Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Stahnsdorf

Historisches Bahnsignal des ehemaligen S-Bahnhofs Stahnsdorf

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Stahnsdorf

Historisches Bahnsignal des ehemaligen S-Bahnhofs Stahnsdorf

Historisches Bahnsignal des ehemaligen S-Bahnhofs Stahnsdorf

Empfohlen von 65 Wandernden von 70

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historisches Bahnsignal des ehemaligen S-Bahnhofs Stahnsdorf

    4,4

    (10)

    54

    Wanderer

    1. Südwestkirchhof Stahnsdorf – Norwegische Friedhofskapelle Runde von Stahnsdorf

    6,80km

    01:44

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. März 2025

    Ein altes Signal ist noch übrig geblieben. Ansonsten sieht man von dem ehemaligen Bahnhof der Friedhofsbahn nichts mehr.

      13. Oktober 2020

      Die Bahnstrecke Berlin-Wannsee – Stahnsdorf, auch Friedhofsbahn, war eine eingleisige Hauptbahn in Berlin und Brandenburg. Die 1913 eröffnete Strecke war von Beginn an in das Netz der Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen – der heutigen Berliner S-Bahn – integriert. Sie führte vom Bahnhof Berlin-Wannsee über Dreilinden zum Bahnhof Stahnsdorf und diente vor allem zur Anbindung des dortigen Südwestkirchhofs. Mit dem Mauerbau am 13. August 1961 stellte die Deutsche Reichsbahn den Verkehr auf der von West-Berlin in die DDR führenden Verbindung ein.
      Ab 1991 klagte die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg auf Wiederherstellung der Strecke, bekam aber nicht Recht.
      Rund 10 Hektar der Bahnfläche wurden Ende 2016 an die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf verkauft, diese wollen die Flächen für eine mögliche Wiederinbetriebnahme sichern. Der Aushub des Brückenüberbaus mithilfe eines Schwimmkrans erfolgte schließlich im November 2018, die beiden Widerlager bleiben zunächst erhalten.
      Auszüge aus: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Berlin-Wannsee%E2%80%93Stahnsdorf

        3. Mai 2022

        Relikt aus alten Zeiten

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 21 Oktober

          16°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Stahnsdorf, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz