Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Archenhold-Sternwarte

Highlight • Denkmal

Archenhold-Sternwarte

Empfohlen von 95 Wandernden von 101

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Archenhold-Sternwarte

    4,7

    (114)

    657

    Wanderer

    1. Die Abteibrücke – Treptower Park Runde von Baumschulenweg

    11,0km

    02:48

    40m

    40m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    26. September 2020

    Die Archenhold-Sternwarte ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Seit 1896 kann man hier – mitten im Treptower Park – mit dem längsten beweglichen Linsenfernrohr der Welt den Himmel beobachten. Neben dem »Großen Refraktor« zählen auch der historische Einstein-Saal, das Zeiss-Kleinplanetarium und ein Museum zur Himmelskunde zu den Attraktionen des Hauses. Mit ihren vielfältigen Angeboten lädt die Archenhold-Sternwarte zu einer Reise durch die Welt der Astronomie ein. Entdecke in den Ausstellungen die Dimensionen des Weltalls, das Sonnensystem sowie die geschichtliche Entwicklung der Astronomie und staune über einen gewaltigen Eisen-Meteoriten!

    Öffnungszeiten:
    Freitag: 17 bis 22 Uhr
    Samstag: 12:30 bis 22 Uhr
    Sonntag: 12:30 bis 17 Uhr

    Führungen für Schulklassen und Gruppen: Montag bis Donnerstag nach Voranmeldung.

    Mehr Infos unter: planetarium.berlin/archenhold-sternwarte

      23. April 2021

      Besitzt das längste bewegliche Fernrohr der Welt. Auch Himmelskanone genannt.

        30. Dezember 2023

        Auf der Berliner Gewerbeausstellung von 1896 findet sich in einem großen Holzgebäude ein ganz besonderes Ausstellungsstück, ein 21 Meter langes Riesenfernrohr, das bis heute längste Linsenfernrohr der Welt. Es ist mit Hilfe von Spendengeldern und auf Initiative Friedrich Simon Archenholds gebaut worden. Obwohl die »Himmelskanone« erst im September voll funktionstüchtig ist, stößt sie bei den Besucher*innen auf großes Interesse. Als nach dem Ende der Ausstellung das Geld fehlt, das Fernrohr vertragsgemäß wieder abzubauen, erteilt der Magistrat von Berlin schließlich die Genehmigung, das Fernrohr »bis auf weiteres« im Treptower Park stehen lassen zu dürfen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Die Abteibrücke

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz