Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Oberösterreich
Linz

Kreuzweg Pöstlingberg

Highlight (Segment) • Religiöse Stätte

Kreuzweg Pöstlingberg

Empfohlen von 146 Wandernden von 152

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kreuzweg Pöstlingberg

    4,6

    (52)

    295

    Wanderer

    1. Main Square (Hauptplatz) Linz – Pöstlingbergbahn Linz Runde von Linz

    10,6km

    03:09

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    11. Juli 2022

    Kreuzweg Pöstlingberg
    Der Kreuzweg ist eine Straße im Linzer Bezirk Pöstlingberg. Er führt auf einer Länge von knapp über einem Kilometer von der Petrinumstraße bis zu An der Mayrwiesen auf den Pöstlingberg. Die Straße ist durch die Funktion des Weges der Wallfahrer zur Pöstlingberg-Kirche altbenannt, seit 1954 auch offiziell. Entlang des Kreuzwegs befinden sich landwirtschaftliche Flächen.
    Text / Quelle: Linzwiki
    linzwiki.at/wiki/Kreuzweg

      22. November 2021

      Klassischer Kreuzweg, er liegt am Beginn des oberösterreichischen Mariazellerweges.

        22. Februar 2024

        Auszug aus der Chronik der Pfarre Pöstlingberg von 1873: "In diesem Jahre erhielt Pöstlingberg einen neuen Kreuzweg auf dem Weg vom Leisenhof nach dem Gnadenorte. Früher schon in den 50iger Jahren hatte eine Frau am Leisenhof auf hölzernen Säulen auf Blech gemalte Kreuzwegbilder anbringen lassen. Nach ihrem Ableben hat selbe ein Kapital von 900 Gulden zur Herhaltung der Kreuzwegstiftung nach Depil (Besitzer des Leisenhofes) legiert. Es wurde das Ansinnen gestellt, man möge sich um diese Sache annehmen, was auch geschah. ...Ein Bürger aus Ottensheim übernahm den Bau der sieben Doppelkapellen....lieferte die 14 Bilder aus Terrakotta.... Es wurde verfügt, dass die Kapellen für künftige Zeiten immer auf den Gründen geduldet und Reparaturen vorgenommen werden dürfen. 1873 wurde der Kreuzweg von Bischof Rudigier geweiht..."das Wetter war herrlich. Der hochwürdige Herr Bischof, der trotz der Anstrengung gut beisammen war, sprach von der Kanzel aus dreiviertel Stunde über die Bedeutung des Kreuzweges". (Quelle: stadtgeschichte.linz.at/denkmal)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 700 m

          Anstieg 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          8°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Linz, Oberösterreich, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mariendom (New Cathedral), Linz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz