Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Oberösterreich
Linz

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, Brückenkopf Urfahr, Linz

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Oberösterreich
Linz

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, Brückenkopf Urfahr, Linz

Highlight • Denkmal

Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, Brückenkopf Urfahr, Linz

Empfohlen von 55 Wandernden von 57

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk, Brückenkopf Urfahr, Linz

    4,6

    (52)

    295

    Wanderer

    1. Main Square (Hauptplatz) Linz – Pöstlingbergbahn Linz Runde von Linz

    10,6km

    03:09

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Februar 2024

    Älteste Linzer Nepomukstatue. 1704 geschaffen von Johann Joseph Wanscher zur Erfüllung eines Gelübdes des Obermauteinnehmers Martin Fortunat Ehrmann von Falkenau und seiner Frau für deren feskengeschmückte Nische.

    Letzte Wiederherstellung durch Bildhauer Helmut Grubauer 1980. Seit 1969 auf dem Urfahrer Brückenkopf wieder aufgestellt. Wie fast alle übrigen Nepomukstatuen der Stadt hat auch diese ihren Standplatz mehrfach geändert. Lange Zeit stand sie am Beginn der Unteren Donaulände.

      21. November 2024

      Johannes Nepomuk (Jan Nepomucky), war ein böhmischer Priester u. Märtyrer der um 1350 n.Chr. in Pomuk bei Pilsen geboren wurde. Er wurde im Jahr 1393 von der Karlsbrücke in Prag in die Moldau gestürzt und ertränkt. Böhmen war zu dieser Zeit durchaus evangelisch protestantisch geprägt.

      Die Jesuiten erhoben ihn zu ihrem zweiten Ordenspatron. Nepomuk gilt als Brückenheiliger, daher auch an der Nibelungenbrücke aufgestellt.

        8. April 2024

        Der heilige Nepomuk ist neben Kreuzen und Marien einer der häufigst außerhalb von Kirchen anzutreffenden katholischen Ikonen. Sehr häufig stehen Statuen des Heiligen auf oder neben Brücken - etwas makaber, wo er doch dem gewaltvollen Sturz von einer solchen in den Tod, den Märtyrestatus verdankt.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          9°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Linz, Oberösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Main Square (Hauptplatz) Linz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz