Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Wien

Donauturm Wien

Highlight • Denkmal

Donauturm Wien

Empfohlen von 53 Wandernden von 55

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Donauturm Wien

    4,7

    (122)

    322

    Wanderer

    1. Prater Hauptallee – Path Parallel to Hauptallee Runde von Donauturm

    25,5km

    06:31

    80m

    80m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. November 2024

    Donauturm, Wien 169,4 Meter
    Der Donauturm (22., Donaupark) wurde als Attraktion für die Wiener Internationale Gartenschau 1964 (WIG 64) errichtet. Er ist mit 252 Meter Höhe bis heute das höchste Gebäude in Österreich.
    Die Finanzierung des Turms kam größtenteils von der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien; mit einem kleinen Anteil war die Brauerei Schwechat vertreten. Der Entwurf stammte von Hannes Lintl (Architektur) und Robert Krapfenbauer (Statik). Der Grundstein wurde am 12. Oktober 1962 gelegt, die Eröffnung fand am 16. April 1964 statt, dem Eröffnungstag der Gartenschau.
    Die Aussichtsterrasse des Turms befindet sich auf 150 Meter Höhe, das sich drehende Kaffeehaus auf 161,2 Meter Höhe, das sich ebenfalls drehende Restaurant auf 169,4 Meter Höhe. Die aus Flugsicherheitsgründen rot-weiß lackierte eiserne Turmspitze trug ursprünglich große, abends beleuchtete Logos der "Z" (Zentralsparkasse) und der Brauerei Schwechat (stilisiertes Bierglas).
    Der Turm wurde in der Öffentlichkeitsarbeit schon bei seiner Eröffnung zum neuen "Wahrzeichen Wiens" stilisiert und in den Folgejahren touristisch als Familienausflugsziel positioniert. Er sollte Sinnbild für ein "modernes, neues Wien" sein, das nun nicht mehr nur Richtung Westen, sondern auch Richtung Osten wuchs und sich, was das Image der Stadt betraf, nicht mehr ausschließlich auf die Vergangenheit stützte.
    Text / Quelle Stadt Wien
    donauturm.at

      8. August 2024

      donauturm.at

      Mit dem Kombiticket kann man den Donauturm & das Riesenrad besuchen..

      Europas höchste Rutsche für 5€ muss man einfach probieren 🤪

      Meine Kleine Räubertochter wollte es unbedingt ausprobieren ! 👍

      Taschengeld gut angelegt

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 220 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 15 November

        8°C

        8°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Donaupark

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz