Über Berghexe Elisabeth
Seit vielen Jahren ist meine Leidenschaft das Wandern, habe seit über 17 Jahre eine private Wandergruppe und wir gehören KEINEM Verein an. Wir nennen uns die "Berghexen". Wir gehen ca. 2 x die Woche das ganze Jahr hindurch wandern. Im Winter gehen wir meistens in der näheren Umgebung (Mühlviertel), im Sommer sind wir aber doch auch auf höheren Bergen unterwegs.
Wir sind eine reine Frauengruppe im Alter von 45 - 76 Jahren, von sehr sportlichen Frauen bis zu etwas langsameren Bergschnecken. Das Einkehren nach den Wanderungen in den Hütten oder Gasthäusern ist für uns sehr wichtig.
Wir freuen uns immer wieder über frischen Wind in unserer Gruppe - wenn du Lust hast mitzuwandern, dann schreibe mir eine Mail an elisa.xilef@gmx.at.
LG Elisabeth
5.714 km
1251:36 Std
Letzte Aktivitäten
Berghexe Elisabeth und Berghexe Eva waren bergwandern.
vor 4 Tagen
Schöne Bergwanderung auf selten begangenen Jagdsteigen.
04:05
11,0km
2,7km/h
390m
390m
Berghexe Elisabeth war wandern.
vor 6 Tagen
Wunderschöne Rundtour im Waldviertel, ausgehend von Harbach, immer im Auf und Ab.
03:43
11,1km
3,0km/h
440m
440m
Berti, Angelika😊🥾 und anderen gefällt das.- vor 6 Tagen
Heute musste es eine regenschirmtaugliche Runde werden und daher fuhren wir nach Harbach, um im Rundweg den Mandelstein zu erwandern. Der Regenschirm konnte jedoch im Rucksack bleiben.
Bei der Waldviertler Runde waren heute die Berghexen
Alice, Doris, Heide, @Priska Feichtenschlager und meine Nichte Helene
Berghexe Elisabeth war bergwandern.
27. August 2025
12 km und 760 Hm (Komoot oder mein Handy spielte heute verrückt) Der Aufstieg zum Bärenfeuchtmölbing von der Bärenfeichtenalm ist mit T2 angegeben, was aber eher einem T4 entspricht.
03:43
11,1km
3,0km/h
540m
760m
Pammer Hans, Berti und anderen gefällt das.- 27. August 2025
Der Bärenfeuchtmölbing
Seit einigen Jahren nehme ich mir vor den Gipfel mit dem schönsten Kreuz zu besuchen und heute war es soweit.
Der Aufstieg zur Stoiringalm war auf schönen Wanderpfaden zu gehen, der Weiterweg zur Bärenfeichtenalm ein Genuss und dann kam es zur Entscheidung - links steil hinauf…
- Achim, Herbert Georg H. und anderen gefällt das.
- 24. August 2025
Ein wunderschöner Morgen 😮😊!
Der erste Blick aus dem Fenster ließ uns erstaunen. Vor der Hütte grasten ganz harmonisch Kühe und Gämsen und wir konnten uns fast nicht sattsehen. Diese schöne Idylle wurde aber von einem fleißigen Bergwanderer zerstört und die Gemsen suchten das Weite.
Nach dem Frühst…
Berghexe Elisabeth war bergwandern.
23. August 2025
Schöner Weg durch viele Latschengassen zum Brunnkogel
02:09
5,60km
2,6km/h
200m
220m
Achim, Herbert Georg H. und anderen gefällt das.- 24. August 2025
Nach unserer Rast wollten wir nun den Brunnkogel besuchen. Wegen der Kälte und dem eisigen Wind zogen wir alles an, was unser Rucksack hergab, und marschierten los.
Die vielen Gämsen auf unserem Weg war das absolute Highlight.
Das Gipfelkreuz vom Matthiaskogel lachte uns entgegen und schnell waren alle…
Berghexe Elisabeth war bergwandern.
23. August 2025
5,8 km und 960 Hm AGP Kienklause und steil mit immer wieder schönen Ausblicken zum Hochleckenhaus
02:39
4,83km
1,8km/h
940m
Achim, Herbert Georg H. und anderen gefällt das.- 24. August 2025
Zu Mittag starteten wir bei der Kienklause und 960 Hm galt es zu überwinden. Die Kids hatten ihre Freude und ohne ein Murren erreichten wir das Hochleckenhaus. Nach einer kleinen Stärkung bezogen wir unsere Zimmer, um uns in unseren Schlafsäcken mit vielen Decken zu erwärmen und uns für die Abendwanderung zu rüsten.
Berghexe Elisabeth und andere waren bergwandern.
20. August 2025
AGP Roßleithen, auf T2-Wegen zum Großen Klammberg und weiter auf T4 zum Kleinen Klammberg, was jedoch höchstens einem T2-Weg entspricht. Über Pießling-Ursprung wg. Gewitterwarnung zurück zum AGP.
02:12
5,29km
2,4km/h
290m
290m
- 20. August 2025
Großer und Kleiner Klammkogel - meine Berghexen kannten diese aussichtsreichen Gipfel noch nicht und das war heute perfekt für diese geplante Runde.
Auf schönen Steigen waren wir rasch am 1. Gipfel und genossen dann gleich eine lange Pause, bevor wir zum Kleinen Klammkogel weitergingen. Auch hier war…
Berghexe Elisabeth und Moni A. waren mountainbiken.
19. August 2025
Vorwiegend auf Asphalt und befestigten Straßen von St. Oswald bei Haslach zum Glöckelberg mit Kirche St. Johannes Nepomuk, Sulzberg 1041 m, Moldaublick und durch schöne Mühlviertler Dörfer zum Ausgangspunkt zurück.
02:49
45,2km
16,0km/h
810m
820m
Marianne, Sandra Heeren und anderen gefällt das.- 19. August 2025
Schöne Runde bei perfektem Wetter, heute mit 2 Monikas.
@Moni A. und @Monika Haiböck , danke für die angenehme Begleitung und ich freue mich auf eine Wiederholung.
Berghexe Elisabeth war wandern.
14. August 2025
Die Höhenmeter stimmen definitiv nicht, lt. Planung waren es 300 HM Schöne kurze Klammwanderung und weiter zur Ochsenwaldalm.
02:15
6,74km
3,0km/h
480m
510m
Rosemarie 🐞, Elisabeth und anderen gefällt das.- 14. August 2025
Aufgrund der hohen Temperaturen wanderten wir Berghexen durch die Klamm und zur nahegelegenen Ochsenwaldalm, auf der wir sehr lange verweilten.
@Berghexe Christine und Sabine wollten sich die Jause verdienen und erwanderten den "Kleinen Bosruck", bevor sie mit uns gemütlich auf der Alm verweilten.
Ein…
Berghexe Elisabeth war Fahrrad fahren.
12. August 2025
Fahrzeit: 3:07 Std., Durchschnittgeschwindigkeit 18,7 km/h, Höhenmeter: 1142 lt. Bosch Eine Radtour im wunderschönen Mühlviertel mit vielen Anstiegen und tollen Abfahrten.
05:56
57,0km
9,6km/h
970m
960m
Elisabeth Flechl, Andreas Ehm und anderen gefällt das.- 12. August 2025
Heute war ich wieder mit meinem Bio-Biker-Ehemann und meinem Schwager unterwegs und das heisst - Kilometerfressen.
Endlich bei meiner Schwester angekommen, machten wir eine lange wohlverdiente Pause. Nach fast 3 Std. mussten wir aber wieder auf den Drahtesel um die Heimfahrt anzutreten.
Gestern Abend kam von Eva die Einladung zu einer Wanderung auf den Seespitz und das musste ich annehmen.
So starteten wir die Wanderung von der Bergstation Wurzeralm auf wunderschönen Jagdsteigen, vorbei an Almen, zum Seespitz.
Lange verweilten wir am Gipfel und genossen die traumhafte Fernsicht.
Es…