst dann ins idyllische Vogelschutzgebiet Rötelseeweiher. Bei der Burg Thierlstein beginnt anschließend der Pfahl, ein insgesamt 150 Kilometer…
Bayerischer Wald hat eine Wanderung geplant.
27. Juni 2025
06:53
23,9km
3,5km/h
530m
660m
- 25. Mai 2022
Der offizielle Ausgangspunkt des Pandurensteigs befindet sich am bunten Marktplatz in Waldmünchen – alternativ kannst du auch am nahen Bahnhof starten. Die erste Etappe beginnt mit einem Anstieg nach Herzogau hinauf, von wo aus du einen schönen Blick zurück auf die Stadt Waldmünchen hast. Begleitet von…
Trans Bayerwald und andere haben eine Mountainbiketour geplant.
25. März 2025
30:12
343km
11,4km/h
7.600m
7.630m
Trans Bayerwald, Ela und anderen gefällt das.- 15. März 2023
Die Südroute der Trans Bayerwald verläuft auf ca. 344 km und 8.300 Höhenmetern von Furth im Wald durch den Vorderen Bayerischen Wald nach Passau, mit Ausblicken sowohl auf das Grenzmassiv als auch auf die Donauebene.
Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus moderaten Abschnitten, anspruchsvollen…
Trans Bayerwald und andere haben eine Mountainbiketour geplant.
25. März 2025
31:51
352km
11,1km/h
8.220m
8.220m
Rene, Hannah und Richard Geiger gefällt das.- 12. Oktober 2023
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar:
Von Regensburg Hbf aus mit dem Zug RE25 Richtung Prag bis nach Furth im Wald.
Von München Hbf aus mit dem Zug RE25 Richtung Prag bis nach Furth im Wald.
Anfahrt:
Von Passau kommend nehmen Sie die Abfahrt STRAUBING. Dann auf die B20 Richtung Cham/Furth…
Am Schloss Fürsteneck beginnt die letzte Etappe des Pandurensteigs. Anfangs begibst du dich wieder ans Ufer der Ilz, die dir auch heute den Weg vorgibt. Vorbei an Rastbänken und knorrigen Bäumen wanderst du nach Kalteneck, wo du den Fluss überquerst. Am anderen Ufer geht es weiter südwärts zum Badeplatz…