Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant
Löwen
Tienen

Die fliegende Dame

Highlight • Denkmal

Die fliegende Dame

Empfohlen von 20 Wandernden von 23

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Die fliegende Dame

    4,0

    (11)

    149

    Wanderer

    1. Stadtpark – Oplinter Kirche Runde von Tienen

    16,3km

    04:15

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    12. Februar 2022

    Denkmal zu Ehren der Gefallenen und Deportierten von Tiense im Ersten Weltkrieg.
    Die vergoldete Statue wurde in Tienen schnell als „goldene Dame“ oder „goldene Frau“ bezeichnet. Wegen der flatternden Roben, der Flügel und des leichtfüßigen Aspekts des Bildes wird Nike im Volksmund als „Tänzerin“ oder „fliegendes Kind“ bezeichnet.


    Quelle: toerisme.tienen.be/monument-ter-ere-van-de-tiense-gesneuvelden-en-gedeporterden-van-woi-3

    Übersetzt von Google •

      8. September 2024

      Das Denkmal zu Ehren der Tiense-Gefallenen und Deportierten des Ersten Weltkriegs ist ein Gemeinschaftswerk des Bildhauers Egide Rombaux (Schaerbeek 1863-1942 Uccle) und des Architekten Léon Govaerts (Sint-Joost-ten-Noode 1860-1930 Sint-Gillis). kam auf Initiative der Stadt Tienen dorthin.

      Im Beisein von Kronprinz Leopold wurde das Denkmal am 27. Mai 1923 feierlich eingeweiht.

      Egide Rombaux studierte an der Königlichen Akademie Brüssel. Er arbeitete im Atelier von Albert Desenfans (1845–1938), nahm an Abendkursen bei Charles Van der Stappen (1843–1910) teil und soll auch mit dem Bildhauer Jef Lambeaux (1852–1908) zusammengearbeitet haben, der großen Einfluss auf ihn hatte ihn. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete er mit Léon Govaerts an der Restaurierung der Statuen auf dem Grote Markt in Leuven.

      Inventar des unbeweglichen Erbes: Kriegerdenkmal, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/214963

      Übersetzt von Google •

        8. September 2024

        Kriegerdenkmal aus Blaustein und vergoldeter Bronze, konzipiert als Triumphsäule, gekrönt von einer Skulptur. Das auf einer vierstufigen Plattform platzierte Kriegerdenkmal besteht aus einem quadratischen Sockel, auf dem eine vierbogige Säule aus Kanonenrohren mit den Inschriften „LIEGE“, „HAELEN“, „HOUTHEM“ und „YSER“ steht. bezieht sich auf die wichtigen Schlachten der ersten Offensive im Jahr 1914. Am Fuß der Säule liegt ein gebundener Lorbeerkranz, vor dem vier brennende Kanonenkugeln stehen. Auf dem flammenden Rauch, der aus den Mündungen der Kanonen strömt, liegt die Welt, aus der die geflügelte Frau, eine Anspielung auf die Siegesgöttin Nikè, geboren wurde. Sie trägt einen Lorbeerzweig in der linken Hand, hat gestutzte Flügel und steht – in Gehposition – auf einem Globus. Der Sockel trägt neben den Namen ziviler und militärischer Opfer ein Medaillon mit dem Porträt Alberts I. zwischen der Jahreszahl „1914/1918“ (Vorderseite) und den Inschriften – in Bronzebuchstaben – „AN UNSERE TAPFEREN, DIE FÜR DAS FATHERLAND STARBEN“. " (links) und "A NOS BRAVES MORTS/ POUR LA PATRIE" (rechts).

        Inventar des unbeweglichen Erbes: Kriegerdenkmal, id.erfgoed.net/erfgoedobjecten/214963

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Sonntag 9 November

          13°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Tienen, Löwen, Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rozendaalbeekvallei Pond

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz