komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates

Kermit

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Kermit

Ambitionierter, sportlicher Tourenfahrer, der gerne in der Natur herumfährt.

Distanz

31.827 km

Zeit in Bewegung

2110:08 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    22. Juli 2025

    Loorenchopf Bierwanderung

    04:36

    18,0km

    3,9km/h

    480m

    490m

    , und anderen gefällt das.
    1. 22. Juli 2025

      Mal etwas anderes. Basierend auf dem Buch "BierWandern - zu Gasthausbrauereien und Restaurants mit Bier aus unabhängigen Brauereien" wählten wir die "Loorenchopf" Variante aus, die von Maur über die Forch nach Schwammendingen führt. Zuerst ging es durch das Bachtobel rauf zum Forchdenkmal (offiziell

  2. und waren Fahrrad fahren.

    15. Juli 2025

    04:14

    79,8km

    18,9km/h

    440m

    440m

    , und anderen gefällt das.
    1. 15. Juli 2025

      Kurz nachdem der Regen um 09:00 Uhr aufgehört hatte schwangen wir uns auf das Stahlross und pedalten dem Rhein entlang nach Waldshut. Nach kurzer Zeit erschien die Sonne am Himmel und es wurde ziemlich schnell warm und wir kamen echt ins Schwitzen😅. Eine schöne und gelungene Fahrt.

  3. und waren Fahrrad fahren.

    9. Juni 2025

    02:04

    24,9km

    12,0km/h

    120m

    120m

    , und anderen gefällt das.
    1. 9. Juni 2025

      Eine kleine Flughafenrunde mit einem Abstecher zur Kamelfarm und zum römischen Gutshof Seeb.

  4. und waren wandern.

    30. Mai 2025

    01:29

    3,05km

    2,1km/h

    40m

    50m

    , und anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2025

      Früh ging es heute Morgen bereits los, da wir den Expresszug nach Tiflis besteigen mussten. Der Zug war zu meinem Erstaunen modern, hatte angenehme Sitze und verfügte über ein WLAN, auch wenn es nicht funktionierte. Nach einer fünfstündigen Fahrt (von wegen Express 😀) erreichten wir das uns bekannte

  5. und waren wandern.

    29. Mai 2025

    04:50

    15,7km

    3,3km/h

    310m

    310m

    , und anderen gefällt das.
    1. 29. Mai 2025

      Nach einem spärlichen Frühstück 🤪 gingen wir in Batumi auf Entdeckungsreise. Zuerst gondelten wir mit der Seilbahn ARGO, welche 2013 eröffnet wurde, auf den "Berg" Anuria (256 m ü.M.). Von dort hatten wir eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt mit seinem Meer. Die Skyline machte Eindruck - wir haben

  6. und waren wandern.

    28. Mai 2025

    00:49

    1,29km

    1,6km/h

    40m

    10m

    , und anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2025

      Anstelle des Klosters Gelati (UNESCO-Welterbe), wo leider Restaurierungsarbeiten stattfanden und daher nicht besichtigt werden konnte, besuchten wir das Motsameta Kloster 😇.

      

      Motsameta liegt im Westen Georgiens, unweit der Stadt Kutaissi. Das Kloster spielt im Volksglauben eine grosse Rolle, liegt aber

  7. und waren wandern.

    27. Mai 2025

    01:09

    1,89km

    1,6km/h

    110m

    120m

    , und anderen gefällt das.
    1. 27. Mai 2025

      Nach dem Frühstück fuhren wir ins Tiefland nach Gori, welches mit seinen knapp 50'000 Einwohnern nordwestlich von Tiflis liegt. Der Name der Stadt stammt von der bis heute erhaltenen Festung Goris-Ziche ("Festung auf dem Hügel"), die unter dem Namen Tontio bereits seit dem 7. Jahrhundert in georgischen

  8. und waren wandern.

    26. Mai 2025

    02:07

    4,46km

    2,1km/h

    60m

    480m

    , und anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2025

      Oberhalb von Stepanzminda, auf dem 2’170 m hohen Kwemi Mta ("Unterer Berg"), liegt die im 14. Jahrhundert erbaute Gergetier Dreifaltigkeitskirche (Gergetis Sameba). Der Wallfahrtsort ist durch eine Strasse und einen Pilgerweg mit Stepanzminda verbunden. Mit Minibussen liessen wir uns zur Kirche hinauf

  9. und waren wandern.

    25. Mai 2025

    00:41

    891m

    1,3km/h

    20m

    30m

    , und anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2025

      Weiter ging es nach Ananuri zum Schinwali-Stausee, wo die gleichnamige Burg liegt. Sie stammt aus dem Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, ihre ältesten Teile werden ins 13. Jahrhundert datiert.

      

      Der Komplex umfasst religiöse, weltliche und militärische Gebäude. In der Burg befindet sich ein

  10. und waren wandern.

    25. Mai 2025

    00:48

    990m

    1,2km/h

    30m

    20m

    , und anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2025

      Heute ging es nach Stepanzminda mit einem Abstecher nach Mzcheta und Ananuri. Kurve um Kurve schlängeln wir uns aus der Ebene heraus, immer den Grossen Kaukasus vor Augen!

      

      Archäologische Forschungen wie die am Gräberfeld von Samtavro belegen, dass die Stadt Mzcheta seit über 3000 Jahren existiert. Fast

  11. Loading