Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Tienen

Sankt-Gillis-Kirche

Highlight • Religiöse Stätte

Sankt-Gillis-Kirche

Empfohlen von 22 Wandernden von 23

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sankt-Gillis-Kirche

    4,6

    (7)

    24

    Wanderer

    1. Sankt-Gillis-Kirche – ehemaliges Rathaus Runde von Kumtich

    6,92km

    01:47

    40m

    40m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. Februar 2025

    Ein von einer Mauer umgebener Hügel mit einer Kirche auf der Spitze, der einen wunderschönen Blick ins Zentrum von Kumtich bietet ...

    Übersetzt von Google •

      6. Januar 2025

      Was für eine wunderschöne Kirche. Eine Rundwanderung mit deutlichen romanischen Teilen. Auch der Friedhof, die umliegenden Mauern, die Stufen zum erhöhten Friedhof (und dem Kirchengelände) und die lange angrenzende Mauer des ehemaligen Vroenhoeve direkt daneben machen einen Rundgang durch das Gelände für Kulturliebhaber und Naturfreunde mehr als lohnenswert andere Aussicht. in einem Dorfzentrum.

      Eine kurze Beschreibung: „Von der ursprünglichen spätromanischen dreischiffigen Säulenbasilika aus dem 12. Jahrhundert sind nur noch der rechteckige Chor mit Giebel und das Querschiff mit Apsidiol am nördlichen Arm erhalten. Die äußeren Verzierungen in Form von drei Bogenreihen, Für die damalige Zeit selten, machen diese romanische Kirche einzigartig. In einer Nische im Giebel des Chores befindet sich eine der ältesten romanischen Statuen der Region, die wahrscheinlich einen sitzenden Bischof darstellt Die Seitenschiffe stammen aus dem 18. Jahrhundert und stammen vom Architekten Baron de Man. Die Friedhofsmauer aus dem Jahr 1638 steht unter Denkmalschutz und stammt aus dem 17. Jahrhundert ." Sie finden dies unter tienen.be/sint-giliskerk-kumtich

      Übersetzt von Google •

        6. Januar 2025

        Das Blatt der Denkmalspezialisten:

        Säulenbasilika mit drei Schiffen mit drei ungleichen Jochen und einem eingebauten Westturm.

        Von der romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert sind die östlichen Teile erhalten geblieben: hauptsächlich der Chor mit seiner bemerkenswerten Abschlusswand mit architektonischer Verzierung: drei Register, bereichert mit Bogenfriesen unterschiedlichen Rhythmus, getragen von Pilastern oder Säulen mit skulptierten und stilisierten Kapitellen und Konsolen.

        Giebel mit drei Arkaden, möglicherweise in Anlehnung an die frühere Dekoration, mit Einfügung eines grob gearbeiteten Flachreliefs (Bischof oder Abt Saint-Gilles?). Die einzige erhaltene Nordapsis ist mit Arkaden geschmückt; Das Idiom der Südapsis wurde für den Bau der modernen Sakristei abgerissen, im Inneren sind jedoch unter dem Putz deutliche Spuren erhalten.

        Kleines Querschiff, dessen Nord- und Südfassade ziemlich gut restaurierte Spuren von Bögen um die Fenster aufweisen. Chor und Querschiff überwölbt mit Kreuzgewölben auf den unebenen Bögen; neuere(?) Tonnengewölbe über den Kreuzarmen. Mit Rosetten verzierte Säulenarkaden des Chores. Blindes Hauptschiff, flankiert von im 18. Jahrhundert umgebauten Seitenschiffen.

        Neugotischer Turm und Nebengebäude von 1838 von Baron de Man (Chronogramm an der Fassade). Restaurierung von 1924 (Fassadenstein im südlichen Querhausarm).

        Friedhof rund um die Kirche

        Mobile. Unter dem Lettner Gemälde mit Darstellungen der Heiligen Petrus und Paulus (17. Jahrhundert); polychromes gotisches Kreuz im Südschiff (16. Jahrhundert); Maria mit dem Kind (16. Jahrhundert); Statuen von Saint-Gilles, darunter eine gotische (16. Jahrhundert) und eine weitere mit folkloristischer Note (18. Jahrhundert) in der nördlichen Abtei; ein Heiliger Sebastian in der Buche (18. Jahrhundert).

        Inventar des unbeweglichen Erbes: Pfarrkirche Saint-Gilles, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/43091

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          16°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tienen, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rozendaalbeek Valley

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz