Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Island

Nationalpark Þingvellir

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Island

Nationalpark Þingvellir

Highlight • Naturdenkmal

Nationalpark Þingvellir

Empfohlen von 711 Wandernden von 722

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Þjóðgarðurinn á Þingvöllum

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nationalpark Þingvellir

    4,7

    (492)

    3.622

    Wanderer

    1. Öxarárfoss – Flosagjá Fissure Runde von Laugarvatn

    5,14km

    01:22

    50m

    50m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    27. Mai 2024

    Anschließend wandern wir über einen breiten Weg hinab zur Almannagjá (Allvolksschlucht), die als eine der größten Verwerfungen dieser Region nicht nur geologisch interessant ist, sondern als ehemaliger Tagungsort des isländischen Parlaments auch große historische Bedeutung hat. Die Gesetzestexte wurden früher auf einem breiten Weg entlang der Schlucht, entlang des mit einer Fahnenstange gekrönten Lögbergs, verlesen.

    Übersetzt von Google •

      28. Mai 2024

      Snorrabud ist eine wichtige historische Stätte im Thingvellir-Nationalpark. Es ist der Gründungsort Islands, da hier das erste Parlament des Landes stattfand. Die Aussicht von hier ist absolut atemberaubend. Sie können hier sogar tauchen gehen, wenn Sie mutig genug sind, sich dem eisigen Wasser zu stellen, wo Sie die tektonischen Platten aus einer ganz anderen Perspektive sehen können.

      Übersetzt von Google •

        15. September 2017

        Tolles Gefühl zwischen den Spalten zu stehen. Tolles Naturschutzgebiet.

          13. März 2017

          Thingplatz, der schon um 930 als Versammlungsplatz des Isländischen Volkes diente. Am 17. Juni 1944 wurde hier die Republik Island ausgerufen

            27. Mai 2018

            Am besten ganz früh oder spät besuchen um den Massen zu entfliehen

              23. April 2023

              Stände
              DAS IST SNORRABUD (Snorri's Booth), einer der am besten sichtbaren Stände in Þingvellir, benannt nach dem Saga-Häuptling Snorri Porimsson. Im 19. Jahrhundert schrieb der romantische Dichter Jónas Hallgrimsson (1807-1845) in seinem Gedicht Island (Island) eine Versübersetzung von Dick Ringler.


              Auf dem Parlamentsgelände in Þingvelli sind überwucherte Spuren von Gebäuden sichtbar, dies sind Überreste von Unterkünften oder "Kabinen", in denen die Menschen jeden Sommer während der zweiwöchigen Sitzung der Alpingi (Generalversammlung) übernachteten. An beiden Ufern des Flusses Öxará und am Hang zum Hotel Valhöll wurden Spuren von etwa 50 Hütten gefunden.

              Neue Stände wurden ausnahmslos auf Resten älterer gebaut. Daher stammen die sichtbaren Überreste, die wir heute sehen, hauptsächlich aus den letzten zwei Jahrhunderten der Alpingi in Þingvellir, dem 17. und 18. Jahrhundert. Die genaue Form der Hütten ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich wurden Mauern aus Stein und Torf gebaut und mit Stoff überdacht, der über einen Holzrahmen drapiert wurde. Über die Buden des Commonwealth-Zeitalters (930-1262/64) ist wenig bekannt, aber schriftliche Quellen weisen darauf hin, dass sie oft groß und eng beieinander standen. Das Gesetzbuch Grágás (Greylag) aus dem 12. Jahrhundert und die Sagen der Isländer liefern einige Hinweise auf Stände, z. dass goðar (Häuptlinge) die Kabine mit Wolltuch überdachen sollten und dass sie ihren Anhängern Unterkunft in Kabinen bieten sollten.

              Behelfsmäßige Unterstände und Zelte verschiedener Art wurden auch von Besuchern des Alþingi errichtet. Die Stände der Neuzeit waren wahrscheinlich kleiner als die früherer Jahrhunderte, als sich die Funktion des Alþingi von der einer gesetzgebenden Versammlung zu einem einfachen Gericht änderte.

              Quelle: Lokale Beschilderung

              Übersetzt von Google •

                4. Juni 2024

                Sehr schöner Ort mit vielen Parkplätzen und auch Einstiegen. Der Parkplatz P2 ist generell sehr voll, da die meisten Leute diesen intuitiv aufgrund der Nähe zum Wasserfall nutzen. Alle Orte, die man dort besichtigen kann, verteilen sich dadurch sehr gut. Auch Toiletten gibt es dort in guter Qualität. Viele Reiseanbieter bieten in Kleingruppenbussen Tagesausflüge an.

                  10. Juli 2023

                  Der Ort Þingvellir hat besondere Bedeutung für die Geschichte Islands. In einer Grabenbruchzone im Grenzbereich zweier tektonischer Platten gelegen, ist das Gebiet auch geologisch von Bedeutung.

                    27. September 2021

                    Stark frequentiert. Selbst in der Nebensaison.

                      6. Oktober 2023

                      Dieser Nationalpark, der östlich von Reykjavík liegt, ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch eine lebendige Seite des isländischen Erbes.

                      Wenn du durch Þingvellir wanderst, wirst du den Boden unter deinen Füßen in einer ganz neuen Weise spüren. Hier, in dieser Grabenbruchzone, zeugen imposante Felsspalten und Risse vom beständigen Auseinanderdriften der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platten. Die Erde lebt und bewegt sich, und Þingvellir zeigt dir genau, wie das aussieht. Doch dieser Park, umgeben von aktiven Vulkansystemen, erzählt nicht nur von der Natur, sondern auch von Menschen.

                      Vor über tausend Jahren, um das Jahr 930, wurde hier der Thingplatz etabliert, ein Versammlungsort, an dem die Isländer ihr Parlament, das Althing, abhielten. Es war eines der ältesten Parlamente der Welt. Hier, umgeben von der rohen Schönheit Islands, trafen sich die Menschen, um Gesetze zu erlassen und Gericht zu halten. Hier wurde im Jahr 1000 der Übergang zum Christentum beschlossen, und hier wurde 1944 die Republik Island ausgerufen.

                      Während du durch die Schlucht Almannagjá spazierst, lassen verwitterte Steinmauern die Erinnerungen an jene Tage wieder aufleben, als Zelte die Versammlungsstätte schmückten. Und während du den Wasserfall Öxarárfoss bewunderst, kannst du die Geschichte dieses Ortes, der 1930 zum Nationalpark erklärt wurde und später zum UNESCO-Weltkulturerbe, in seiner ganzen Pracht spüren.

                      Doch Þingvellir hat nicht nur eine lange Geschichte, es entwickelt sich auch ständig weiter. Der Pfad, der durch die Allmännerschlucht führt, wurde beispielsweise durch eine Holzbrücke ersetzt, nachdem eine tiefe Spalte entdeckt wurde.

                      Für die Abenteuerlustigen bietet die Silfragjá-Schlucht eine einzigartige Gelegenheit, direkt zwischen zwei Kontinentalplatten zu tauchen. Stell dir vor, zwischen Nordamerika und Eurasien zu schwimmen, umgeben von der klaren, kalten Pracht des Wassers.

                        1. Juli 2024

                        Unbedingt schon vor 9 Uhr mit der Wanderung beginnen, bevor noch Gruppen der Kreuzfahrtschiffe eintreffen.

                          29. Juli 2023

                          Toller Nationalpark mit seinen schönen Ausblick.

                            12. Juli 2025

                            Schöner Park, aber bringen Sie ein Netz gegen Insekten mit ... zumindest im Sommer

                            Übersetzt von Google •

                              Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                              Kostenloses Konto erstellen

                              Details

                              Informationen

                              Höhenmeter 120 m

                              Wetter

                              Bereitgestellt von AerisWeather

                              Heute

                              Samstag 15 November

                              2°C

                              -2°C

                              0 %

                              Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                              Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

                              Am häufigsten besucht während

                              Januar

                              Februar

                              März

                              April

                              Mai

                              Juni

                              Juli

                              August

                              September

                              Oktober

                              November

                              Dezember

                              Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                              Wooden Boardwalk in Þingvellir National Park

                              Entdecken
                              EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                              App herunterladen
                              Folge uns in den sozialen Medien

                              © komoot GmbH

                              Datenschutz