Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Hasenbrünnele-Brunnen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Hasenbrünnele-Brunnen

Highlight • Naturdenkmal

Hasenbrünnele-Brunnen

Empfohlen von 342 Wandernden von 361

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hasenbrünnele-Brunnen

    4,8

    (243)

    1.315

    Wanderer

    1. Schloss Solitude – Ausblick auf den Grünen Heiner Runde von Wilhelm-Geiger-Platz

    27,9km

    07:52

    580m

    580m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. Oktober 2024

    Ursprünglich war das Wasser hier trinkbar, aber aufgrund verschärfter Trinkwasserbestimmungen ist es heute leider nicht mehr als solches geeignet.

      9. Dezember 2019

      Wie es zu dem Namen kommt ist weitgehend unbekannt. Die heutige Brunnenanlage wurde 1955 im Zuge der Hangbefestigung entlang des Sperberklingenweges gebaut und das Hasenbildnis von Professor Fritz von Graevenitz gestaltet.

      Zuvor war der hier zu Tage tretende Quellhorizont nur in einfacher Weise an zwei Stellen gefasst. Die Quelle war schon immer ein beliebtes Ausflugsziel der Weilimdorfer Bevölkerung und das austretende Nass als Trinkwasser bevorzugt.

      Die neuesten, nochmals verschärften Trinkwasserbestimmungen haben es nun als KEIN Trinkwasser eingestuft.

      Quelle: weilimdorf.de

        9. August 2020

        Standort und Geschichte: Das Hasenbrünnele liegt unweit der Dirschinger Burg in der Nähe wo der Sperberklingenbach in den Lindenbach mündet.
        Wie es zu dem Namen kommt ist weitgehend unbekannt. Die heutige Brunnenanlage wurde 1955 im Zuge der Hangbefestigung entlang des Sperberklingenweges gebaut und das Hasenbildnis von Professor Fritz von Graevenitz gestaltet.
        Zuvor war der hier zu Tage tretende Quellhorizont nur in einfacher Weise an zwei Stellen gefasst. Die Quelle war schon immer ein beliebtes Ausflugsziel der Weilimdorfer Bevölkerung und das austretende Nass als Trinkwasser bevorzugt.
        Die neuesten, nochmals verschärften Trinkwasserbestimmungen haben es nun als kein Trinkwasser eingestuft.
        Quelle: Forstrevier Solitude

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Stuttgart from Feuerbacher Höhenweg Vineyards

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz