Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Hoegaarden

St.-Gorgonius-Kirche, Hoegaarden

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Gorgonius-Kirche, Hoegaarden

Empfohlen von 98 Wandernden von 103

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Gorgonius-Kirche, Hoegaarden

    4,8

    (57)

    305

    Wanderer

    1. Schönes Wandern... – Schmaler, hügeliger Weg Runde von L'Écluse

    12,4km

    03:18

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. November 2024

    Ehemalige Stiftskirche. Schönes, homogenes Gebäude auf dem die Landschaft dominierenden Hügel, 1744 vom Leuvener Architekten J.A. gegründet. Hustin. Chronogramm auf der großen Kartusche in der Westfassade des Turms.

    Der Grundriss besteht aus drei Schiffen mit sechs Jochen auf Pfeilern hinter einem hohen Turm aus Blaustein, gekrönt von einem zwiebelförmigen Dach, und zwei Seitenportalen mit barocker Neigung (Muschelmotive, aber auch Nischen und konturierte Voluten). Ein langer Chor, flankiert von Nebengebäuden, endet in einer halbkreisförmigen Apsis, die von zwei Fensterregistern beleuchtet wird. Langhaus aus Backstein, außen rhythmisiert durch klassizistische Pilaster aus Blaustein und Kreuzbogenfenster aus Sandstein mit wenigen hervorstehenden Schlüsseln. Reichhaltiger und stattlicher Innenraum, belebt mit gelbem und weißem Stuck und zahlreichen Louis-XV-Ornamenten (Schlüssel, Kartuschen unter dem Gebälk, obere Wandpaneele, Säulenschäfte, Rundbögen des Tonnengewölbes). Säulen auf Blausteinsockeln, bekrönt mit zusammengesetzten Kapitellen, die mit Puttenköpfen verziert sind. Seitenschiffe mit böhmischen Dächern gedeckt.

    Inventar des unbeweglichen Erbes: Pfarrkirche St. Gorgonius, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/43489

    Übersetzt von Google •

      29. Mai 2020

      Die ehemalige Rokoko-Stiftskirche wurde zwischen 1754 und 1759 erbaut.
      Der Turm und die beiden Westportale wurden vollständig aus Gobertange-Stein gebaut.
      Beeindruckendes Interieur mit einem massiven Kupfer-Chorleser, Blaustein, gotischem Taufbecken und einer hölzernen Palmezel-Statue aus dem 16. Jahrhundert.
      (toerismevlaamsbrabant.be/producten/bevragen/bezvragen/sintgorgoniuskerk-hoegaarden/)

      Übersetzt von Google •

        17. August 2024

        Den Turm sieht man schon von weitem über den Maisfeldern...

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter -100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hoegaarden, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sint-Servatiuskapel Rommersom

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz